Clair Obscur: Expedition 33 steht kurz vor der Auszeichnung als Spiel des Jahres
Das Potenzial eines Rollenspiels, die Auszeichnung „Spiel des Jahres“ erneut zu dominieren, ist vielversprechend, insbesondere nach dem Kritikerlob für Baldur’s Gate 3 im Jahr 2023. In diesem Jahr sorgt Clair Obscur: Expedition 33 bereits für Aufsehen, da es bei den kommenden Golden Joystick Awards 2025 mehrfach nominiert wurde. Die Gewinner werden in Kürze bekannt gegeben.
Branchengrößen loben Clair Obscur
Branchenveteranen wie Phil Spencer, CEO von Microsoft Gaming, und Naoki Hamaguchi, der renommierte Regisseur von Final Fantasy VII Remake, haben Clair Obscur öffentlich empfohlen und so die Dynamik des Spiels noch weiter verstärkt. Ihre Empfehlungen sind ein deutlicher Beweis für die Qualität und Attraktivität des Spiels in der Gaming-Community.
In einem Interview mit Famitsu nannte Spencer mehrere herausragende Titel aus seinen Gaming-Erlebnissen im Jahr 2025, lobte aber besonders Clair Obscur: Expedition 33:
Abgesehen von unseren Spielen … Ich liebe das Spiel, das ich gerade spiele, Hollow Knight: Silksong. Clair Obscur: Expedition 33 ist sehr gut. Ninja Gaiden: Ragebound war auch gut. Und auch Death Stranding 2: On the Beach von meinem Freund und Regisseur Kojima, obwohl es ein Spiel für PlayStation 5 und PC ist. Das Spiel des Jahres ist wahrscheinlich Clair Obscur: Expedition 33.
Obwohl das Spiel nicht exklusiv für Microsoft-Plattformen erhältlich ist, ist es seit der Veröffentlichung im Xbox Game Pass verfügbar, was einige zu Spekulationen über Spencers mögliche Voreingenommenheit veranlasste. Dennoch spiegelt seine Begeisterung eine breitere Stimmung in der Branche hinsichtlich der bemerkenswerten Leistung des Spiels wider.
Unterstützung von Direktor Hamaguchi
Hamaguchi teilte Spencers Ansichten und drückte in einem Interview mit GamesRadar seine Bewunderung für Clair Obscur aus. Er betonte, dass das Spiel über die Kampfmechanik hinaus in vielen weiteren Bereichen herausragend sei. Er erklärte:
„Es ist ein wirklich tolles Spiel und hätte den Titel des Jahres verdient. Ich würde mir wünschen, dass sie ihn bekommen. Was das Spiel so gut macht, ist die Tatsache, dass alle Elemente stimmen und auf so hohem Qualitätsniveau ausbalanciert sind. Das Setting, die Welt, die Charaktere und die Storyline – all das ist wirklich gut gemacht, ebenso wie das Gameplay. Und ich denke, das passt alles zusammen, und deshalb ist es so beliebt, deshalb mögen es die Fans so sehr und deshalb hat es sich so gut verkauft.“
Branchentrends und Fanerwartungen
Der Erfolg von Clair Obscur: Expedition 33 hat die Diskussion unter Fans über den Einsatz rundenbasierter Kämpfe in modernen Spielen neu entfacht, insbesondere angesichts früherer Kommentare von Square Enix. So hatte der Produzent von Final Fantasy XVI, Naoki Yoshida, zuvor angemerkt, rundenbasierte Systeme seien nicht mit realistischer Grafik vereinbar. Angesichts des Erfolgs von Clair Obscur gibt es unter Final Fantasy- Fans neue Hoffnung, dass Square Enix seinen Ansatz in zukünftigen Titeln überdenkt, obwohl es hierzu noch keine offizielle Stellungnahme gibt.
Steht eine Verfilmung bevor?
Weitere Neuigkeiten zu „Clair Obscur: Expedition 33“: Ein prominenter Hollywood-Schauspieler hat Interesse an der Besetzung der erwarteten Verfilmung bekundet. Details sind zwar noch spärlich, doch die Beteiligung großer Stars könnte das Projekt noch bekannter machen.
Schreibe einen Kommentar