Clair Obscur: Expedition 33 – Die Reise des Regisseurs von der Ubisoft-Langeweile zu 2 Millionen verkauften Spielen

Clair Obscur: Expedition 33 – Die Reise des Regisseurs von der Ubisoft-Langeweile zu 2 Millionen verkauften Spielen

Von der Frustration zur Schöpfung: Die Reise hinter Clair Obscur: Expedition 33

Während Ubisoft oft für seine repetitiven Spielkonzepte kritisiert wird, haben Fans von Clair Obscur: Expedition 33 allen Grund, dem Publisher dankbar zu sein. Der Regisseur des Spiels, Guillaume Broche, fand die Inspiration für dieses Projekt während einer Phase der Unzufriedenheit mit seiner Position bei Ubisoft. Sein Streben nach sinnvoller Kreativität brachte ihn zu diesem innovativen Unterfangen.

Der Funke der Inspiration

In einem aktuellen Interview mit der BBC erzählte Broche, wie seine mangelnde Erfüllung bei Ubisoft die Idee zu Clair Obscur: Expedition 33 katalysierte. Nostalgische Erinnerungen aus seiner Kindheit, insbesondere beeinflusst von der berühmten Final Fantasy- Reihe, weckten seinen Wunsch, etwas Einzigartiges zu schaffen. Diese Leidenschaft brachte ihn schließlich dazu, Ubisoft zu verlassen und seine Vision zu verwirklichen.

Aufbau eines talentierten Teams

Die Entwicklung von Clair Obscur: Expedition 33 unterstreicht auch die Bedeutung von Zusammenarbeit und Entdeckung. Jennifer Svedberg-Yen, die Broche erstmals über Reddit kennenlernte, wurde eingeladen, einer Figur für eine Demo ihre Stimme zu leihen. Ihr Engagement weitete sich aus, als sie zur Hauptautorin des Spiels wurde. Ebenso wurde die Komponistin Lorien Testard, die zuvor mit der Spielebranche nicht vertraut war, auf SoundCloud entdeckt. Broche nannte dieses Phänomen scherzhaft den „Guillaume-Effekt“ und deutete damit an, dass die Auswirkungen der Pandemie viele Kreative dazu ermutigten, nach neuen Möglichkeiten zu suchen. Obwohl seine Auswahl nicht völlig zufällig war, konzentrierte er sich auf Personen, die zur Vision seines Spiels passten.

Ein schneller Erfolg

Broches strategischer Ansatz und seine klare Vision haben sich zweifellos ausgezahlt. Seit seiner Veröffentlichung vor nur zwölf Tagen hat Clair Obscur: Expedition 33 einen bemerkenswerten kommerziellen Erfolg erzielt und sich weltweit zwei Millionen Mal verkauft. Dieser Meilenstein ist besonders bemerkenswert, da das Spiel nun auch im Xbox Game Pass verfügbar ist und seine Reichweite dadurch weiter erhöht.

Wo man spielen kann

Spieler können jetzt auf mehreren Plattformen, darunter PC, PlayStation 5, Xbox Series X und Xbox Series S, in die fesselnde Welt von Clair Obscur: Expedition 33 eintauchen. Während sich die RPG-Landschaft ständig weiterentwickelt, sticht dieser Titel als Beweis für die Kraft der Kreativität hervor, die aus Unzufriedenheit entsteht.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert