Roadmap für den Start von Civilization 7: Fokus auf wesentliche Funktionen und Verbesserungen

Roadmap für den Start von Civilization 7: Fokus auf wesentliche Funktionen und Verbesserungen

Die Veröffentlichung von Civilization 7 hat bei Kritikern und Fans gemischte Reaktionen hervorgerufen. Einige Rezensionen, darunter eine von Game Rant, haben beeindruckende Punktzahlen von 9 und höher vergeben und dabei die neuen Features und die verbesserte Spielmechanik des Spiels hervorgehoben. Auf der anderen Seite hat ein Teil der Gaming-Community seine Unzufriedenheit zum Ausdruck gebracht, insbesondere in Bezug auf die übermäßig vereinfachte Benutzeroberfläche (UI) des Spiels und andere Elemente, die sie als mangelhaft empfinden.

Als sich die Early-Access-Spieler in das Spiel vertieften, wurde deutlich, dass einige beliebte Funktionen aus früheren Versionen merklich fehlten. Noch bevor einige Spieler die Möglichkeit hatten, sich voll und ganz mit dem Titel zu beschäftigen, ergriff Firaxis, der Entwickler hinter der Franchise, proaktive Maßnahmen, indem er eine Erklärung veröffentlichte, um auf häufige Bedenken einzugehen. Diese frühe Transparenz setzt einen positiven Ton, während die Community beginnt, den neuen Eintrag zu erkunden.

Der vielversprechende Launch-Fahrplan für Civilization 7

Civilization 7 - Zeitalter der Entdeckungen
Zivilisation 7 Ming-Zivilisation
Civilization 7 Spielablauf
Napoleon Kaiser Persona in Civilization 7
Civilization 7-Einheit

Firaxis konzentriert sich auf die Lösung von UI-Problemen

In der Ankündigung des Early Access-Starts dankte Firaxis den Fans für ihr konstruktives Feedback. Der Entwickler betonte umgehend, dass die Verbesserung der Benutzeroberfläche von Civilization 7 sein Hauptziel sei. Da die Berücksichtigung dieses Feedbacks Zeit und Mühe erfordern würde, versicherte Firaxis den Spielern Verbesserungen, die darauf abzielen, die Benutzeroberfläche benutzerfreundlicher zu gestalten, die Kartenübersicht zu verbessern und das allgemeine Schnittstellenformat zu verfeinern. Mit diesen Zusagen ist klar, dass Firaxis die weit verbreitete Kritik an der Benutzeroberfläche ernst nimmt.

Firaxis integriert aktiv von Fans gewünschte Funktionen

Neben der Behebung von UI-Problemen kündigte Firaxis Pläne zur Integration weiterer Funktionen an, die sich Fans schon lange gewünscht haben. Diese Verbesserungen werden in kommenden kostenlosen Updates eingeführt und umfassen:

  • Hotseat-Mehrspielermodus
  • Eine größere Auswahl an Kartentypen
  • Optionen zum Anpassen von Städte- und Religionsnamen
  • Die Möglichkeit, sowohl Anfangs- als auch Endzeitalter für kürzere Spielsitzungen auszuwählen
  • Teamfunktionen im Multiplayer-Modus
  • Verbesserungen am Distant Lands-System, die die volle Spieleranzahl in allen drei Zeitaltern im Mehrspielermodus ermöglichen.

Viele dieser Features sind seit Jahren fester Bestandteil der Civilization-Reihe, weshalb ihre angekündigte Rückkehr für eingefleischte Spieler eine willkommene Aussicht ist. Obwohl Firaxis keine konkreten Zeitpläne für diese Updates genannt hat, gab das Unternehmen an, dass die Implementierung dieser Verbesserungen Priorität hat.

Auch wenn die erste Veröffentlichung des Spiels die Erwartungen von Firaxis nicht ganz erfüllt hat, ist die Bereitschaft des Entwicklers, auf das Feedback der Spieler einzugehen und wichtige Probleme direkt anzugehen, lobenswert. Dieser Ansatz signalisiert langjährigen Fans, dass Firaxis sich der Schaffung eines außergewöhnlichen Spielerlebnisses verschrieben hat und bereit ist, Civilization 7 auf lange Sicht zu unterstützen.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert