
Viele Jahre lang war man der Meinung, dass umfangreiche Strategiespiele aufgrund ihrer Komplexität nicht erfolgreich für Heimkonsolen adaptiert werden könnten. Diese Auffassung führte dazu, dass innerhalb des Genres keine bedeutenden Titel für Konsolen entwickelt wurden, was dazu führte, dass die Hauptserie Civilization zwei Jahrzehnte lang nicht auf Konsolen erschien.
Die Veröffentlichung von Civilization VI war ein entscheidender Moment, da es das erste Hauptspiel seit Civilization II aus dem Jahr 1999 war, das auf Konsolen portiert wurde. Obwohl die Steuerung nicht so nahtlos war wie die traditionelle Maus- und Tastaturkonfiguration, lieferte sie dennoch ein angemessenes Spielerlebnis. Mit Civilization VII betritt die Franchise nun Neuland und startet gleichzeitig auf allen Plattformen. Dieser strategische Schachzug hat sich als effektiv erwiesen und bietet Konsolenspielern dank erheblicher Verbesserungen bei der Controller-Unterstützung zum Start ein robustes Spielerlebnis.
Civilization 7: Das bisher beste Konsolenerlebnis der Reihe





Verbessertes Gameplay: Die Action-Cycling-Mechanik in Civilization 7
Spieler, die noch keine Erfahrung mit groß angelegten Strategiespielen auf Konsolen haben, brauchen möglicherweise etwas Zeit, um sich einzugewöhnen, aber das Steuerungsschema in Civilization VII erweist sich dank durchdachter Verbesserungen gegenüber Civilization VI als benutzerfreundlich. Ein herausragendes Merkmal ist die innovative Action-Cycling-Mechanik. Mit dieser Funktion können Spieler während ihres Zuges mithilfe einer Eingabeaufforderung in der unteren rechten Ecke des Bildschirms problemlos durch alle verfügbaren Aktionen blättern – sei es das Kommandieren von Einheiten, die Auswahl von Staatsbürgerschaften, das Bewältigen von Krisen oder das Erweitern von Städten.
Durch einfaches Drücken von „Y“ oder der Dreiecktaste können Spieler nacheinander durch die Aktionen navigieren, den linken Stick zur Auswahl verwenden und die Auswahl mit „A“ oder der Kreuztaste bestätigen. Dieser optimierte Prozess verbessert nicht nur das Tempo des Spiels, sondern verbessert auch die allgemeine Flüssigkeit des Erlebnisses. Obwohl erfahrene Spieler aufgrund ihrer natürlichen Steuerung möglicherweise immer noch Maus- und Tastatur-Setups bevorzugen, werden Konsolenspieler mit einem überraschend ähnlichen Erlebnis verwöhnt.
Eine subtile, aber wirkungsvolle Verbesserung: Das Radialmenü in Civilization 7
Eine weitere wesentliche Verbesserung in Civilization VII ist die Einführung eines Radialmenüs. Durch Drücken der LB-Taste können Spieler auf ein Radialmenü mit Doppelfunktion zugreifen: Eine Seite enthält wichtige Spielmenüs wie Richtlinienbildschirme und Technologiebäume, während die andere schnelle diplomatische Interaktionen mit gegnerischen Führern ermöglicht. Diese intuitive Ergänzung verbessert nicht nur die Spieleffizienz, sondern ist besonders für Neulinge im 4X- Strategiegenre von Vorteil.
Es ist jedoch erwähnenswert, dass Civilization VII bestimmte Konsolenfunktionen seines Vorgängers Civilization VI nicht enthält. Ein bemerkenswerter Mangel ist die Möglichkeit, den Cursor schnell auf eine bestimmte Kachel zu bringen, was in Civilization VI durch Klicken des rechten Sticks möglich war. Stattdessen wird in Civilization VII durch Drücken des rechten Sticks lediglich die Kamera neu zentriert, eine Änderung, die von weiteren Verbesserungen profitieren könnte.
Schreibe einen Kommentar