
Der neueste Teil der gefeierten Civilization-Reihe, Civilization 7, hat seit seinem Debüt gemischte Reaktionen erhalten. Obwohl es nicht wesentlich von der etablierten Formel der Reihe abweicht, haben die vorgenommenen Änderungen bei langjährigen Fans, die auf der Suche nach Nostalgie sind, zu einiger Enttäuschung geführt. Darüber hinaus hat die neue Benutzeroberfläche diejenigen abgeschreckt, die nach innovativen Spielerlebnissen suchen. Dennoch versucht Civ 7, Neulinge anzusprechen, indem es seine Spielmechanik vereinfacht und das Verständnis der Spieler verbessert.
Ein Highlight dieser Ausgabe ist die umfangreiche Zivilopädie, die eine wertvolle Ressource für Spieler darstellt, die Erklärungen zu verschiedenen Aspekten des Spiels suchen, auch wenn es ihr manchmal an Detailtiefe mangelt. Insbesondere das Allianz- und Beziehungsmanagementsystem ist vertraut geblieben, enthält jedoch einige bemerkenswerte neue Elemente.
Die Vorteile von Allianzen verstehen

Allianzen spielen eine fundamentale Rolle bei der Interaktion mit KI- und menschlichen Spielern in Civ 7. Indem sie die Kooperation fördern, schaffen Allianzen eine gegenseitige Anreizstruktur, die die Zusammenarbeit fördert, ohne den individuellen Fortschritt zu behindern – obwohl die Spieler sich natürlich auch anders entscheiden können.
- Alliierte Spieler können sich gegenseitig keine Sanktionen auferlegen, Spionage bleibt jedoch eine mögliche Option.
- Verbündete können sich gegenseitig nicht öffentlich denunzieren.
- Partnerschaften ermöglichen offene Grenzen ohne Nutzung von Einflusspunkten.
- Strategische Richtlinien und Eigenschaften bringen größere Vorteile, wenn Verbündete anwesend sind.
- Im Falle eines Krieges müssen sich die Verbündeten in Konflikten an die Seite ihrer Partner stellen. Dieses Prinzip gilt auch für gegnerische Allianzen.
Schritte zur Bildung einer Allianz


Das Bilden von Allianzen in Civ 7 ist relativ unkompliziert, vorausgesetzt, der Spieler pflegt ein freundschaftliches Verhältnis zum gewünschten Anführer. Bevor man eine Allianz vorschlägt, ist es wichtig, eine positive Beziehung aufzubauen; dies kann manchmal zu einer Ablehnung führen. Die Verbesserung von Beziehungen erfordert den strategischen Einsatz von Diplomatiepunkten, auf die man über das Beziehungsmenü zugreifen kann, indem man das Porträt eines beliebigen Anführers oben rechts auf dem Bildschirm auswählt.
Jeder Anführer hat seine eigenen, in seinem Profil sichtbaren Agenden, die die Art der Zivilisationen angeben, die er bevorzugt. Indem Spieler es vermeiden, sich in ihrer Nähe niederzulassen, ihre Agenden einhalten und ihre diplomatischen Angebote annehmen, können sie eine ausreichend starke Beziehung zu ihnen aufbauen, um Allianzen vorzuschlagen. Verschiedene diplomatische Aktionen, die Einflusspunkte erfordern, können zu Schwankungen im Beziehungswert mit anderen Anführern führen – positive Aktionen verbessern normalerweise die Beziehungen, während Sanktionen oder Spionageaktivitäten zu einer Verschlechterung führen können.
Schreibe einen Kommentar