Clair Obscur: Expedition 33 – Top-Piktogramme für den frühen Spielerfolg

Clair Obscur: Expedition 33 – Top-Piktogramme für den frühen Spielerfolg

Für JRPG-Fans kann die Vorfreude schnell zu einem sehnsüchtigen Warten auf den nächsten Teil von Kulttiteln wie Final Fantasy oder Dragon Quest werden. Doch inmitten der üblichen gemischten Ergebnisse neuer IPs tauchen immer wieder Perlen auf, und Clair Obscur ist ein Paradebeispiel dafür. Mit seinen umfangreichen Erkundungselementen, visuell beeindruckenden Umgebungen und einer komplex verwobenen Erzählung, die Ernsthaftigkeit und Surrealismus in Einklang bringt, sticht dieses Spiel wirklich hervor. Was das fesselnde Erlebnis jedoch untermauert, ist das dynamische Kampfsystem.

Das Spiel bietet eine einzigartige Mischung aus bekannten rundenbasierten Spielmechaniken, die an Persona erinnern, sowie Echtzeit-Quick-Time-Events (QTEs) und Paraden. Das sorgt für ein fesselndes Kampferlebnis, das Spaß macht und gleichzeitig herausfordernd ist. Spieler entdecken eine Fülle von Ressourcen – darunter auch Pictos –, die im Kampf mächtige Buffs bieten. Dies wirft eine wichtige Frage auf: Welche Pictos sollten Sie in den frühen Phasen Ihrer Reise durch das Spiel priorisieren?

Für diese Diskussion werden wir Pictos auswerten, die bis zu Esquie’s Nest freigeschaltet werden können, also ungefähr 10 Stunden nach Spielbeginn, vorausgesetzt, dass die Erkundung von Nebenquests enthalten ist.

10 Brennender Schuss

Verdrehter Feuerstarter

Brennende Schüsse Clair Obscur

Den Anfang unserer Liste macht der Brennende Schuss, ein Picto, der sich durch konstanten Brandschaden über mehrere Kampfrunden hinweg auszeichnet. Während viele Brandfähigkeiten erhebliche Aktionspunkte (AP) verbrauchen, ermöglicht dieses Picto den Spielern, mit ihren frei zielgenauen Schüssen potenziell Brandschaden zu verursachen, was strategische Flexibilität bietet.

Dieses Manöver birgt ein gewisses Risiko, insbesondere beim Anvisieren von Schwachstellen, da sein Schaden ansonsten gering ist. Mit etwas Glück kann es jedoch zu effektivem Schaden über Zeit und zusätzlichen AP für stärkere Angriffe führen. Trotz seiner Erfolgschance von eins zu fünf bleibt es eine wertvolle Wahl im frühen Spiel, insbesondere gegen feuerschwache Gestrals.

9 Vielseitig

Anpassen und überwinden

Vielseitiges Helldunkel

Als Nächstes kommt Versatile, ein Picto, das eure freien Zielschüsse verbessert, ohne dass ihr nach dem Einsatz auf einfache Angriffe mit geringem Schaden zurückgreifen müsst. Ausgerüstet erhöht dieses Picto euren Basisangriffsschaden um 50 %, sofern ihr während eures Zuges mindestens einen freien Zielschuss eingesetzt habt.

Während freies Zielen nicht immer die optimale Taktik ist – es funktioniert am besten gegen Feinde mit Schwachstellen oder in der Luft befindliche Gegner – ist sein Nutzen im frühen Spiel oft überraschend.

8 Dodger

Man kann nicht schlagen, was man nicht fangen kann

Dodger Clair Obscur

Obwohl Dodger nicht jedem Spielerstil entspricht – insbesondere nicht denen, die lieber parieren – sind seine Vorteile für manche unbestreitbar. Dieses Picto gewährt für jedes perfekt ausgeführte Ausweichen einen zusätzlichen AP-Punkt und bietet so eine Alternative zum Parieren bei komplizierten Kombinationen.

Wenn du dein Timing beherrschst, kann Ausweichen eine hervorragende Möglichkeit sein, AP zu sammeln und in den folgenden Runden kraftvolle Gegenangriffe vorzubereiten. Es ersetzt zwar nicht vollständig das Parieren, bietet aber einen praktikablen Ansatz, um Ausweichmanövern entgegenzuwirken.

7 Erweitertes Zielen

Machen Sie den Schuss

Erweitertes Zielen Clair Obscur

Wenn es darum geht, die Wirkung freier Zielschüsse zu maximieren, ist Augmented Aim ein unverzichtbares Picto. Es erhöht den Schaden um 50 % und macht freies Zielen zu einer beeindruckenden Taktik gegen normale Gegner.

In Kombination mit Fähigkeiten wie „Brennender Schuss“ ermöglicht diese Verstärkung beeindruckende Strategien und verleiht Ihrem Kampfstil mehr Tiefe. In einem Spiel mit vielen taktischen Möglichkeiten ist Vielseitigkeit bei den Angriffsoptionen immer von Vorteil.

6 Tote Energie

Fürchte den Sensenmann nicht

Dead Energy Clair Obscur

Obwohl Dead Energy gegen massive Bosse nicht besonders effektiv ist, kann es bei der Erkundung der Oberwelt und beim Grinding glänzen. Dieses Picto gewährt Spielern die dreifache Anzahl an AP-Punkten für jeden besiegten Gegner und ermöglicht so aufeinanderfolgende Angriffe, die eure Kampfrunden deutlich verlängern.

Am besten einsetzbar, wenn man mehreren Feinden mit niedrigeren HP und stärkeren gegenübersteht. Die Wirksamkeit dieses Picto lässt gegen schwer gepanzerte Feinde nach, kann aber in günstigeren Situationen zu überwältigenden Siegen führen.

5 Zielmarkierung

Zum Tode verurteilt

Markierungsschüsse Clair Obscur

Ein weiteres Picto, das freie Zielstrategien ergänzt, ist „Markiertes Zielen“. Wie „Brennender Schuss“ markiert es Ziele, um ihnen erheblichen Schaden zuzufügen und sie so für die Zerstörung vorzubereiten. Markierte Gegner erleiden durch nachfolgende Treffer erhöhten Schaden und werden so zu leichten Zielen für einen Folgeangriff.

Durch die Verwendung dieses Picto können Spieler ihren Gegnern einen Markierungsstatus zufügen, sich selbst AP-Buffs gewähren und mit ihren verbleibenden Aktionen verheerende Züge ausführen – und so das Kampfpotenzial effektiv maximieren.

4 Roulette

Der Zufall wäre eine feine Sache

Helles und dunkles Roulette

Wenn etwas Unberechenbarkeit zu Ihrem Spielstil passt, sollten Sie das Roulette Picto in Betracht ziehen. Es befindet sich im Casino von Gestral Village und seine Wirksamkeit hängt vom Glück ab. Es bietet eine 50-prozentige Chance, Ihren Schaden entweder zu halbieren oder zu vervierfachen.

Obwohl dieses Picto etwas unzuverlässig ist, kann es in Schlachten, insbesondere in frühen Spielszenarien, den Ausgang beeinflussen. Sei jedoch vorsichtig, wenn du spätere Spielinhalte navigierst, da hier Konsistenz wichtiger wird.

3 Kritischer Moment

Die besten Builds für Glück

Kritischer Moment Clair Obscur

Für Spieler wie Maelle, die Glaskanonen-Setups mögen, ist „Kritischer Moment“ von unschätzbarem Wert. Wenn deine HP unter 30 % sinkt, erhöht dieses Picto deine Chance auf einen kritischen Treffer um beeindruckende 50 %.

Kombiniert man dies mit hoher Beweglichkeit und Glück, kann man verheerende Schläge ausführen – vorausgesetzt, man überlebt den ersten Ansturm der Gegner. Um diese Strategie optimal zu nutzen, ist es wichtig, gut ausweichen und parieren zu können.

2 Heilende Parade

Blockieren und Heilen

Heilende Parade Clairobscur

Das Überleben in Clair Obscur hängt von perfekten Pariermechanismen ab, insbesondere auf höheren Schwierigkeitsgraden. Glücklicherweise belohnen Pictos wie Heilendes Parieren strategische Verteidigungszüge. Für jede erfolgreiche Parade regenerieren Spieler 3 % ihrer Gesundheit.

Dies mag zwar trivial erscheinen, doch kumulative Heilung durch unerbittliches Parieren kann Sie aus prekären Situationen retten und die Abhängigkeit von Verbrauchsgütern während Ihrer Reise verringern.

1 Erweiterter Zähler

Zurück an den Absender

Erweiterter Counter Clair Obscur

Unser Ranking der frühen Pictos wird von Augmented Counter dominiert. Dieses Picto ist unerlässlich, um den Schaden pro Runde zu maximieren und erhöht den Schaden aller Konterangriffe um 25 %.In Kombination mit dem Status „Markiert“ wird es zu einem beeindruckenden Werkzeug gegen herausfordernde Bosse.

Das perfekte Timing beim Parieren zu meistern, mag zwar eine Herausforderung sein, insbesondere gegen unerbittliche Gegnerkombinationen, doch die Belohnungen dieses Pictos lohnen sich. Sein Beitrag zum Besiegen von Bossen im frühen Spiel ist unübertroffen.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert