
Übersicht über Rückerstattungen für Civilization 7 auf PlayStation
- PlayStation-Spieler, die Civilization 7 gekauft haben, erhalten aufgrund wiederholter Spielabstürze erfolgreich Rückerstattungen.
- Der PlayStation Store verfolgt grundsätzlich eine strenge Rückerstattungsrichtlinie, die Rückerstattungen untersagt, wenn ein Kauf mehr als 14 Tage zurückliegt oder wenn das Spiel heruntergeladen wurde.
- Berichten zufolge erhalten manche Spieler sogar noch Wochen nach der Erstveröffentlichung des Spiels eine Rückerstattung.
Jüngste Probleme rund um Civilization 7 haben zu einem überraschenden Trend geführt, bei dem PlayStation-Spieler Rückerstattungen erhalten, obwohl viele Anfragen nicht den Standard-Rückerstattungsrichtlinien entsprechen. Das am 11. Februar 2025 veröffentlichte Spiel wird sowohl auf PlayStation 4 als auch auf PlayStation 5 von häufigen Abstürzen geplagt, was bei den Spielern zu erheblichen Reuegefühlen führt.
Gemäß den Rückerstattungsrichtlinien des PlayStation Stores haben Käufer grundsätzlich keinen Anspruch auf Rückerstattung, wenn sie diese mehr als 14 Tage nach dem Kauf oder nach dem Herunterladen des Spiels beantragen. Es wurden jedoch Abweichungen von dieser strengen Richtlinie gemeldet.
Einigen PS5-Spielern wurden Rückerstattungen gewährt
Volle Rückerstattung PS5 – traurige Zeiten von u/Garuff in Civ
Ein bemerkenswerter Fall tauchte am 5. März auf, als der Reddit-Benutzer Garuff einen Screenshot teilte, der die Genehmigung einer Rückerstattung von 115 £ für seine Vorbestellung von Civilization 7 Deluxe und dem Founder’s Edition Upgrade offenbarte. Diese Rückerstattungsanforderung kam erstaunliche 22 Tage nach der Veröffentlichung des Spiels, obwohl der Benutzer das Spiel bereits heruntergeladen und gespielt hatte. Die Unzufriedenheit des Spielers rührte von frustrierenden UI-Problemen und ständigen Abstürzen her, die ihn letztendlich dazu veranlassten, eine Rückerstattung zu verlangen.
Andere Spieler haben ähnliche Erfahrungen gemacht und ihr Erstaunen über diese Rückerstattungsgenehmigungen zum Ausdruck gebracht. Seit der Aktualisierung der Rückerstattungsrichtlinie des PlayStation Store im Jahr 2019 sind die Einschränkungen in die Kritik geraten, insbesondere im Hinblick auf das Verbot der Rückerstattung für heruntergeladene Spiele oder aufgerufene Inhalte. Dennoch wurden Fälle von Ausnahmen für fehlerhafte Produkte hervorgehoben.
Im Fall von Garuff wurde der PlayStation-Support darüber informiert, dass sie beim Entwickler Firaxis Games Bedenken wegen der anhaltenden Abstürze – die etwa alle 40 Minuten auftraten – geäußert hatten. Die Rückerstattung erfolgte als Zeichen des guten Willens, obwohl dies eindeutig gegen die üblichen Rückerstattungsprotokolle verstieß.





Diese Nachsicht bei der Bearbeitung von Rückerstattungen hat die anhaltenden Probleme des Spiels, die seit der Early-Access-Phase offensichtlich sind, erneut ins Rampenlicht gerückt. Spieler berichteten von einer Reihe von Problemen, darunter einer verwirrenden Benutzeroberfläche und einem Mangel an substanziellen Spielmechaniken und Anpassungsoptionen im Vergleich zu früheren Teilen der Franchise, was zu gemischten Bewertungen auf Plattformen wie Steam führte.
Schreibe einen Kommentar