
Im Bereich rundenbasierter Rollenspiele tauchen immer wieder innovative Spielmechaniken auf, die sowohl erfahrene Veteranen als auch Neueinsteiger begeistern. Der neueste Teil, Clair Obscur: Expedition 33, verfügt über ein einzigartiges Pariersystem, das an Titel wie Sekiro erinnert. Dieses Feature belohnt begeisterte Spieler, die seine Feinheiten beherrschen – für manche kann die Lernkurve jedoch steil sein.
Neben dem Parieren bietet Clair Obscur einen einfacheren Ausweichbefehl. Dieser erfordert zwar weniger Präzision, aber dennoch etwas Geschick – eine Herausforderung für viele Fans traditioneller Rollenspiele. Falls du also nicht den Rhythmus zum Parieren findest, keine Sorge! Wir entdecken die besten Pictos in Clair Obscur: Expedition 33, die deine Leistung verbessern können. Und falls alles andere fehlschlägt, kannst du in den Story-Modus wechseln !
10 Dodger
Die Workaround-Option

Wenn dir das Parieren schwerfällt, kann auch das Ausweichen ein harter Kampf sein. Der Versuch zu versuchen, ist jedoch immer lohnenswert – auch wenn es sich anfühlt, als würde man ständig auf die Tasten hämmern! Das erste Picto, das du erhältst, der Dodger, verbessert deine Ausweichfähigkeiten. Er gewährt +1 AP für jedes perfekte Ausweichen, was bei Begegnungen erheblich hilfreich sein kann.
Das perfekte Ausweichen erfordert ein ähnliches Timing wie eine Parade, ist aber weniger stressig. Manchmal kann ein gut getimtes Ausweichen unerwartete Vorteile bringen. Und mit nur 1 Lumina ist es eine erschwingliche Investition!
9 Selbstbewusst
Wenn Sie nicht selbstbewusst sind

Man könnte meinen, das Selbstbewusste Picto sei kontraproduktiv, wenn man sich unsicher fühlt, insbesondere wenn man Angst vor Schaden hat. Doch diese Wahl kann überraschend effektiv sein. Je nach Charakteraufbau kann die Kraft dieses Pictos so groß sein, dass Heilung weniger oder gar nicht mehr nötig ist.
Ich habe beispielsweise einen Lune-Build entwickelt, der sich ganz auf die Verbesserung von Vitalität und Verteidigung konzentriert. Mit diesem Setup konnte Lune Treffer einstecken und die Gesundheit der Gruppe aufrechterhalten, ohne ins Wanken zu geraten, selbst wenn er auf unterstützende Fähigkeiten angewiesen war.
8 Größere Machtlosigkeit
Eine andere Perspektive ausprobieren

Das größere Powerless- Picto bietet einen taktischen Vorteil, ist aber eher eine Nische. Wenn Sie defensive Quick Time Events (QTEs) vermeiden möchten, kann diese Option besonders wertvoll sein. Es verstärkt die Schadensreduzierung durch den Powerless-Debuff um weitere 15 %, stapelbar mit der Basisreduzierung von 20 %.
Indem es den Schaden des Gegners um insgesamt 35 % reduziert, stellt dieses Picto eine hervorragende Verteidigungsstrategie dar – allerdings mit dem Vorbehalt, dass nur Monoco Fähigkeiten besitzt, die den Kraftlosigkeits-Debuff anwenden können. Alternativ kannst du das passende Picto ausrüsten, das bei normalen Angriffen Kraftlosigkeit verursacht, falls Monoco nicht verfügbar ist.
7 Schwächendes Zeichen
Machen Sie sie noch machtloser

Eines der herausragendsten Merkmale von Expedition 33 ist sein Anpassungspotenzial. Spieler können beeindruckende Builds erstellen, die von Stapeleffekten profitieren. Die Kombination des Greater Powerless Picto mit einem Enfeebling Mark Picto führt dazu, dass markierte Gegner 30 % weniger Schaden verursachen.
Der Markierungs-Debuff muss aufgrund seiner erheblichen Wirkung auf die Schadensreduzierung konsequent angewendet werden. Die Kombination dieser Debuffs macht Gegner hilflos und macht Parieren unnötig, da ihre Angriffe kaum noch spürbar sind.
6 Große Muschel
Erhöhen Sie Ihre Verteidigung

Während es wichtig ist, Gegner zu schwächen, kann die Stärkung von Verbündeten durch Elemente wie die Shell den eingehenden Schaden effektiv um 20 % reduzieren. In Kombination mit der Greater Shell erhöht sich die Schadensreduzierung auf 30 %.
Die Details zur Stapelung von Schadensreduzierung in Expedition 33 sind noch etwas unklar, doch die Nutzung aller verfügbaren Luminas mit Shell und die Anwendung von Powerless auf Gegner schafft eine beeindruckende Verteidigung. Verschiedene Charaktere, wie Maelle und Sciel, können Shell aktivieren, was eine erhebliche Synergie mit anderen Fähigkeiten ermöglicht.
5 Basisschild
Der Schild ist dein bester Freund

Der Base Shield Picto ist eine vielseitige Wahl und bietet erhebliche Vorteile, insbesondere für Spieler, die Probleme mit dem Parieren haben. Durch die Bereitstellung eines garantierten Schildes pro Runde kannst du einen Treffer einfangen, den du sonst möglicherweise verpasst hättest.
Diese Schildstrategie ist gegen zahlreiche Gegner nützlich, insbesondere gegen solche mit mächtigen Einzeltreffer-AOEs. Wenn alle Gruppenmitglieder mit einem Basisschild ausgestattet sind, ist das Überleben selbst in hektischen Kampfsituationen möglich.
Mehr Schilde, bitte

Wenn sich der Basisschild gegen unerbittliche feindliche Angriffe als unzureichend erweist, sollten Sie das Verfestigende Picto in Betracht ziehen. Es hat mich wiederholt vor katastrophalen Kampfszenarien bewahrt und einen Puffer gegen unerwarteten Schaden durch fehlgeschlagene Paraden geboten.
Dieser Abwehrmechanismus wird einmal aktiviert und bietet bei Bedarf Erleichterung, sodass Sie vor einer sofortigen Niederlage aufgrund von Timingfehlern geschützt sind.
3 Schmerzlinderung
Was dich nicht umbringt, macht dich stärker

Für Spieler, die die Hoffnung aufgegeben haben, Paraden zu meistern, ist das Energising Pain Picto eine Rettung. Bei dieser Funktion werden Spieler nicht für erfolgreiche Paraden, sondern einfach für Treffer mit AP belohnt.
Dies ermöglicht effektiv einen Versuch-und-Fail-Ansatz beim Parieren, da Sie für jeden Versuch Punkte erhalten, egal ob erfolgreich oder nicht. Darüber hinaus stärkt es Gesundheit und Verteidigung und verleiht Ihnen die nötige Widerstandsfähigkeit, um feindlichen Angriffen standzuhalten.
2 Defensivmodus
Verteidigung bis zum Maximum

Macht euch auf eine Überraschung gefasst! Ich habe das Defensivmodus- Picto ausgiebig getestet und festgestellt, dass es über einzigartige Mechaniken verfügt, die möglicherweise nicht wie erwartet funktionieren. Dieses Picto reduziert den erlittenen Schaden um 30 % und kostet 1 AP. Es wird unter entsprechenden Bedingungen aktiviert.
Interessanterweise werden in Kombination mit „Energising Pain“ beide Effekte gleichzeitig ausgelöst – ohne AP-Verlust. Diese Synergie kann unglaublich stark sein und ermöglicht es dir, Treffer einzustecken und von jedem Schlag zu profitieren, ohne deine AP-Reserven zu gefährden.
1 zweite Chance
Die Kraft, noch einmal zu saugen

„Zweite Chance“ ist ein unschätzbar wertvolles Picto, das jeder Charakter unabhängig von seinem Körperbau in seinem Arsenal haben sollte. Diese Funktion ermöglicht es einem Charakter, nach einer Niederlage einmal pro Kampf mit voller Gesundheit wiederzubeleben und bietet so eine entscheidende zweite Chance in Begegnungen mit hohem Risiko.
Diese Mechanik erlaubt es Ihnen, während des gesamten Kampfes Fehler zu machen, insbesondere beim Experimentieren mit dem Pariersystem. Der Grosse-Tête-Kampf bietet eine perfekte Umgebung zum Üben.
Der einzige Nachteil sind die hohen Kosten von 40 Lumina für die Ausrüstung – doch angesichts seines unglaublichen Nutzens ist diese Investition mehr als gerechtfertigt.
Schreibe einen Kommentar