
Civilization 7 führt im Laufe der Zeit verschiedene Krisen ein, wobei die Pest eine besonders große Herausforderung darstellt. Die Art der Pestkrise schwankt zwischen dem Altertum und dem Zeitalter der Entdeckungen, sodass strategische Weitsicht erforderlich ist, um zu verhindern, dass der Ausbruch Ihr Reich verwüstet.
Für Spieler ist es von entscheidender Bedeutung, proaktiv zu handeln und die Feinheiten dieser Krisen zu verstehen. Dieser umfassende Leitfaden geht auf jede Krisenpolitik ein, beschreibt ihre Verfügbarkeit und bietet Einblicke, wie man die Pest in Civilization 7 effektiv bekämpfen kann.
Was ist die Pest in Civilization 7?


In Civilization 7 werden Seuchen als bedeutende Krisen eingestuft. Bei einem Ausbruch werden Siedlungen von Unruhen heimgesucht, was zu einem Bevölkerungsrückgang führt. Gebäude und Modernisierungen auf infizierten Feldern werden automatisch geplündert, obwohl bestimmte Felder zusätzliche Wissenschafts- oder Kulturboni verleihen können.
Krisenereignisse initiieren etwa 70 % des Fortschritts durch ein Zeitalter, nachfolgende Phasen liegen bei 80 % und 90 %.Beachten Sie, dass das Tempo des Zeitalterfortschritts gelegentlich dazu führen kann, dass ein Zeitalter endet, bevor die späteren Krisenphasen aktiviert werden.
Es ist unbedingt erforderlich, dass Sie Ihre Einheiten von infizierten Feldern fernhalten, da jede Einheit, die ihren Zug auf einem solchen Feld beendet, durch die Seuche Schaden nimmt.
Heilung der Pest in der Antike
Krise der Antike: Ein seltsames Jahr

Leider gibt es im Zeitalter der Antike keine Möglichkeit, eine infizierte Siedlung zu heilen. Diese Einschränkung macht die Pestkrise zu einer der größten Herausforderungen dieser Ära in Civilization 7. Je nach dem ursprünglichen Ort des Ausbruchs kann es einige Zeit dauern, bis Ihre Siedlungen direkt betroffen sind.
Nach der Infektion geraten Siedlungen sofort in Unruhe und sind sechs Runden lang betroffen. Nach dieser Zeit können die Spieler mit der Reparatur beschädigter Gebäude beginnen. Während die Ausbreitung und Dauer der Seuche nicht eingedämmt werden kann, kann der Einsatz von Krisenstrategien helfen, die Folgen während der Antike einzudämmen.
Während der Unruhen sind Kaufoptionen und Anpassungen des Stadtfokus nicht möglich, Städte behalten jedoch Zugriff auf ihre Produktionswarteschlange. Reparaturen an Gebäuden oder Verbesserungen können jedoch erst beginnen, wenn die Seuche in der betroffenen Siedlung abgeklungen ist.
Richtlinien zur Pestkrise im Altertum

Zu Beginn der Pestkrise im Zeitalter der Antike müssen die Spieler eine der folgenden Krisenpolitiken auswählen:
- Heilende Kulte: Sorgt für +5 Zufriedenheit an Altären in infizierten Siedlungen, verursacht aber eine Strafe von -10 Gold.
- Prognose: Gewährt +2 Wissenschaft für Wissenschaftsgebäude in infizierten Siedlungen, führt jedoch zu einem Goldverlust von -4 für diese Gebäude.
Ihre Wahl sollte mit Ihrer Gesamtstrategie übereinstimmen. Im Allgemeinen funktioniert Prognose gut, wenn Sie ein wissenschaftliches Erbe anstreben, während Heilkulte von Vorteil sein können, wenn Zufriedenheit ein dringendes Problem ist, insbesondere in einem militärisch orientierten Spiel.
Sobald Sie etwa 80 % Altersfortschritt erreicht haben, wird ein zweiter Krisenpolitik-Slot mit den folgenden Optionen geöffnet:
- Miasma: Sie erhalten 1 Migranten für jede infizierte Stadt, was zu einem Wachstumsverlust von -25 % bei Städten führt.
- Rekrutierungsdefizite: Sorgt für +2 Nahrung in Städten, führt jedoch zu einer Heilungsstrafe von -15 für alle Einheiten.
- Abtrünnige verfolgen: Führt zu +5 Zufriedenheit in infizierten Siedlungen mit einem zugewiesenen Kommandanten, führt jedoch zu -5 Zufriedenheit in Siedlungen ohne Altar.
Wenn Sie sich 90 % Fortschritt nähern, füllen Sie einen dritten Krisenpolitik-Slot aus den zuvor freigeschalteten Optionen. Wenn Sie sich nicht im Krieg befinden, bieten Rekrutierungsdefizite eine solide Ausweichmöglichkeit. Die Verfolgung von Abtrünnigen kann von Vorteil sein, sofern Sie genügend Kommandeure haben, birgt jedoch Risiken, wenn in mehreren Siedlungen ein entsprechender Altar fehlt.
Um einen Kommandanten in einem städtischen Gebiet ohne Mauern zu stationieren, bewegen Sie ihn auf dieses Feld. Beachten Sie jedoch, dass Kommandanten auch verletzt oder eliminiert werden können, wenn das Feld infiziert ist.
Heilung der Pest im Zeitalter der Entdeckungen
Krise des Erkundungszeitalters: Das Todesschiff

Während des Zeitalters der Entdeckungen in Civ 7 haben Spieler die Möglichkeit, der Pest entgegenzuwirken, indem sie einen Arzt einsetzen, eine einzigartige Zivileinheit, die eine einmalige Aktion namens „Kranke behandeln“ durchführen kann, um jede infizierte Siedlung zu heilen.
Ärzte können, ähnlich wie andere Einheiten, mit Gold oder Produktion rekrutiert werden. Allerdings entstehen mit jedem neuen Arzt höhere Kosten.

Während Ausbrüche im Zeitalter der Entdeckungen einem ähnlichen Verlaufsmuster wie im Zeitalter der Antike folgen, breiten sie sich normalerweise schneller und umfassender aus. Wenn ein Arzt in einem infizierten Stadtbezirk stationiert ist, kann die Aktion „Kranke behandeln“ die Siedlung erfolgreich heilen und Unruhen beseitigen, wodurch Kaufoptionen und Änderungen im Stadtfokus möglich werden. Infizierte Felder sind jedoch bis zu sechs Runden nach dem ersten Ausbruch noch von den Auswirkungen der Pest betroffen.
Göttliche Strafe oder göttliche Gnade in Civ 7?

Bei Ausbruch einer Seuchenkrise im Zeitalter der Entdeckungen muss entschieden werden, ob es sich um eine göttliche Strafe oder göttliche Gnade handelt. Ihre Wahl bestimmt, welche der beiden Krisenpolitiken Sie freischalten können:
- Göttliche Strafe: Gewährt +5 Zufriedenheit in infizierten Siedlungen, die Ihrer Religion angehören, wobei diese Siedlungen bei einer Infektion einen Migranten erhalten.
- Göttliche Barmherzigkeit: Schützt Bezirke, Gebäude und Verbesserungen in Siedlungen Ihrer Religion vor kleineren Ausbruchsschäden.
Göttliche Strafe kann den Bevölkerungsverlust während Ausbrüchen ausgleichen, während Göttliche Gnade dabei hilft, die Produktivität aufrechtzuerhalten und die Reparaturkosten nach dem Ende eines Ausbruchs zu senken. Insgesamt ist Göttliche Gnade tendenziell die bevorzugte Option, es sei denn, Sie möchten Migranten strategisch einsetzen, um den Ressourcenzugriff zu verbessern.
Wenn eine Pestkrise beginnt, kann der Einsatz von Missionaren zur Bekehrung nicht konformer Siedlungen die Vorteile der Göttlichen Gnade oder der Göttlichen Strafe erheblich verstärken. Darüber hinaus ist es ratsam, sich vorzubereiten, indem Sie neue Tempel, Krankenhäuser und Kerker bauen und Kommandeure rekrutieren, um Ihre Wirksamkeit mit den zugehörigen Krisenrichtlinien zu maximieren.
Richtlinien zur Seuchenkrise im Zeitalter der Erkundung

Wenn Sie über 80 % Altersfortschritt erreichen, müssen Sie einen zweiten Krisenpolitik-Slot besetzen. Neben Ihrer bisherigen Wahl zwischen Göttlicher Strafe und Göttlicher Gnade erhalten Sie Zugriff auf diese neuen Optionen:
- Pestkulte: Gewinnen Sie Kultur für jede Instanz, in der Ärzte Kranke auf mit einem Tempel ausgestatteten Feldern behandeln.
- Humoralismus: Verdiene jedes Mal Wissenschaft, wenn Ärzte auf Plättchen mit einem Krankenhaus Kranke behandeln.
Nach Überschreiten von 90 % Altersfortschritt muss ein dritter Platz in der Krisenpolitik besetzt werden, wodurch zwei zusätzliche Politiken frei werden:
- Lazarettos: Schützt Gebäude, Modernisierungen und Bezirke in Küstensiedlungen mit einem Verlies vor größeren Schäden durch Ausbrüche.
- Cordon Sanitaire: Schützt Gebäude, Verbesserungen und Bezirke in Siedlungen, in denen ein Kommandant stationiert ist, vor größeren Ausbrüchen.
Schreibe einen Kommentar