
Überblick
- Civilization 7 wurde am 11. Februar 2025 weltweit veröffentlicht.
- Der Veröffentlichung ging ein umfangreiches Update voraus, das auf das Feedback der Early-Access-Spieler einging.
- Derzeit ist der plattformübergreifende Multiplayer deaktiviert, da Updates für Konsolenversionen ausstehen.
Heute ist Sid Meier’s Civilization 7 weltweit verfügbar. Gleichzeitig wird ein umfassendes Update veröffentlicht, das das Gameplay auf Grundlage von Spielerfeedback aus dem Early Access verbessern soll. Das Entwicklungsteam Firaxis Games verspricht zahlreiche zukünftige Patches, die das Spielerlebnis noch weiter verfeinern sollen.
Spieler, die die Deluxe- oder Founders-Edition vorbestellt hatten, erhielten einen frühen Zugang, sodass sie bis zu fünf Tage vor der offiziellen Veröffentlichung in das Spiel eintauchen konnten. Unterdessen enthielten die jüngsten Updates während des frühen Zugangs drei wichtige Patches, von denen der letzte 1.0.1 Patch 2 am 10. Februar, dem Tag vor der offiziellen Veröffentlichung, veröffentlicht wurde. Dieser Patch ging speziell auf eine Reihe von Bedenken ein, die von den Early Adopters geäußert wurden.
Der neueste Patch enthält erhebliche Verbesserungen und Erweiterungen der Benutzeroberfläche. Beispielsweise können Spieler jetzt die Ertragssymbole genauer sehen, wenn sie ihre Dörfer in Städte umwandeln, und das Siedlungsmenü funktioniert fehlerfrei. Darüber hinaus wurden Benachrichtigungen über Spionageaktionen eingeführt, damit Spieler ihren Fortschritt nahtloser verfolgen können.





Civilization 7 1.0.1 Patch 2 bringt bemerkenswerte Gameplay-Verbesserungen
Die Updates des Patches vom 10. Februar beheben nicht nur Probleme mit der Benutzeroberfläche, sondern führen auch wesentliche Änderungen am Gameplay ein. Beispielsweise verwandeln sich Stadtstaaten jetzt während des Übergangs von einem Zeitalter in befreundete, unabhängige Einheiten, anstatt vollständig zu verschwinden. Auch der Seekampf wurde verbessert, um sicherzustellen, dass sich Marineeinheiten in Schlachten konsistenter verhalten, was ein flüssigeres Gameplay ermöglicht.
Plattformübergreifender Multiplayer für Civilization 7 vorübergehend ausgesetzt
Die Bereitstellung von 1.0.1 Patch 2 ist auf PC-, macOS- und Linux-Benutzer beschränkt. Daher ist die plattformübergreifende Multiplayer-Funktionalität ausgesetzt, bis die Konsolenversionen entsprechende Updates erhalten. Firaxis hat erklärt, dass die Priorisierung von Updates für Desktop-Benutzer es ihnen ermöglicht, das Erlebnis schneller zu verbessern. Sobald wichtige Korrekturen vollständig implementiert sind, werden die gleichzeitigen Updates für Desktop- und Konsolenplattformen voraussichtlich wieder aufgenommen.
Trotz anfänglicher Kritik an einigen schwierigen Aspekten des Gameplays hat Civilization 7 beeindruckende Verkaufszahlen erzielt. Anfang Februar 2025 führte es die Topseller-Liste von Steam an und verlor seine Position kurzzeitig an Kingdom Come: Deliverance 2, bevor es am 11. Februar die Führung zurückeroberte.
Civilization 7 1.0.1 Patch 2 Änderungsprotokoll
Gameplay-Verbesserungen
- Die Länge der Zeitalter in epischen und Marathon-Geschwindigkeitsspielen wurde angepasst, um der vorgesehenen Dauer zu entsprechen.
- Stadtstaaten verwandeln sich jetzt in befreundete, unabhängige Mächte, anstatt während Zeitalterübergängen zu verschwinden, und beginnen mit mehr Einheiten in den Zeitaltern der Erkundung und Neuzeit.
- Überarbeitete Seekampfmechanik für verbesserte Konsistenz.
- Marineeinheiten verwenden jetzt durchgängig die richtigen Kampfstärkewerte und verursachen im Gefecht den korrekten gegenseitigen Schaden.
- Verbesserte Bewegungslogik für Marineeinheiten nach dem Besiegen von Gegnern.
- Meilensteine des Legacy-Pfads führen während des Modernen Zeitalters nicht mehr zu einem Zeitalterfortschritt, was strategischere Siegbedingungen ermöglicht.
- Das Siedlungsmanagement wurde verbessert und ermöglicht es Städten, ihren Fokus automatisch auf Bevölkerungsänderungen zu verlagern.
- Zukünftige Civics sind nun wiederholbar, wobei die Kosten bei Wiederholung steigen.
- Ein Fehler wurde behoben, der nach zahlreichen Wachstumsboni einen negativen Nahrungsbedarf verursachte.
- Einführung von Zuverlässigkeitsverbesserungen für die Anbindung von Siedlungen an Schienennetze über Häfen.
- Geänderte Funktionen zur Loyalitätsverwaltung im Zeitalter der Antike, die es ermöglichen, durch den Kauf von Villen die Zufriedenheit der Siedlungen in Krisenzeiten zu steigern.
- Hinweis: Der Crossplay-Multiplayer ist vorübergehend deaktiviert, da Patches für PC und Konsolen in unterschiedlichem Tempo veröffentlicht werden. Keine Auswirkungen auf den Multiplayer zwischen Konsolen.
KI-Verbesserungen
- Es ist weniger wahrscheinlich, dass KI bei Friedensverhandlungen wertvolle Städte anbietet.
- In der modernen Zeit ist die KI bei Kriegserklärungen vorsichtiger.
- Bei Entscheidungen über Frieden oder Krieg berücksichtigt die KI die Ideologie stärker.
- KI-Führer zeigen unterschiedliche Kriegsgelüste, die auf gemeinsamen oder gegensätzlichen Ideologien beruhen.
Kameraverbesserungen
- Ein Problem mit dem Kamerafokus im Zusammenhang mit nativen Auflösungen bei der Interaktion mit der Minikarte wurde behoben.
Verbesserungen der Benutzeroberfläche
- Während der laufenden Verbesserungen der Benutzeroberfläche wurde die Schriftart für vereinfachtes Chinesisch aktualisiert, damit sie mit der von Civilization VI übereinstimmt.
- Probleme behoben, bei denen das Siedlungsmenü für Nicht-Spieler-Banner nicht richtig geöffnet wurde.
- Probleme mit Ertragssymbolen behoben, die bei der Konvertierung von Ort zu Ort nicht richtig angezeigt wurden.
- Behebung von Textabschneidungen in der Schnittstelle „Global Yields Breakdown“.
- Benachrichtigungen für abgeschlossene Spionageaktionen hinzugefügt, um das Spielerfeedback zu verbessern.
- Die Sichtbarkeit des Stadtprojektkaufs wurde korrigiert.
- Ihre aktuelle Religion wird jetzt in der Schnittstelle zur Glaubensauswahl deutlich sichtbar angezeigt.
- Anzeigeprobleme mit Anführerporträts während Gameplay-Änderungen behoben.
- Verbesserte Ausrichtung der Anführernamen und Porträts in der Übersicht der Siegesranglisten.
- Unerwünschte Reste der Standard-Hintergrundfarbe bei der Player-Anpassung beseitigt.
- Verbesserter Abstand für Zivilisationsbeschreibungen und Einheitensymbole auf Ladebildschirmen.
Schreibe einen Kommentar