
Clair Obscur: Expedition 33 verleiht dem konventionellen rundenbasierten Kampf, wie er vor allem in JRPGs zu finden ist, eine frische Note und integriert dynamische Elemente wie Konter, Paraden und reaktive Aktionen. Diese Innovation steigert das Engagement und die Strategie und macht jede Begegnung spannender.
Das Spiel bietet ein faszinierendes Fortschrittssystem mit Pictos und Luminas. Pictos fungieren als verschiedene Accessoires, die die Charaktere ausrüsten, während Luminas einzigartige passive Fähigkeiten verleihen, die mit diesen Pictos verknüpft sind und so zu einem bereicherten Spielerlebnis beitragen.
Jedes Picto verbessert bestimmte Charaktereigenschaften wie Gesundheit und Geschwindigkeit und schafft so eine Spielumgebung, in der Spieler ihre Builds individuell gestalten können. Obwohl hochrangige Pictos für den Erfolg unerlässlich sind, sind es ihre einzigartigen Fähigkeiten, die ein wirklich unterhaltsames RPG-Erlebnis ermöglichen.
Nachdem ich die beeindruckenden Superbosse des Spiels besiegt und alle verfügbaren Nebenquests abgeschlossen habe, möchte ich gerne meine Rangliste der Top 10 Pictos in Clair Obscur: Expedition 33 mit Ihnen teilen und Ihnen Erkenntnisse bieten, die Ihre Strategie gegen die Painttress erheblich verbessern können.
Das Schöne an Expedition 33 ist die individuelle Gestaltung; jeder Spieler kann sein eigenes Erlebnis und seine eigene Gruppenzusammenstellung gestalten. Daher werden einige Pictos, die in meinem Spiel Wunder gewirkt haben, möglicherweise nicht mit Ihnen übereinstimmen, und umgekehrt.
11 Gemalte Kraft
Jetzt malst du den Tod

Besonders für diejenigen, die sich mit Endgame-Inhalten beschäftigen, ist das Painted Power Picto unbedingt zu erwähnen. Diese mächtige Fähigkeit ermöglicht es, den Schaden über die typische 9.999-Grenze hinaus zu steigern – mein höchster aufgezeichneter Schaden lag bei erstaunlichen 65 Millionen!
Du schaltest dieses Picto frei, nachdem du die Malerin besiegt hast. Im dritten Akt stößt du auf eine Reihe von Nebenquests, die erhöhte Schadensstufen erfordern. Daher ist die Anwendung der Painted Power Lumina auf alle Charaktere unerlässlich, es sei denn, du verkomplimentierst dein Gameplay absichtlich.
10 Selbstbewusst
Für die Unsicheren

Für meinen Tank/Support-Charakter habe ich einen Build entworfen, der darauf ausgerichtet ist, die Kampfdynamik aufrechtzuerhalten. In Szenarien, in denen ein Flächenangriff mehrere Gruppenmitglieder außer Gefecht setzt, würde dieser Charakter standhaft bleiben und bereit sein, Verbündete wiederzubeleben.
Der Confident Picto war maßgeblich an dieser Strategie beteiligt. Er gewährte dem Benutzer eine Schadensreduzierung von 50 %, während er gleichzeitig die Fähigkeit zur Heilung einbüßt. Ich habe ihn einem Charakter mit maximalen Verteidigungswerten angelegt und so eine nahezu unsterbliche Frontlinie geschaffen, die auch ohne Heilung erfolgreich war.
Obwohl situationsbedingt, führte die Synergie mit dem Confident Fighter Picto, das den Schaden auf Kosten der Heilung um 30 % erhöht, zu bemerkenswerten Ergebnissen.
9 Wiederbelebungsparadoxon
Wenn das Adrenalin einsetzt

Das Revive Paradox Picto ermöglicht es einem Charakter, unmittelbar nach der Wiederbelebung zu handeln – ein entscheidender Faktor zur Vermeidung katastrophaler Party-Ausfälle.
Unzählige Male habe ich einen Teamkollegen wiederbelebt, nur um dann den unmittelbar darauf folgenden Angriff des Gegners mitzuerleben. Das führte zu einem frustrierenden Kreislauf, bis meine Revive Tints aufgebraucht waren. Dieses Picto glänzt in Kombination mit der Supertank-Strategie und ermöglicht taktische Anpassungen nach einer Wiederbelebung.
Um sein Potenzial zu maximieren, kombinieren Sie Revive Paradox mit dem Second Chance Picto, das ich als Nächstes näher beschreibe. Dadurch können Sie die Bewegungen Ihres Feindes analysieren, während Sie Ihre nächsten Manöver planen.
8 Verbesserter Erstschlag
Schlag hart zu, schlag schnell zu, keine Gnade

Das Augmented First Strike Picto war ein fester Bestandteil meiner Strategie gegen gewöhnliche Nevrons, da es den Schaden des ersten Angriffs um 50 % erhöht.
Diese Fähigkeit scheint bei langwierigen Begegnungen, wie etwa epischen Bosskämpfen, weniger wirkungsvoll zu sein, ist aber dennoch von entscheidender Bedeutung, um gegen schwächere Gegner taktisches Geschick zu beweisen.
Die Kombination mit dem First Offensive Picto, das den ersten Treffer um weitere 50 % verstärkt, kann dazu führen, dass gewöhnliche Nevrons ausgelöscht werden, bevor sie überhaupt merken, dass eine Schlacht begonnen hat.
7 Glaskanone
Zeigen Sie Ihren Feinden, wer das wahre Glas ist

Der Glaskanonen- Picto ist unkompliziert, aber unglaublich effektiv. Er erhöht sowohl den verursachten als auch den erlittenen Schaden um 25 %.Er ist die perfekte Wahl für Spieler, die gut im Ausweichen und Parieren sind.
Indem Sie dieses Picto nutzen, können Sie selbst den schwächsten Charakter in einen beeindruckenden Gegner verwandeln und dabei die Philosophie verkörpern, entweder alles zu geben oder gar nicht zu spielen.
Möglicherweise fällt Ihnen auf, dass ich offensive Strategien bevorzuge. Allerdings habe ich immer ein paar alternative Taktiken parat, falls sich das Blatt gegen mich wendet.
6 Zweite Chance
Eine zweite Chance, noch einmal zu sterben

Wenn Sie stark in die Offensive gehen, werden Sie wahrscheinlich häufiger als erwartet dem Tod ins Auge sehen. Zum Glück greift Second Chance ein, um dieses Dilemma zu beheben.
Dieses Picto ermöglicht es einem Charakter, nach seinem Tod sofort wiederzubeleben. Dies ist weniger vorteilhaft, wenn der Feind direkt danach zuschlägt und das Schicksal besiegelt. Deshalb ist die Kombination mit Revive Paradox entscheidend.
Diese Kombination ermöglicht Ihnen sofortiges Handeln nach der Wiederbelebung und bietet Ihnen die Möglichkeit, Revive Tints zu nutzen, Ihr Team zu verstärken oder Strategien zu entwickeln, um einen erneuten Tod zu vermeiden.
5 Basisschild
Erlaubnis zum Irren

Obwohl ich einen offensiven Ansatz vertrete, bevorzuge ich dennoch Schutzstrategien. Angesichts der typischerweise schwachen Verteidigung meines Charakters fand ich das Base Shield Picto sehr wertvoll.
Diese Fähigkeit verleiht einem Charakter, der seinen Zug ohne Schild beginnt, einen zusätzlichen Schild und ermöglicht ihm so, einen zusätzlichen Treffer einzustecken.
Unterschätzen Sie niemals die entscheidende Bedeutung eines einzelnen Schildes. Bei mächtigen feindlichen Angriffen kann er den Unterschied zwischen Überleben und Niederlage ausmachen.
4 Schildaffinität
Wenn Verteidigung und Angriff zusammenwirken

Schildaffinität ist mächtig, bringt aber je nach Charakteraufbau auch potenzielle Nachteile mit sich. Sie erhöht den Schaden um 30 %, solange der Charakter einen Schild besitzt, doch jeder erlittene Schaden zerstört diesen Schild.
Für Builds, die auf dem Stapeln von Schilden basieren, ist dieses Picto möglicherweise nicht die beste Wahl. In Kombination mit dem Basisschild kannst du jedoch 30 % zusätzlichen Schaden erzielen und gleichzeitig einen Schildpuffer zum Schutz beibehalten.
Diese Synergie garantiert, dass Sie Ihren Schild, wenn er irgendwann kaputt geht, in Ihrem nächsten Zug problemlos erneuern können und dabei den tollen Schadensbonus zurückgewinnen.
3 Cleas Leben
Wir werden als Götter leben

Zugegeben, ich habe das Potenzial von Clea’s Life Picto nicht voll ausgeschöpft, da ich die schwierigsten Herausforderungen des Spiels bereits mit einem stark offensiven Build gemeistert hatte, bevor ich es erworben habe.
Dieses Picto ist jedoch für ausgewogene Setups von unschätzbarem Wert, da es die Gesundheit eines Charakters auf 100 % wiederherstellt, wenn dieser im vorherigen Zug keinen Schaden erlitten hat.
Im Wesentlichen bietet Ihnen dies die Möglichkeit, so widerstandsfähig zu werden wie die Dessendre-Linie. Sollten Sie Schaden erleiden, sollten Sie zusätzlich Cheater für einen kontinuierlichen HP-Regenerationszyklus ausrüsten.
2 Energiemeister
Mehr AP, mehr Kills

Im Rollenspielbereich unterscheidet die Beherrschung des Fähigkeiteneinsatzes erfahrene Spieler von Anfängern. Automatisierte Angriffe sind zwar eine sinnvolle Strategie, doch der geschickte Einsatz von Fähigkeiten sorgt für ein befriedigenderes Spielerlebnis.
Hier werden AP (Aktionspunkte) in Clair Obscur: Expedition 33 entscheidend. Mehr AP bedeuten mehr Angriffe und strategische Optionen. Ein Picto, der den AP-Gewinn um eins erhöht, steigert Ihr Potenzial erheblich.
Normalerweise erhält man zwei AP pro Runde – einen zu Beginn und einen für die eigentliche Aktion gegen einen Gegner. Mit diesem Picto verdoppelt sich diese Zahl jedoch auf vier. Erfolgreiche Paraden gewähren außerdem einen sofortigen AP-Boost, multipliziert mit dem Effekt dieses Pictos.
Daher kann man Energy Master getrost als eines der besten im Spiel verfügbaren Pictos betrachten; es ist dringend zu empfehlen, es umgehend auszurüsten.
1 Betrüger
Betrügen ist so gut

In einem rundenbasierten Rollenspiel liegt der größte Vorteil darin, mehrere Züge hintereinander zu machen. Und genau das ermöglicht das treffend benannte Cheater Picto. Es verleiht den Charakteren die Möglichkeit, „zweimal“ hintereinander zu handeln.
Die Anführungszeichen sind wichtig, da diese Fähigkeit nicht universell funktioniert. Sie ist zwar mächtig und effektiv auf die Gruppe verteilt, hat aber auch ihre Eigenheiten. Wenn ein Charakter beispielsweise Hochgeschwindigkeitswerte hat, die ihm normalerweise zwei Runden gewähren, profitiert er nicht von vier Runden, sondern nur von drei.
Dennoch darf die Wirkung des Cheater Picto nicht unterschätzt werden. Es ermöglicht außergewöhnliche Kombinationsmöglichkeiten, wie beispielsweise die sofortige Ausführung von Versos Steeled Strike, ohne eine ganze Runde warten zu müssen.
In Kombination mit Energiegewinn sammelst du im Kampf effektiv AP. In Kombination mit Cleas Leben erhältst du in jeder Runde deine volle Gesundheit zurück. Die Kombinationsmöglichkeiten dieses Picto sind nahezu unbegrenzt.
Wenn du das Cheater Picto noch nicht hast, solltest du es unbedingt haben. Besiege den Superboss Sprong, einen beeindruckenden Nevron im Ozean der ersten Region, und erhalte dieses mächtige Werkzeug.
Schreibe einen Kommentar