
Clair Obscur: Expedition 33 ist ein spannendes rundenbasiertes Kampfspiel, inspiriert vom JRPG-Genre, das Spieler mit zunehmendem Spielfortschritt herausfordert. Das Kampfsystem basiert stark auf Quick Time Events (QTEs), die Paraden und Ausweichmanöver beinhalten und nach der Beherrschung ein deutlich flüssigeres und spannenderes Kampferlebnis bieten. Zu Beginn des Spiels kann es jedoch etwas schwierig sein, sich an diese Mechaniken zu gewöhnen.
Jedes Gruppenmitglied in Clair Obscur verfügt über einen einzigartigen Fähigkeitsbaum mit verschiedenen Fähigkeiten. Spieler stehen von Anfang an vor wichtigen Entscheidungen, da die Fähigkeitspunkte begrenzt sind und mit Bedacht eingesetzt werden müssen, um die Kampfkraft des Teams zu verbessern. Für Neulinge kann dieser Prozess der Fähigkeitszuweisung entmutigend sein, insbesondere wenn es darum geht, welche Fähigkeiten für die besten Überlebenschancen priorisiert werden sollen.
Dieser Leitfaden konzentriert sich auf die wichtigsten Fähigkeiten, die in den ersten Spielstunden freigeschaltet werden können. Obwohl Ihre Gruppe schließlich auf sechs Mitglieder anwächst, konzentrieren wir uns auf die Fähigkeiten der ersten drei Helden – in diesem Fall Gustave, Lune und Maelle. Diese ersten Gefährten bieten den Spielern die nötige Unterstützung, während sie sich mit der Spielmechanik vertraut machen.
Für diese Liste haben wir Fähigkeiten berücksichtigt, die maximal vier Fähigkeitspunkte zum Freischalten benötigen. Obwohl dem Trio auch jenseits dieser Schwelle einige mächtige Fähigkeiten zur Verfügung stehen, sind diese eher für die mittlere bis späte Spielphase geeignet und erfordern viel Grinding, um sie frühzeitig freizuschalten.
10 Lunes heilendes Licht
Sorgen Sie für die Gesundheit Ihres Teams

Freizuschaltende Fertigkeitspunkte |
1 Punkt |
---|---|
Erforderliche Fähigkeiten |
Keiner |
AP zum Casten |
3 |
Fans des JRPG-Genres wissen, wie wichtig es ist, die Gesundheit eines Teams während der Kämpfe aufrechtzuerhalten, und Clair Obscur bildet da keine Ausnahme. Zu Beginn des Spiels ist Lune der effektivste Heiler für Ihr Team.
Das Freischalten von Heilendes Licht ist unerlässlich, da es direkt und ohne Voraussetzungen aus Lunes Fähigkeitsbaum freigeschaltet werden kann. Mit dieser Fähigkeit können Spieler einen ausgewählten Teamkameraden heilen, wobei QTE die wiederhergestellte Gesundheit bestimmt und zwischen 30 % und 50 % liegt. Mit überschaubaren AP-Kosten von nur drei ist diese Fähigkeit entscheidend, um die Vitalität der Gruppe in herausfordernden Begegnungen aufrechtzuerhalten. Wenn Lune außerdem zwei Erd- oder Lichtflecken angesammelt hat, ist das Wirken AP-frei.
9 Maelle ist unvorbereitet
Große Strafe vorbereiten

Freizuschaltende Fertigkeitspunkte |
4 Punkte |
---|---|
Erforderliche Fähigkeiten |
Degagement – 2 Punkte |
AP zum Casten |
3 |
In hochwertigen rundenbasierten Spielen kann der Drang, während des Zuges eines Charakters direkten Schaden zuzufügen, stark sein. In *Clair Obscur* kann es jedoch ein Fehler sein, Setup- oder Debuff-Fähigkeiten zu übersehen. Maelles Guard Down ist eine unschätzbar wertvolle Fähigkeit, die alle Gegner im Kampf drei Runden lang mit einem Defenceless -Debuff belegt und so den Schaden, den sie durch alle Angriffe erleiden, um 25 % erhöht.
Obwohl das Einsetzen dieser Fertigkeit auf den ersten Blick nicht aufregend erscheint, ermöglicht sie es, Feinde, die mit diesem Debuff belastet sind, schnell zu erledigen.
8 Gustaves Mächtige
Buff bekommen

Freizuschaltende Fertigkeitspunkte |
1 Punkt |
---|---|
Erforderliche Fähigkeiten |
Keiner |
AP zum Casten |
3 |
Wie Maelles vorherige Fähigkeit ist Gustaves „ Kraftvoll“ vielleicht nicht besonders auffällig, bietet aber langfristig erhebliche Vorteile. Dieser Buff kann den Schaden aller Teammitglieder um 25 % erhöhen, wenn er während des QTE korrekt ausgeführt wird.
Der Effekt hält drei Runden lang an und gibt deinem Team reichlich Gelegenheit, Gegner zu attackieren. Darüber hinaus erhält Gustave durch das Wirken von „Kraftvoll“ bis zu zwei Ladungen, die für die Aktivierung seines beeindruckenden Angriffs „ Überladung“ unerlässlich sind. Durch die Synchronisierung des Wirkens von „Kraftvoll“ und der anschließenden Nutzung von „Überladung“ können Spieler verheerende Angriffe entfesseln.
7 Gustave’s From Fire
Guter Schaden mit der Chance zu heilen

Freizuschaltende Fertigkeitspunkte |
2 Punkte |
---|---|
Erforderliche Fähigkeiten |
Markierungsschuss – 1 Punkt |
AP zum Casten |
4 |
Obwohl „Überladen“ Gustaves stärkste Fähigkeit ist, kann die Ladezeit den Fortschritt behindern. Hier kommt „ Vom Feuer“ ins Spiel.
Diese Fertigkeit verursacht mittleren Schaden über drei Treffer und ist somit eine hervorragende Option für die Offensive im frühen Spielverlauf, wobei sie nur vier AP-Punkte verbraucht. Der Schaden hängt vom Elementarattribut der ausgerüsteten Nahkampfwaffe ab. Wenn das Ziel brennt, kann Gustave außerdem 20 % heilen, was die Durchhaltefähigkeit im Kampf verbessert.
6 Lunes Lauffeuer
Spüre das Brennen

Freizuschaltende Fertigkeitspunkte |
2 Punkte |
---|---|
Erforderliche Fähigkeiten |
Donnerfall – 1 Punkt |
AP zum Casten |
4 |
Obwohl Lune möglicherweise irgendwann durch andere Charaktere ersetzt wird, bleibt ihre Wildfire -Fähigkeit im frühen Spiel eine sinnvolle Option. Voraussetzung für diese Fähigkeit ist das Freischalten von Thunderfall, aber die Investition von Punkten kann hier erhebliche Vorteile bringen.
Dieser Angriff verursacht mittleren Feuerschaden bei allen Gegnern und verursacht zusätzlich drei Brand -Status, was den Schaden im Kampf enorm erhöht. Das Stapeln von Brand auf Gegner erweist sich durchweg als vorteilhaft und führt zu leichteren Begegnungen.
5 Maelles Feuerregen
Das perfekte Setup

Freizuschaltende Fertigkeitspunkte |
4 Punkte |
---|---|
Erforderliche Fähigkeiten |
Degagement – 2 Punkte |
AP zum Casten |
5 |
Maelle hat unter den ersten Charakteren das Potenzial, eine beeindruckende Kraft zu werden, doch das Meistern ihrer Haltungen erfordert Übung. Um ihre Fähigkeiten optimal zu nutzen, ist es entscheidend, die erforderlichen Brenneffekte auf deine Feinde zu erzielen.
Feuerregen verursacht einem einzelnen Ziel zweimal mittleren Feuerschaden und verursacht gleichzeitig drei Brandzustände. Wenn Maelle ihn in Verteidigungshaltung einsetzt, erhöht sich die Anzahl der Brandzustände auf fünf. Diese Attacke verursacht nicht nur Schaden, sondern bereitet auch die Grundlage für zukünftige Angriffe, indem sie Debuffs effektiv stapelt.
4 Maelles schneller Schritt
Aufladen

Freizuschaltende Fertigkeitspunkte |
1 Punkt |
---|---|
Erforderliche Fähigkeiten |
Keiner |
AP zum Casten |
3 |
Wenn der Brandeffekt angewendet wird, ist Maelles schneller Schritt eine entscheidende Fähigkeitswahl. Obwohl er nur minimalen Schaden verursacht, versetzt er Maelle in ihre Virtuose Stance, wenn der anvisierte Gegner von Brand markiert ist.
Der Übergang zu dieser Haltung verleiht ihr bei Angriffen einen beeindruckenden Schadensschub von 200 %, was diesen Schritt zu einem wesentlichen Schritt für Angriffsstrategien macht.
3 Lunes Chaos
Bruchstelle

Freizuschaltende Fertigkeitspunkte |
4 Punkte |
---|---|
Erforderliche Fähigkeiten |
Donnerschlag – 1 Punkt, Elektrifizieren – 1 Punkt |
AP zum Casten |
3 |
Investieren Sie frühzeitig in Lunes Chaos, da es starken Elementarschaden verursacht, der sich verstärkt, wenn sie bei Begegnungen Flecken erhält. Es erfordert die Fertigkeiten Donnerfall und Elektrifizieren, die beide günstig zu erwerben sind, und verursacht massiven Schaden.
Bemerkenswert ist, dass durch die Verwendung von Mayhem alle vorhandenen Flecken verbraucht und zurückgesetzt werden, aber das hohe Schadenspotenzial macht diese Fertigkeit von unschätzbarem Wert, insbesondere mit der Chance, Feinde zu brechen, indem beim Wirken vier Flecken genutzt werden.
2 Gustaves Markierungsschuss
X markiert die Stelle

Freizuschaltende Fertigkeitspunkte |
1 Punkt |
---|---|
Erforderliche Fähigkeiten |
Keiner |
AP zum Casten |
2 |
Gustaves Markierungsschuss ist eine Fähigkeit, die man sich frühzeitig überlegen sollte. Es ist ein zentraler Move, der sich während meines gesamten Durchspielens als unschätzbar wertvoll erwies. Er fügt einem einzelnen Gegner geringen Blitzschaden zu, hat aber einen zusätzlichen Effekt: Er markiert das Ziel und erhöht den Schaden, den es bei nachfolgenden Angriffen erleidet, um 50 %.
Diese Synergie zwischen der Markierung eines Gegners und dem Starten eines wirkungsvollen Folgeangriffs – insbesondere von Maelle, die in der Virtuosenhaltung den verursachten Schaden erheblich vervielfachen kann – schafft einen mächtigen taktischen Vorteil.
1 Maelles Fleuret Fury
Der Finisher

Freizuschaltende Fertigkeitspunkte |
2 Punkte |
---|---|
Erforderliche Fähigkeiten |
Schneller Schritt – 1 Punkt, Abwehr – 2 Punkte |
AP zum Casten |
6 |
Zu guter Letzt stellt Maelles Fleuret Fury den Höhepunkt der Fähigkeiten im Frühstadium dar. Sobald die Spieler Maelle in ihre Virtuose Stance gebracht haben, kann diese Fähigkeit für verheerende Returns entfesselt werden.
Trotz der Kosten von sechs AP kann Fleuret Fury dank seiner Mehrfachtrefferwirkung Ziele dreimal mit hohem Schaden treffen. Wird es eingesetzt, während Maelle noch in ihrer Virtuosenhaltung ist, verstärkt dies den Schaden und sorgt für hocheffiziente und vernichtende Angriffe. Effektives AP-Management und das Beibehalten dieser Haltung ermöglichen aufeinanderfolgende, kraftvolle Angriffe, die den Sieg über Gegner sichern.
Eine ausführlichere Erläuterung dieser Fertigkeiten und ihrer Synergien im Kampf finden Sie im Originalartikel hier.
Schreibe einen Kommentar