Clair Obscur Expedition 33: Umfassende Anleitung zum Mondbau

Clair Obscur Expedition 33: Umfassende Anleitung zum Mondbau

Clair Obscur: Expedition 33 bietet ein bereicherndes Spielerlebnis voller strategischer Entscheidungen, insbesondere hinsichtlich der Gruppenzusammenstellung und der individuellen Charakterausstattung. Die Vielfalt an Fähigkeiten, Pictos und Attributen, die du verwalten kannst, kann manchmal Zweifel aufkommen lassen, ob deine Entscheidungen für den Erfolg deiner Gruppe am effektivsten sind.

Lune ist der zweite Charakter, den du unter den sechs Mitgliedern deines spielbaren Teams freischaltest. Diese ätherische, barfüßige Figur begleitet dich während deines Abenteuers als Freigeist. Daher ist es wichtig, ihren Körperbau für langfristigen Erfolg zu optimieren.

Obwohl es üblich ist, dass Spieler Lune irgendwann ersetzen, sobald neue Charaktere verfügbar werden, sollte ihr Nutzen nicht unterschätzt werden. Unabhängig davon, ob sie eine vorübergehende Verbündete oder ein fester Bestandteil Ihrer Gruppenzusammenstellung ist, sehen wir uns an, wie Sie Lunes Potenzial in Clair Obscur: Expedition 33 maximieren können.

Optimaler Build für Lune

Clair Obscur Expedition 33 Mondkalmar

Lunes Fähigkeiten können zunächst verwirrend sein, insbesondere ihr einzigartiges Fleckensystem, dessen vollständiges Verständnis einige Zeit in Anspruch nehmen kann. Wenn Sie jedoch den Umgang mit Flecken und deren effektiven Einsatz beherrschen, entfaltet sich Lunes wahres Potenzial, insbesondere wenn ihre Fähigkeiten mit den synergetischen Fähigkeiten Ihrer anderen Charaktere harmonieren.

Während man für direkte Angriffe Charaktere mit hohem Schaden wie Sciel und Maelle bevorzugen kann, können Spieler Lune auch als Heilerin einsetzen, indem sie ihre Heilfähigkeiten nutzt. Bei der Untersuchung ihres Fähigkeitenbaums werden Sie feststellen, dass sie verschiedene Moves erlernt, die die Widerstandsfähigkeit Ihres Teams im Kampf deutlich erhöhen können.

Letztlich kann Lune so konfiguriert werden, dass sie als effektive Heilerin dient und ihren Wert in Kampfsituationen behält, auch wenn später im Spiel stärkere offensive Charaktere auftauchen.

Empfohlene Attribute für Lune

Clair Obscur Expedition 33 Mondattribute

Bei der Auswahl von Attributen für Lune ist die Priorisierung der Vitalität entscheidend. In jedem JRPG kann ein robuster Gesundheitspool für die langfristige Leistung Ihres Heilers im Kampf entscheidend sein. Indem Sie deutlich in ihre Vitalität investieren, können Sie sicher sein, dass sie eine zuverlässige Präsenz in Ihrem Team bleibt.

Darüber hinaus profitieren Lunes Waffen generell von Vitalität, was ihre Bedeutung verstärkt. Neben Vitalität sollten Sie auch Beweglichkeit und Verteidigung steigern, um ihre Überlebenschancen und ihre Zugreihenfolge im Kampf zu verbessern und ihr bei Bedarf Heilung zu ermöglichen.

Attribute wie Macht und Glück können zurückgestellt werden, insbesondere wenn andere Teammitglieder diese Rollen effektiv ausfüllen. Das Aufrechterhalten eines gewissen Niveaus dieser Statistiken kann Lune jedoch in Kämpfen relevant halten, wenn sie zur Offensive beitragen muss.

Top-Fähigkeiten für Lune

Clair Obscur Lune Das gefällt mir

Beim Erkunden von Lunes Fähigkeitenbaum ist es wichtig, die Flecken zu berücksichtigen, die jede Fähigkeit erzeugt und verbraucht. Die Auswahl von Fähigkeiten ausschließlich aufgrund ihrer Beschreibungen maximiert Lunes Fähigkeiten möglicherweise nicht, wenn man den strategischen Einsatz von Flecken außer Acht lässt.

Im Folgenden untersuchen wir eine effektive Kombination aus sechs Fähigkeiten für die frühe und sechs späte Spielphase, die Lunes Spielweise verbessern können. Kombinieren Sie sie nach Belieben, je nach Ihrem bevorzugten Spielstil und der einzigartigen Synergie, die Sie innerhalb Ihrer Teamdynamik entdecken.

Die 6 wichtigsten Fähigkeiten für den Spielbeginn

Clair Obscure Mondheillicht

In den frühen Phasen des Spiels verkörpert Lune die Rolle der Heilerin vielleicht noch nicht vollständig, bietet aber auch brauchbare Angriffsmöglichkeiten, insbesondere bei ersten Begegnungen. Hier sind die sechs Fähigkeiten, die ich in den ersten Stunden am effektivsten fand:

Fähigkeit

Beschreibung

Heilendes Licht

Heilt einen anvisierten Verbündeten um 30–50 % HP und entfernt Statuseffekte. Fügt 1 Lichtfleck hinzu. Kostet 0 AP, wenn 2 Erdflecken verbraucht werden.

Eislanze

Fügt einem einzelnen Ziel mäßigen Eisschaden zu und verlangsamt es. Erzeugt 1 Eis- und 1 Lichtfleck, verstärkt durch Erdflecken.

Felssturz

Verursacht mittleren Erdschaden an einem einzelnen Ziel über 2 Treffer. Fügt 1 Erd- und 1 Lichtfleck hinzu. Der Verbrauch anderer Elementarflecken erhöht den Schaden erheblich.

Gewitter

Verursacht mäßigen Blitzschaden bei mehreren Gegnern (2–6 Treffer) und erzeugt einen Lichtfleck. Verstärkt durch Feuerflecken.

Lauffeuer

Fügt allen Gegnern mäßigen Feuerschaden zu und verursacht 3 Verbrennungen. Fügt 1 Feuer- und 1 Lichtfleck hinzu; erhöht den Schaden mit Eisflecken.

Chaos

Verbraucht alle Flecken, um dem Ziel hohen Elementarschaden zuzufügen; kann zerbrechen, wenn 4 Flecken verbraucht sind.

Die effektive Ausführung von Lunes Fähigkeiten erfordert sorgfältige Planung, insbesondere im Hinblick auf die Interaktion mit Flecken. Mit diesem frühen Fähigkeitsset kann Lune Schadensarten wie Eis, Blitz, Feuer und Erde entfesseln und bietet so vielseitige Angriffsmöglichkeiten und die Möglichkeit, die Schwächen des Gegners auszunutzen.

Unter diesen Fähigkeiten sticht Heilendes Licht als ihre wichtigste Heilfähigkeit hervor, da es bis zu 50 % Gesundheit wiederherstellen kann. Die überschaubaren QTEs im Kampf erhöhen seine Effektivität und erhöhen die Wahrscheinlichkeit, dass du die maximale Erholung erreichst.Chaos erfordert zwar etwas Mühe, ist aber eine wirksame Angriffsoption, wenn du erheblichen Schaden austeilen musst.

Die 6 wichtigsten Fähigkeiten im späten Spiel

Clair Obscur Lune Revitalisierung

Im späteren Spielverlauf werden die Herausforderungen größer; Lunes Fähigkeiten verbessern ihren Spielstil jedoch erheblich. Hier sind sechs Fähigkeiten, die ich für den Kampf gegen stärkere Gegner empfehle:

Fähigkeit

Beschreibung

Revitalisierung

Heilt 1–3 Verbündete um 40–60 % ihrer HP und erzeugt 1 Lichtfleck. Der Verbrauch von 3 Feuerflecken ermöglicht Regeneration für 3 Runden.

Wiedergeburt

Belebt einen Verbündeten mit 30–70 % HP und 2 zusätzlichen AP wieder. Fügt 1 Lichtfleck hinzu; kostenlos beim Verbrauch von 3 Blitzflecken.

Hölle

Verursacht mit 2 Treffern erheblichen Feuerschaden bei allen Gegnern und verursacht pro Treffer 5 Verbrennungen. Kann bei Nichtauslösung Selbstschaden verursachen. Fügt 1 Feuer- und 1 Lichtfleck hinzu.

Terraquake

Fügt allen Gegnern drei Runden lang pro Runde geringen Erdschaden zu und erhöht den Bruchschaden um 50 %.Erzeugt 1 Erd- und 1 Lichtfleck.

Taifun

Zu Beginn jeder Runde wird allen Gegnern hoher Eisschaden zugefügt und Verbündete geheilt. Erzeugt 1 Eis- und 1 Lichtfleck.

Sturmrufer

Fügt allen Feinden am Ende ihres Zuges 3 Runden lang mittleren Blitzschaden zu und fügt 1 Blitz und 1 Lichtfleck hinzu.

Als Gruppenheiler sind Revitalisierung und Wiedergeburt unverzichtbar. Ihre effektive Wiederherstellung der Gesundheit maximiert die Ausdauer der Gruppe, während sich die zusätzlichen Effekte von Regeneration bei längeren Begegnungen als unschätzbar wertvoll erweisen.

Darüber hinaus können schlagkräftige Fähigkeiten wie Höllen- und Sturmrufer die Dynamik auf dem Schlachtfeld erheblich verändern, indem sie Gegnern schwere Zustände zufügen. Die synergetische Dynamik dieser Fähigkeiten ist entscheidend, da die sorgfältig eingesetzten Flecken das Rückgrat deiner Kampfstrategien bilden.

Optimale Pictos für Lune

Clair Obscur Lune bemalt

Im Laufe deiner Reise werden regelmäßig neue Pictos verfügbar. Jeder Picto kann jedem Charakter hinzugefügt werden und verleiht ihm Statusverbesserungen und einzigartige Vorteile, wie z. B.zusätzliche AP zu Beginn des Kampfes oder erhöhten Gegenangriffsschaden.

Das Spiel ermöglicht es dir, Pictos nach einigen Einsätzen im Kampf unter deinen Gruppenmitgliedern neu zu verteilen und dabei vom Lumina-Punkte-System zu profitieren. So wird die individuelle Ausstattung jedes Charakters zu einem strategischen Unterfangen, um optimale Leistung zu gewährleisten.

Hier sind einige Pictos, die besonders hilfreich sind, um Lunes Fähigkeiten als Ihr Heiler zu verbessern.

Top-Pictos aus dem frühen Spiel

Konzentriere dich im frühen Spiel auf Pictos, die Lunes Unterstützung verstärken. Das Ausrüsten von Pictos, die ihr zusätzliche AP gewähren, hilft ebenfalls, ihr volles Potenzial zu entfalten. Hier sind einige Empfehlungen:

  • SOS-Shell: Gewährt Shell, wenn HP unter 50 % fällt
  • Energizing Start: Bietet +1 AP zu Beginn der Schlachten
  • Angriffslebensraub: Stellt mit Basisangriffen 15 % Gesundheit wieder her
  • Ausweichmanöver: Erhalte 1 AP bei einem perfekten Ausweichen einmal pro Runde
  • Tote Energie: Verdiene +3 AP für das Besiegen eines Feindes
  • Auto Shell: Gewährt Shell für 3 Runden zu Beginn des Kampfes

Die Kombination aus SOS-Shell und Auto-Shell schützt Lune in kritischen Phasen effektiv und reduziert den Schaden um 20 %.Gleichzeitig erhöht Attack Lifesteal ihre Widerstandsfähigkeit und ermöglicht ihr, AP zu generieren, was Kämpfe leichter macht.

Für diejenigen, die als Verteidigungsstrategie das Ausweichen dem Parieren vorziehen, kann sich Dodger als vorteilhafter erweisen, um während Kämpfen zusätzliche AP zu sichern.

Top Late-Game-Pictos

Im weiteren Spielverlauf erhält Lune Zugriff auf noch mächtigere Pictos, wobei die Philosophie der Verbesserung der Überlebensfähigkeit und der Sicherung zusätzlicher AP beibehalten wird. Obwohl einige frühere Pictos immer noch wertvolle Funktionen erfüllen, sollten Sie diese zusätzlichen Optionen in Betracht ziehen:

  • Energising Turn: +1 AP zu Beginn des Zuges
  • Heilungsanteil: Stellt 15 % aller auf Teammitglieder gerichteten Heilungen wieder her
  • Automatische Regeneration: Wendet Regeneration für 3 Runden zu Beginn des Kampfes an
  • Powerful On Shell: Gewährt den Status „Powerful“, wenn Shell angewendet wird
  • Zweite Chance: Belebt sich einmal pro Kampf mit 100 % Gesundheit wieder
  • Energiemeister: Erhöht jeden AP-Gewinn um 1
  • Betrüger: Ermöglicht Lune immer, zwei aufeinanderfolgende Züge zu machen

Die Vorteile dieser Pictos liegen auf der Hand. Cheater ermöglicht Lune beispielsweise, innerhalb einer einzigen Runde zwischen offensiven und unterstützenden Aktionen zu wechseln. In Kombination mit Energising Turn und Energy Master kann sie ausreichend AP generieren, um ihre Fähigkeiten effektiv einzusetzen.

Das Heil-Share -Picto ist besonders nützlich, da es Lune ermöglicht, beim Heilen von Teammitgliedern Gesundheit wiederherzustellen und so einen Selbsterhaltungsmechanismus im Kampf bietet.Auto Regen schützt sie außerdem bei längeren Gefechten und stellt sicher, dass sie ihre unterstützende Rolle effektiv erfüllen kann.

Insgesamt erzielen Sie optimale Ergebnisse für Lune, wenn Sie drei starke Pictos als Ihre primären Optionen ausrüsten und andere als Lumina-Auswahlen einbeziehen.

Beste Waffen für Lune

Licht-Dunkel-Mond-Schlacht

Obwohl Lunes Fähigkeiten im Kampf oft entscheidend sind, können die richtigen Waffen den Ausgang beeinflussen, insbesondere wenn die AP knapp werden oder bestimmte Pictos Nahkampfangriffe verstärken.Überlege dir daher sorgfältig Lunes Ausrüstung, um deinen Gegnern überlegen zu sein.

Obwohl Lune primär zum Heilen eingesetzt wird, benötigt sie dennoch die Möglichkeit, an verschiedenen Stellen Schaden zuzufügen. Hier sind zwei wichtige Waffen, die Sie in Betracht ziehen sollten:

Optimale Waffe für das frühe Spiel

Clair Obscur Expedition 33 Lune Frühe Waffe

In den frühen Phasen des Spiels ist Troubadim eine hervorragende Waffenwahl für Lune. Hier sind seine Vorteile auf verschiedenen Leveln:

  • Level 4: Freie Zielschüsse fügen einem zusätzlichen zufälligen Ziel Schaden zu.
  • Level 10: Schaden durch freies Zielen um 50 % erhöht
  • Level 20: Erzeugt einen zufälligen Fleck bei Treffern mit freiem Zielen

Bei ersten Begegnungen ist die Nutzung von freiem Zielen unerlässlich, da viele Gegner im frühen Spielverlauf Schwachstellen aufweisen. Obwohl Troubadim irgendwann von höherstufigen Waffen in den Schatten gestellt wird, bleibt er aufgrund seiner lobenswerten Stärke und der Skalierung mit Vitalität und Verteidigung, kombiniert mit seinen zusätzlichen Elementarschadensarten, für eine beträchtliche Dauer relevant.

Optimale Waffe für das späte Spiel

Clair Obscur Expedition 33 Mond-Spätwaffe

Für das spätere Spiel empfehle ich Colim, eine Waffe für die Mitte des Spiels, die über eine B-Skalierung mit Vitalität verfügt und deren Kraft weiter zunimmt, wenn Sie sie durch den Kurator aufrüsten:

  • Stufe 4: 50 % Chance, beim Verzehr von Flecken einen leichten Fleck zu erzeugen
  • Level 10: +1 AP wird beim Verbrauch eines Lichtflecks generiert
  • Level 20: 20 % mehr Fertigkeitsschaden pro aktivem Lichtfleck

Die Fähigkeit, Lichtflecken zu erzeugen, erhöht Lunes Nutzen zusätzlich, da Lichtflecken im Kampf vielseitig einsetzbar sind. Dadurch profitiert Lune von der zusätzlichen AP-Generierung, während sie ihre Schadensfähigkeiten im Spiel einsetzt.

Es lohnt sich, Chroma-Katalysatoren in diese Waffe zu investieren, da sie bemerkenswerte Vorteile bietet, die zu einem erfolgreichen Late-Game-Erlebnis beitragen.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert