Klarheit zur Ankündigung der kommenden Klasse von Path of Exile 2

Klarheit zur Ankündigung der kommenden Klasse von Path of Exile 2

Überblick über den aktuellen Stand von Path of Exile 2

  • Path of Exile 2 befindet sich derzeit im Early Access und es ist geplant, in zukünftigen Updates insgesamt sechs zusätzliche Klassen einzuführen.
  • Die Klassenwahl beeinflusst die Spielmechanik erheblich, insbesondere durch klassenspezifische Aufstiege, unterschiedliche Startattribute, Waffen und Fertigkeiten.
  • Die kommende Erweiterung wird voraussichtlich entweder die Klasse Druide oder Templer beinhalten und so für abwechslungsreichere Spielerlebnisse sorgen.

Seit dem Start im Early Access vor über zwei Monaten hat Path of Exile 2 die Spieler mit seinem umfangreichen Inhalt in seinen Bann gezogen. Es ist jedoch erwähnenswert, dass eine beträchtliche Anzahl der erwarteten Funktionen noch immer fehlt. Konkret fehlen derzeit sechs der zwölf erwarteten Waffentypen sowie die dazugehörigen Fähigkeiten. Das Spiel wurde außerdem mit nur sechs Klassen gestartet, was nur die Hälfte der geplanten ist, da die Entwickler bei GGG Pläne bestätigten, sechs zusätzliche Klassen mit ihren jeweiligen Aufstiegen einzuführen.

Bei der Klassenauswahl müssen Spieler die Vor- und Nachteile jeder Wahl bedenken. Aufstiegsstufen haben erheblichen Einfluss auf die Charakterentwicklung. Während beispielsweise die Klasse des Blutmagiers aufgrund der hohen Lebenskosten zu Beginn Herausforderungen mit sich bringen kann, bieten viele andere Aufstiegsstufen wichtige Verbesserungen, die die Macht deutlich stärken. Die gewählte Basisklasse bestimmt nicht nur die spezifische Aufstiegsstufe, die ein Spieler nutzen wird, sondern beeinflusst auch Startattribute, Waffentypen, Fertigkeiten und die anfängliche Fertigkeitsbaumführung. Derzeit fehlt ein Archetyp auffallend in der Startliste, was auf seine mögliche frühere Einführung in zukünftigen Updates hindeutet.

Vorfreude auf die nächste Klasse in Path of Exile 2

Path of Exile 2 Klassenaufstieg
Aufstieg der Kriegerklasse
Aufstieg der Söldnerklasse

Die Klassendynamik in Path of Exile 2 weist interessante Kontraste zu seinem Vorgänger PoE 1 auf. Das Originalspiel bietet sieben Klassen mit jeweils drei Aufstiegsstufen, während Path of Exile 2 derzeit nur zwei Aufstiegsstufen pro Klasse zulässt. Jede wurde mit einzigartigen Attributkombinationen entwickelt. Die derzeit spielbaren Klassen und ihre Attributverteilungen sind wie folgt:

  • Zauberin: Reine Intelligenz
  • Krieger: Pure Stärke
  • Ranger: Reine Geschicklichkeit
  • Hexe: Reine Intelligenz
  • Söldner: Stärke und Geschicklichkeit
  • Mönch: Geschicklichkeit und Intelligenz

Da die aktuelle Aufstellung eine Wiederholung der Verteilung „reiner Intelligenz“ zeigt, aber keine Klasse mit einer Kombination aus Intelligenz und Stärke enthält, gibt es starke Anzeichen dafür, dass die nächste eingeführte Klasse diese Lücke schließen könnte. Sollte sich GGG dafür entscheiden, neue Klassen schrittweise einzuführen, liegt es nahe, dass entweder der Druide oder der Templer als nächstes an der Reihe sind.

Warum der Druide oder der Templer wahrscheinliche Kandidaten sind

Anfängertipps in Path of Exile 2 ermutigen dazu, verschiedene Klassen auszuprobieren, um einzigartige Spielstile zu entdecken

Da Kombinationen aus Intelligenz und Stärke auffallend fehlen, scheint die Einführung des Druiden oder Templers eine logische Weiterentwicklung zu sein. Einige spekulieren, dass die Einführung des Templers ein strategischer Schachzug für GGG sein könnte, um präventiv die Lücke zu füllen, die durch den Mangel an Paladin-/Kreuzritter-Charakteren in Diablo 4 entstanden ist. Umgekehrt könnte die Einführung des Druiden die Unterschiede zwischen den beiden Spielen betonen und so Innovationen in beiden Titeln des ARPG-Genres fördern.

Obwohl es für die neue Klasse viele verschiedene Optionen geben könnte, bieten Druide oder Templer überzeugende Möglichkeiten, bestehende Spielstile zu diversifizieren. Beispielsweise könnte der Druide die unterbeanspruchten Totem-Fähigkeiten erweitern, während der Templer Ascendancy-Varianten einführen könnte, die sich auf die Stärkung von Verbündeten konzentrieren und Systeme aus PoE 1 widerspiegeln. Letztendlich, während die nächste Klasse noch bestätigt werden muss, würden entweder der Druide oder der Templer wahrscheinlich die sich entwickelnde Landschaft des Spiels bereichern.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert