
Strategiespielen fehlt in der Regel die unmittelbare Zugänglichkeit, die man bei Titeln anderer Genres findet. Spieler können sich beispielsweise nicht einfach in eine schnelle Runde von Spielen wie Age of Empires, Stellaris oder Crusader Kings stürzen und sich nach nur 30 Minuten Spielzeit erfüllt fühlen, wie es bei einer Runde Call of Duty oder Marvel Rivals der Fall sein kann. Das inhärente Design von Strategiespielen, insbesondere der Civilization -Reihe, erfordert ein längeres Engagement und verlangt von den Spielern deutlich mehr kognitives Engagement.
Civilization Revolution: Der zugänglichste Eintrag des Franchise






Civilization 7: Ein anfängerfreundlicher Ansatz
Im Gegensatz zu früheren Teilen ist das Spielerlebnis für Erstspieler in Civilization 7 sorgfältig gestaltet. Anders als bei herkömmlichen Tutorial-Modi werden die Spieler durch ein ausführliches Tutorial geführt, das in ihr erstes Spiel eingebettet ist. Während sie Fortschritte machen, werden ihnen durch hilfreiche Popup-Benachrichtigungen neue Mechaniken und Strategien vorgestellt.
Die Einführung des Drei-Zeitalter-Systems unterteilt das Gameplay effektiv in überschaubare Phasen und lindert so die potenzielle Überforderung durch die komplexen Systeme des Spiels erheblich. In Verbindung mit dem Legacy-Path-System werden die Spieler durch jedes Zeitalter durch bestimmte Ziele geführt, die als Trittsteine zum Erreichen einer der vier wichtigsten Siegbedingungen des Spiels dienen.
Civilization Revolution: Ein optimiertes Gateway
Civilization 7 ist zwar besser zugänglich als seine Vorgänger, kann aber nicht ganz mit Civilization Revolution mithalten, einem Spinoff aus dem Jahr 2008, der Konsolenspieler in das Civilization-Universum locken sollte. Dieser Titel, der zunächst für PS3 und Xbox 360 erhältlich war, rationalisiert den komplexen Spielablauf, der aus der Hauptserie bekannt ist, und bietet ein einfacheres Spielerlebnis.
Civilization Revolution ist dank Abwärtskompatibilität weiterhin auf modernen Konsolen wie der Xbox One und Xbox Series X/S spielbar. Es ist erwähnenswert, dass das Spiel die Komplexität der Stadtverwaltung erheblich reduziert, da es nicht mehr auf einzelnen Kacheln bauen muss. Auch die Einheitenverwaltung wird vereinfacht, sodass Spieler Einheiten in Armeen gruppieren können, während ständige Beraterbenachrichtigungen die Entscheidungen der Spieler leiten.
Die diplomatischen Optionen in diesem Titel wurden jedoch deutlich gestrafft und auf einige wenige grundlegende Optionen reduziert, wie etwa Kriegserklärungen und das Aushandeln von Technologiegeschäften gegen Gold.Civilization Revolution wurde 2008 veröffentlicht und verfügt nicht über viele Funktionen, die in späteren Hauptspielen eingeführt wurden, wie etwa Stadtstaaten und Religion.
Der Ansatz von Civilization Revolution ist ein zweischneidiges Schwert. Es ist eine hervorragende Einführung für Neueinsteiger in das 4X-Genre, bereitet die Spieler jedoch möglicherweise nicht auf die Fülle und Komplexität der Hauptserie vor. Dennoch hat sich als Einstieg in das Franchise kein Titel als effektiver erwiesen als Civilization Revolution.
Schreibe einen Kommentar