Civilization VII-Rezension: Das Alterssystem erscheint unnötig

Civilization VII-Rezension: Das Alterssystem erscheint unnötig

Die Feinheiten von Civilization VII erkunden: Eine Vorschau

Mein Einstieg in die Civilization- Reihe ist relativ neu. Meine ersten Begegnungen erlebte ich mit der Mobilversion von Civilization V , gefolgt von Civilization: Beyond Earth . Es war jedoch Civilization VI , das meine Familie und mich während unzähliger Multiplayer-Sessions wirklich fesselte. Daher war meine Begeisterung für die Vorschauversion von Civilization VII spürbar, auch wenn ich mit dem neuen Age-System einige Frustrationen erlebte.

Ein erster Blick auf Civilization VII

Auf den ersten Blick scheint Civilization VII ein visuell atemberaubender Titel zu sein, sogar auf dem Steam Deck. Obwohl die von mir getestete Version noch nicht für das Steam Deck optimiert war, zeigte meine Spielzeit, dass sie bemerkenswert gut funktionierte. Ich hatte zwar einen kleinen Absturz, aber insgesamt war die Leistung reibungslos und visuell beeindruckend. Da sich das Spiel noch in der Testphase befindet, können zukünftige Updates die Kompatibilität auf dieser Plattform verbessern, doch meine ersten Erfahrungen waren angenehm und ohne größere Probleme.

Verbesserte Details und Immersion

Der Detailgrad von Civilization VII stellt einen bedeutenden Fortschritt gegenüber dem Vorgänger dar. Jedes Spielfeld ist reich an visuellen Elementen, von den Soldaten auf den Feldern bis hin zu den einzigartigen architektonischen Designs verschiedener Gebäude. Diese aufwändigen Details verstärken das immersive Erlebnis und laden die Spieler dazu ein, die Spielwelt gründlicher zu erkunden.

Civilization VII – Spielverlauf
Bild über 2K

Einfacher Einstieg für neue Spieler

Eines der herausragenden Merkmale der Vorschau war der intuitive Ansatz für das Strategiespiel, der sowohl Veteranen als auch Neulinge anspricht. Die Spieler übernehmen die Rolle historischer Figuren und versuchen, ihre gewählte Zivilisation durch verschiedene Mittel, darunter Kultur, Wissenschaft oder militärische Eroberungen, zum Sieg zu führen. Die Tutorials boten eine solide Grundlage, insbesondere in den ersten beiden Zeitaltern, die ich während meines Durchspielens erlebte.

Durch diese Vorschau habe ich festgestellt, dass sich mein Verständnis der Truppenmechanik erheblich verbessert hat, da die Rollen verschiedener Einheiten, wie z. B. des Armeekommandanten, hervorgehoben wurden. Das Spiel grenzt die verschiedenen Truppenfunktionen klar ab, wobei Armeeformationen und taktische Manöver immer deutlicher werden.

Civilization VII Schlacht
Bild über 2K

Effiziente Spielmechanik

Ein weiterer bemerkenswerter Aspekt von Civilization VII ist sein flüssiges Tempo – eine Seltenheit in taktischen Spielen dieses Genres. Zwar haben die Spieler die Möglichkeit, sich für jede Runde Zeit für die Strategie zu nehmen, doch die Aktionen werden fast augenblicklich ausgeführt und die Spielführung ist effektiv und zeigt den besten Weg zum Sieg auf, je nach den Vorlieben des Spielers.

Ein persönliches Lieblingsfeature ist die Einbeziehung spontaner Erzählmomente, in denen Entscheidungen bezüglich gefallener Späher zu verschiedenen Belohnungen und Ergebnissen führen können, sodass jedes Durchspielen einzigartig bleibt.

Das Alterssystem: Eine potenzielle Falle

Doch neben diesen positiven Aspekten gibt es auch erhebliche Bedenken hinsichtlich des neu eingeführten Zeitaltersystems. Meine ersten Erfahrungen deuteten auf mögliche Nachteile hin; die segmentierte Natur der Zeitalter fühlte sich im Vergleich zu früheren Teilen unzusammenhängend an. Während meiner Vorschau erkundete ich sowohl das Zeitalter der Antike als auch das Zeitalter der Entdeckungen, die beide durch unterschiedliche Spielmechaniken definiert sind.

Die Spieler navigieren nun durch jedes Zeitalter bis zu seinem Ende und bleiben mit demselben Anführer im nächsten. Während die Möglichkeit, Zivilisationen basierend auf gewählten Anführern zu ändern, neue Strategien einführt, kann die Trennung zwischen den Zeitaltern verwirrend sein. Beispielsweise wurde meine Hauptstadt ohne mein Zutun plötzlich verlegt, was Fragen zu Kontinuität und Spielerhandlungsfreiheit aufwirft.

Civilization VII - Alterssystem
Bild über 2K

Überlegungen zu Civilization VII

Während ich mich weiter mit Civilization VII beschäftige , bleibt das Alterungssystem ein ungelöstes Problem, das weiterer Untersuchung bedarf. An diesem Punkt scheint es den ansonsten nahtlosen Übergang zwischen den Spielphasen zu erschweren. Ich hoffe weiterhin, dass ich mit zunehmender Spielzeit mehr Klarheit über dieses neue Feature gewinnen kann.

Wenn die Spieler über die möglichen Probleme hinwegsehen können, hat Civilization VII das Potenzial, sich als einer der schnellsten, optisch ansprechendsten und anfängerfreundlichsten Teile der Reihe zu etablieren.

Notieren Sie es in Ihrem Kalender: Sid Meier’s Civilization VII erscheint am 11. Februar 2025 für Nintendo Switch, PS4, PS5, Xbox One und Xbox Series X/S.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert