Clair Obscur Expedition 33 Patch 1.2.3: Steam Deck-Unterstützung, Verbesserungen der Ultrawide-Auflösung und Update zur Neugewichtung der Fähigkeiten

Clair Obscur Expedition 33 Patch 1.2.3: Steam Deck-Unterstützung, Verbesserungen der Ultrawide-Auflösung und Update zur Neugewichtung der Fähigkeiten

Spannende Updates in Clair Obscur: Expedition 33 Patch 1.2.3

Der kürzlich veröffentlichte Patch 1.2.3 für Clair Obscur: Expedition 33 ist jetzt sowohl für PC als auch für Konsolen verfügbar und bietet eine Reihe von Verbesserungen, Ausgleichsanpassungen und spezifischen Korrekturen, die auf Steam Deck- und PC-Benutzer zugeschnitten sind.

Wichtige Verbesserungen für Steam Deck-Benutzer

Eine der bemerkenswerten Verbesserungen dieses Patches richtet sich an Steam Deck- Spieler und behebt Anzeigeprobleme in verschiedenen Menühintergründen. Der Patch bietet außerdem Lösungen für Nutzer von Ultrawide-Auflösung, indem er das Gameplay-Zoomen nach Zwischensequenzen verhindert, die korrekte Anpassung der Kampf-UI an Ultrawide-Formate sicherstellt und Letterboxing-Probleme in Zwischensequenzen im 32:9-Format behebt.

Verbesserungen für die Maus- und Tastatursteuerung

Für Spieler, die Maus und Tastatur verwenden, verbessert der Patch die Benutzerfreundlichkeit erheblich. Zu den wichtigsten Verbesserungen gehören:

  • Vollständige Sichtbarkeit der UI-Schaltflächenaufforderungen im Expeditionsmenü.
  • Reaktionsschnelle Mausinteraktionen bleiben auch nach der ersten Verwendung wirksam.
  • Allgemeine Verbesserung der Navigation und der Reaktionsfähigkeit der Steuerung.

Gameplay-Fixes und Balance-Anpassungen

Der Patch enthält außerdem verschiedene Gameplay-Fixes, die Probleme beheben, bei denen Charaktere auf der Weltkarte hängen bleiben konnten, sowie spezielle Situationen mit der Figur Esquie. Darüber hinaus wurden mehrere Balance-Anpassungen vorgenommen, die insbesondere die Fertigkeit „Maelles Stendhal“ betreffen, die zuvor übermächtig war und selbst die stärksten Bosse mühelos besiegen konnte.

Diese Modifikationen verbessern nicht nur das Spielerlebnis, sondern zielen auch darauf ab, das Gameplay auszubalancieren und so insgesamt eine gerechtere Herausforderung zu bieten.

Weitere Einzelheiten können Sie hier im vollständigen Artikel nachlesen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert