
Civilization VI wurde vor Kurzem auf Konsolen veröffentlicht und verkaufte sich mehr als 3 Millionen Mal mehr als sein Vorgänger Civilization V. Damit ist es der am schnellsten verkaufte Titel in der Geschichte der Reihe. Dieser überwältigende Erfolg ist auf die strategischen Portierungen auf Konsolen zurückzuführen, die die Spieleentwickler Firaxis und Take-Two dazu veranlassten, dieses Momentum für die Veröffentlichung von Civilization VII zu nutzen.
Das mit Spannung erwartete Civilization VII erschien gleichzeitig auf verschiedenen Plattformen, darunter PC, Xbox, PlayStation und sogar Nintendo Switch. Eine VR-Version soll im Frühjahr erscheinen. Mit einer so robusten Startstrategie wäre der nächste logische Schritt, das Spiel einem mobilen Publikum vorzustellen, einem Bereich, in dem das Franchise bisher erfolgreich war.
Argumente für einen mobilen Hafen der Zivilisation 7





Bewährte Erfolgsbilanz im Bereich Mobile Gaming
Die Civilization- Reihe hat eine lange Tradition im Bereich mobiler Spiele.2008 brachte Firaxis Civilization Revolution auf den Markt, das speziell für Konsolen entwickelt wurde, um neue Zielgruppen anzusprechen und gleichzeitig die Komplexität des traditionellen 4X-Gamings zu vereinfachen. Trotz seines rationalisierten Gameplays gelang es, ein unterhaltsames strategisches Erlebnis zu bieten.
Ein Jahr später wagte sich das Franchise mit einer Portierung von Civilization Revolution für das iPhone in den mobilen Bereich. Obwohl es die Essenz des Originalspiels einfing, erhielt es gemischte Kritiken, hauptsächlich aufgrund der Benutzeroberfläche und technischer Herausforderungen.
2014 erschien die Fortsetzung Civilization Revolution 2 für Mobilgeräte. Die Resonanz war unterschiedlich: Einige feierten die visuellen Verbesserungen, andere meinten, es handele sich lediglich um eine Neuauflage des Vorgängertitels mit geringfügigen Aktualisierungen.
Im Jahr 2020 erhielten die Spieler eine hochgelobte mobile Adaption von Civilization VI, entwickelt von Aspyr. Diese Version behielt die Tiefe und Komplexität des Originals bei, führte jedoch benutzerfreundliche Touch-Bedienelemente ein und war damit sowohl auf iOS als auch auf Android ein Erfolg.
Vor Kurzem hat Civilization VI seinen Weg auf die mobile Plattform von Netflix gefunden, wo es für Abonnenten ohne zusätzliche Gebühr zugänglich ist und mit Erweiterungen wie Rise and Fall und Gathering Storm gebündelt ist. Diese neueste Adaption hat das anfängliche mobile Erlebnis scheinbar verbessert und stellt einen positiven Präzedenzfall für einen möglichen Civilization VII- Port dar.
Bevor Firaxis jedoch in den mobilen Bereich eintaucht, muss das Unternehmen wichtige Probleme in Civilization VII angehen, etwa die Benutzeroberfläche verbessern und bestimmte Funktionen wiederherstellen, die in früheren Teilen vorhanden waren.
Warum Civilization 7 für mobile Plattformen geeignet ist
Civilization VII führt mehrere Gameplay-Modifikationen ein, die die Anpassungsfähigkeit an Mobilgeräte verbessern. Diese Änderungen mögen zwar umfangreich erscheinen, ermöglichen jedoch ein intuitiveres Spielerlebnis, insbesondere durch die Implementierung eines Touchscreens für die Steam Deck-Version und eines neuen Radialmenüs, das diplomatische Interaktionen auf Konsolen optimiert.
Darüber hinaus ist das Spiel mit der Nintendo Switch kompatibel und zeigt, dass es auf Plattformen mit weniger Rechenleistung als aktuelle Mobilgeräte hervorragend funktioniert. Dies gibt Anlass zu der Annahme, dass eine Portierung auf Mobilgeräte machbar ist.
Schreibe einen Kommentar