Civilization 7 führt neue Siegbedingungen ein, um wichtige Probleme in Civ 6 zu lösen

Civilization 7 führt neue Siegbedingungen ein, um wichtige Probleme in Civ 6 zu lösen

Beim Spielen ist der Weg oft genauso wichtig wie das Ziel, doch der Sieg ist ein unbestreitbarer Nervenkitzel. Während sich die Spieler auf die Veröffentlichung von Sid Meier’s Civilization 7 am 11. Februar vorbereiten, verspricht eine neue Palette an Siegbedingungen, ihr Spielerlebnis zu verbessern. Der neueste Teil führt bedeutende Änderungen an der Gewinnmechanik ein, die darauf abzielen, wichtige Probleme des Vorgängers Civ 6 zu beheben.

Das erste Feedback zu Civ 7 ist überaus positiv, insbesondere in Bezug auf die Überarbeitung der Siegbedingungen. Während die Siegarten in Civ 6 eindeutig und thematisch reichhaltig waren, litten sie unter Balance-Herausforderungen. Diese Probleme waren in Mehrspielerumgebungen noch ausgeprägter, da hier die Vielfalt der Strategien oft untergraben wurde. Civ 7 strebt danach, ein ausgeglicheneres Spielfeld für die verschiedenen Siegarten zu schaffen und eine Wettbewerbsatmosphäre zu fördern, die das Gameplay belebt.

Die Siegespfade von Civ 7 markieren eine bedeutende Veränderung

Einführung eines neuen standardisierten Systems

Sid Meier's Civilization 7 Cover
Civilization 7-Charaktere mit Domination-Victory-Logo
Civ 7 Militärischer Meilenstein Bild

Wie im Entwicklertagebuch Nr.8 auf der offiziellen Civilization-Website ausführlich beschrieben, führt Civ 7 ein innovatives Gameplay-Feature ein: Siegespfade. Diese neue Mechanik kategorisiert Siege in vier Haupttypen – Wissenschaft, Kultur, Militär und Wirtschaft –, die jeweils mit einer Reihe thematischer Ziele verknüpft sind, die als Legacy-Pfade bezeichnet werden und in jedem Zeitalter zugewiesen werden.

Nach Abschluss eines Legacy-Pfades im modernen Zeitalter schalten die Spieler ein entscheidendes Abschlussprojekt frei. Wer beispielsweise den wissenschaftlichen Legacy-Pfad abschließt, erhält Zugang zu einer Initiative für bemannte Raumfahrt, während kulturelle Siege von der Organisation der Weltausstellung abhängen. Für die Fertigstellung jedes Abschlussprojekts sind normalerweise etwa 20 Runden erforderlich.

Spieler können im modernen Zeitalter jedem Siegespfad folgen, unabhängig von ihrem Fortschritt in früheren Legacy-Pfaden. Das erfolgreiche Abschließen eines entsprechenden Legacy-Pfades in früheren Epochen beschleunigt jedoch die Fertigstellung des letzten Projekts erheblich und gewährt dauerhafte Boni, die zum endgültigen Sieg beitragen.

Die Multiplayer-Dynamik wurde in Civ 6 herausgefordert

Die Dominanz der Wissenschaft und militärische Siege

Wissenschaftlicher Siegesfilm in Civ 6, der eine Siedlung auf dem Mars zeigt.

Während Änderungen an etablierten Civilization-Systemen zu Bedenken führen können, mussten die bisherigen Siegbedingungen in Civ 6 dringend verbessert werden. Die asymmetrische Natur der Siegbedingungen – die von der Anlockung von Touristen bis zur Eroberung rivalisierender Hauptstädte reichten – hatte ihre Vorteile, insbesondere in Einzelspieler-Szenarien, in denen unterschiedliche Spielpläne florierten. Im Mehrspielermodus und auf höheren Schwierigkeitsstufen erwiesen sich jedoch viele Siegarten als wirkungslos.

In der Praxis konzentrierte sich Civ 6 hauptsächlich auf zwei Arten von Siegen: Wissenschaft und Militär. Einige Siegeswege, wie diplomatische Siege, waren zu leicht zu kontern, während andere wesentlich anspruchsvoller wurden, wenn weitere Spieler in den Wettbewerb eintraten. Dieses Problem war besonders ausgeprägt bei religiösen und kulturellen Siegen, deren Durchführbarkeit mit zunehmender Opposition abnahm.

Anfangs drehten sich die einzigen Siegbedingungen in Sid Meiers erstem Civilization-Spiel um militärische Dominanz und das Wettrennen im Weltraum. Es ist daher keine Überraschung, dass diese in den Strategiediskussionen historisch am meisten betont wurden.

Von allen Siegarten in Civ 6 ermöglicht Wissenschaft den Spielern als einziger, sie zu verfolgen, ohne dass der Schwierigkeitsgrad durch das Interesse der Konkurrenz erhöht wird. Darüber hinaus führt eine starke wissenschaftliche Leistung oft zu verbesserten militärischen Fähigkeiten, stärkt eine Verteidigungsstrategie oder erleichtert militärische Erfolge.

Die Siegespfade von Civ 7 verbessern die Spielbalance

Ein Schritt in Richtung wirklich flexibles Gameplay

Werbegrafiken für Civilization VII

Mit der Einführung von Legacy Paths und Victory Paths vereint Civ 7 die besten Elemente seiner Vorgänger. Die asymmetrischen Ziele bringen Abwechslung ins Gameplay und fördern gleichzeitig einen standardisierten Ansatz, der das Gleichgewicht zwischen den verschiedenen Siegesarten fördert. Diese Änderung soll die Dominanz der wissenschaftlichen und militärischen Siege, die in Civ 6 vorherrschend waren, verringern.

Die neu verfeinerten Siegespfade und die Möglichkeit, Zivilisationen zu mischen, versprechen dynamische Erlebnisse in jedem Spiel von Civ 7. Anstatt sich auf eine voreingestellte Strategie zu verlassen, müssen die Spieler anpassungsfähig bleiben, den Spielstand regelmäßig bewerten und ausgewogenere Wege zum Sieg nutzen. Diese Flexibilität könnte den Wiederspielwert und die strategische Tiefe des Spiels erheblich steigern.

Quellen: Civ 7 Dev Diary #8

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert