Clair Obscur: Expedition 33-Update fügt Frame-Generierung und Battle-Retry-Funktionen hinzu

Clair Obscur: Expedition 33-Update fügt Frame-Generierung und Battle-Retry-Funktionen hinzu

Neues Update für Clair Obscur: Expedition 33 verbessert das Spielerlebnis

Im Jahr 2025 feiert die Indie-Gaming-Szene den bemerkenswerten Erfolg von Clair Obscur: Expedition 33, das sich mit laufenden Updates ständig weiterentwickelt. Entwickler Sandfall Interactive hat gerade Patch 1.4.0 veröffentlicht, der eine Reihe von Verbesserungen mit Schwerpunkt auf technischen Upgrades für PC-Spieler sowie wertvolle Funktionen zur Verbesserung der Lebensqualität bietet.

Technische Verbesserungen für PC-Spieler

Der neueste Patch bringt entscheidende Verbesserungen für Spieler, die Grafiktechnologien von Nvidia und Intel nutzen. Insbesondere wurden Frame-Generierung und Unterstützung für niedrige Latenz integriert, was für ein flüssigeres Spielerlebnis sorgt. Spieler, die auf AMDs FidelityFX Super Resolution (FSR) -Technologie setzen, müssen sich jedoch noch gedulden, da sich die Unterstützung für diese Funktion noch in der Entwicklung befindet. Sandfall Interactive hat den Fans versichert, dass sie die Integration von FSR prüfen und in einem kommenden Patch weitere Updates bereitstellen werden.

Quick Battle Rematch-Funktion

Eines der herausragendsten Features von Patch 1.4.0 ist die Einführung der Option „Kampfwiederholung“. Spieler werden nun nach einer Niederlage sofort aufgefordert, erneut in den Kampf einzusteigen – eine häufig gewünschte Verbesserung. Diese Änderung ermöglicht es Spielern, schnell wieder ins Geschehen einzusteigen und sorgt für ein spannenderes und dynamischeres Spielerlebnis. Darüber hinaus hat das Studio verschiedene Spielumgebungen verfeinert, um die Immersion zu verstärken und den Spielern ein noch fesselnderes Setting zum Erkunden zu bieten.

Verbesserungen der Lebensqualität

Dieses Update verbessert außerdem die Benutzerfreundlichkeit durch mehrere Verbesserungen. Zu den wichtigsten Änderungen gehören:

  • Eine neue Lumina-Kostenanzeige im Pictos-Menü, die bei der strategischen Schlachtplanung hilft.
  • Eine Autoplay- Dialogoption für flüssigere Übergänge außerhalb von Zwischensequenzen.
  • Individuelle Lautstärkeregler ermöglichen es den Spielern, die Lautstärke für Erkundungs- und Kampfphasen individuell anzupassen.
Clair Obscur Expedition 33

Ausblick

In einer Nachricht an die Gaming-Community bedankte sich Sandfall Interactive für die anhaltende Unterstützung von Clair Obscur: Expedition 33 und deutete an, dass noch mehr Inhalte in Planung seien.„Natürlich wird es in Zukunft noch mehr geben“, hieß es.

Wer sich für das umfassende Änderungsprotokoll für Update 1.4.0 interessiert, in dem verschiedene Fehlerbehebungen im Kampf und behobene Leistungsstörungen aufgeführt sind, kann hier darauf zugreifen.

Weitere Informationen und Bilder zu diesem Update finden Sie in dieser Quelle.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert