
Chiaroscuro: Expedition 33 übertrifft Verkaufsmeilenstein
Der heutige Tag markiert einen bedeutenden Erfolg für Clair Obscur: Expedition 33 : Nur 33 Tage nach dem Start hat es offiziell die Marke von 3, 3 Millionen verkauften Einheiten überschritten. Das von Sandfall Interactive entwickelte und von Kepler Interactive veröffentlichte rundenbasierte JRPG hat sich zu einem der bemerkenswertesten Überraschungshits des Jahres 2025 entwickelt. Kritiker und Spieler haben es mit Lob überschüttet, was sich in unserer hervorragenden Bewertung von 9, 5 widerspiegelt.
Einblicke von Branchenführern
In einem von GamesIndustry.biz veröffentlichten Artikel teilten Matthew Handrahan, Portfolio Director bei Kepler, und François Meurisse, COO und Produzent bei Sandfall Interactive, ihre Gedanken zur Spieldauer und zum Spielerlebnis.
Der Wert der Prägnanz beim Spielen
Matthew Handrahan betonte, wie wichtig es sei, die Zeit der Spieler wertzuschätzen: „ Das Tolle an Clair Obscur: Expedition 33 ist, dass es die Zeit der Spieler wirklich respektiert. Es bietet den Spielern ein erfüllendes Erlebnis ohne unnötige Erweiterungen und zeichnet sich dadurch aus, dass es aufblähendes Gameplay vermeidet.“
Handrahan kommentierte außerdem einen wachsenden Trend in Film und Gaming und bemerkte die allgemeine Ermüdung durch übermäßig lange Formate.„Das Publikum wünscht sich zunehmend kürzere Filme, und ich glaube, das Gleiche gilt für Spiele“, bemerkte er.
Designphilosophie: Qualität vor Quantität
François Meurisse erläuterte die ursprüngliche Designabsicht: „Wir wollten ein kurzes, aber intensives Spielerlebnis schaffen. Ursprünglich schätzten wir die Spieldauer für die Hauptquest auf etwa 20 Stunden, die tatsächliche Spieldauer lag jedoch je nach Spielstil zwischen 30 und 40 Stunden. Für mich zählt die Spannung und der Spaß, die ein Spiel bietet, nicht nur seine Dauer.“
Meurisse wies auch auf einen kritischen Aspekt der Spielewahrnehmung hin: „Der Wert, den Spieler aus einem Spiel ziehen, hängt nicht immer von seiner Länge ab. Mein persönlicher Favorit, Inside, dauert beispielsweise nur etwa zwei Stunden, ist aber ein tiefgreifendes, ausgefeiltes Erlebnis, das viele beeindruckt.“
Diskutieren Sie mit
Wir laden Sie ein, sich an der Debatte zu beteiligen: Sollten Spiele kürzer sein? Nehmen Sie an der Umfrage unten teil und teilen Sie Ihre Gedanken gerne im Kommentarbereich!
Schreibe einen Kommentar