
Colorful hat kürzlich seine neue AM5-Motherboard-Reihe für AMD Ryzen-Prozessoren angekündigt. Zu den spannenden Neuerscheinungen gehören das B850M ARK und das X870E Vulcan, die beide auf die steigende Nachfrage von Overclocking-Enthusiasten zugeschnitten sind.
Colorful stellt fortschrittliche B850M CVN ARK- und X870E Vulcan-Motherboards für AMD Ryzen-CPUs vor
Die steigende Popularität der AMD AM5 Ryzen CPUs hat führende Mainboard-Hersteller zu Innovationen und neuen Mainboard-Designs veranlasst, die sich vor allem an Overclocker richten. Diese aktualisierten Modelle bieten einige erweiterte Funktionen, die bei früheren AM5-Modellen fehlten, wie beispielsweise Dual-DIMM-Konfigurationen und externe BCLK-Generatoren – Funktionen, die Nutzer bisher vor allem mit Intel-Plattformen in Verbindung brachten. Dieser Wandel deutet auf ein wachsendes Interesse an der Verbesserung der Leistungsfähigkeit von AMD-Mainboards hin.

An der Spitze des Colorful-Angebots steht das Flaggschiff-Motherboard X870E iGame Vulcan. Dieses High-End-Modell, das kürzlich auf einer Veranstaltung in Guangzhou, China, vorgestellt wurde, verfügt über einen ATX-Formfaktor und ein ausgeklügeltes Dual-DIMM-Layout. Es ist auf robuste Leistung ausgelegt und verfügt über große Kühlkörper über ein leistungsstarkes VRM-Stromversorgungssystem (Voltage Regulator Module) sowie zwei 8-Pin-Anschlüsse. Zusätzlich befindet sich neben den DIMM-Steckplätzen ein Overclocking-Panel.
Das X870E Vulcan verfügt außerdem über einen großen Kühlkörper mit Aluminiumlamellen, der den obersten Gen5x4 M.2-Steckplatz schützt. Nutzer werden den einfachen Zugang zum PCIe 5.0×16-Steckplatz mit EZ-Entriegelungsmechanismus zu schätzen wissen. Das Motherboard verfügt über insgesamt fünf M.2-Steckplätze, von denen die meisten geschickt unter einer nahtlosen Schutzplatte mit EZ-Lock-System verborgen sind. Ein weiterer PCIe x16-Steckplatz ist ebenfalls versteckt und trägt zur klaren Ästhetik des Boards bei.

An der Unterseite des X870E Vulcan finden Nutzer mehrere Einstellknöpfe sowie mehrere Anschlüsse für Lüfter, RGB-Beleuchtung und USB-Anschlüsse. Die vorgestellte Variante besticht durch ein auffälliges schwarzes Farbschema, während Colorful in der Vergangenheit weiße Modelle innerhalb der Vulcan-Serie angeboten hat. Daher ist eine weiße Version des X870E Vulcan wahrscheinlich in Planung.

Darüber hinaus stellte Colorful das B850M CVN ARK-Motherboard im kompakten mATX-Format vor. Dieses Modell wurde erheblich verbessert, darunter ein leistungsfähigeres VRM-Stromversorgungssystem, Unterstützung für DDR5-Speicher mit über 8000 MT/s über seine vier DIMM-Steckplätze, modernste I/O-Optionen wie WiFi 7, 2, 5-GbE-LAN und den mit Spannung erwarteten externen Taktgenerator für BCLK-Anpassungen in Echtzeit. Das B850M CVN ARK ist zudem in einem eleganten Weiß gehalten, was seine optische Attraktivität noch steigert.

Schließlich besticht das Colorful iGame X870 SENNA Edition Mainboard durch sein Anime-Design, das Ästhetik und Funktionalität der ATX AM5 Mainboards vereint. Mit robuster Unterstützung für AMDs AM5 Ryzen CPUs und einem aktualisierten BIOS, das die Kompatibilität mit zukünftigen Ryzen-Modellen gewährleistet, weist dieses Board ein Design auf, das an das CVN X870 ARK Frozen erinnert, das positive Kritiken erhielt.

Was Preis und Verfügbarkeit betrifft, wird der Colorful B850M CVN ARK voraussichtlich rund 1300 RMB (ca.200 US-Dollar) kosten und damit zu den wenigen Optionen in dieser Preisklasse gehören, die mit einem BCLK-Generator ausgestattet sind. Die Details zum X870E Vulcan müssen noch finalisiert werden, sodass es noch eine Weile dauern kann, bis Verbraucher seine Leistungsfähigkeit selbst erleben können.
Nachrichtenquelle: YEX @ Bilibili
Schreibe einen Kommentar