
Code Violet: Exklusiv für PlayStation 5 ohne PC-Veröffentlichung
Das mit Spannung erwartete PlayStation 5-Spiel Code Violet , dessen Veröffentlichung für Juli 2025 geplant ist, hat bei Spielefans großes Interesse geweckt. Jüngste Ankündigungen der Entwickler deuten jedoch darauf hin, dass sie sich aufgrund von Bedenken hinsichtlich des Moddings entschieden gegen die Veröffentlichung einer PC-Version entschieden haben.
Keine Pläne für PC-Port
TeamKill Media, das Studio hinter Code Violet , teilte seine Position in den sozialen Medien mit und betonte sein Engagement, „vulgäre Versionen“ von Spielcharakteren zu vermeiden, die aus PC-Mods entstehen könnten. Die Ankündigung erfolgte durch einen Beitrag auf ihrem offiziellen X-Konto (früher Twitter), in dem sie klar zum Ausdruck brachten, dass der Respekt vor ihren Synchronsprechern oberste Priorität hat. Sie wollen verhindern, dass der Ruf der talentierten Personen, die am Spiel beteiligt sind, Schaden nimmt.
Für diejenigen, die uns nach einer PC-Version von Code Violet fragen: Der Grund, warum wir es nicht auf den PC bringen, ist, dass wir nicht wollen, dass jemand vulgäre Versionen der Hauptfigur oder anderer Charaktere im Spiel modifiziert. Wir schätzen unsere Synchronsprecherinnen und Schauspieler sehr, ebenso wie unsere … — TeamKill Media (@TeamKillMedia) 19. Januar 2025
Die Entscheidung verstehen
Diese Entscheidung wird besonders relevant, wenn man die aktuellen Trends in der Gaming-Community bedenkt, wie sie sich beispielsweise bei den jüngsten Modifikationen und anschließenden Verboten von Titeln wie Marvel Rivals gezeigt haben . Es ist eine eindringliche Erinnerung daran, dass jedes PC-Spiel dem Risiko ausgesetzt ist, Gegenstand ähnlicher Modding-Kontroversen zu werden. Der Ansatz von TeamKill Media unterstreicht eine seltene, aber lobenswerte Haltung zum Schutz der Integrität ihres Spiels und seiner Besetzung, was in der Branche zunehmend notwendig wird.
Ausblick
Da sich die Gaming-Landschaft ständig weiterentwickelt, sollten Entwickler, die die Kontrolle über ihre Kreationen behalten möchten, TeamKills proaktive Haltung in Bezug auf Modding zur Kenntnis nehmen. Indem TeamKill Media dem Respekt für ihr Talent und die künstlerische Vision des Spiels höchste Priorität einräumt, schafft das Unternehmen einen bemerkenswerten Präzedenzfall, der zukünftige Titel beeinflussen könnte.
Behalten Sie für weitere Updates ihre offiziellen Kanäle im Auge.
Quelle: TeamKill Media/X
Schreibe einen Kommentar