Civilization 7-DLC wurde für ausgewählte Spieler unbeabsichtigt vorzeitig veröffentlicht

Civilization 7-DLC wurde für ausgewählte Spieler unbeabsichtigt vorzeitig veröffentlicht

Überblick über die jüngsten Entwicklungen in Civilization VII

  • Bestimmte Spieler von Civilization VII haben frühzeitigen Zugriff auf kommende DLC-Inhalte erhalten.
  • Der zweite Teil der Erweiterung „Crossroads of the World“ soll am 25. März erscheinen.
  • Firaxis, der Entwickler des Spiels, hat zu dieser Situation keine Stellungnahme abgegeben.

Kürzlich erhielten einige Spieler von Civilization VII eine unerwartete Überraschung: Zugriff auf zukünftige herunterladbare Inhalte (DLC) drei Wochen vor der geplanten Veröffentlichung. Während diese Überraschung einige begeisterte, betraf sie vor allem PlayStation-Benutzer, sodass PC- und Xbox-Spieler keinen ähnlichen Zugriff hatten. Viele PlayStation-Benutzer drückten in den sozialen Medien ihr Erstaunen über die frühe Verfügbarkeit der Inhalte aus.

Das jüngste Update, Version 1.1.0, sollte eigentlich nur Teil 1 des Crossroads of the Worlds-DLCs aktivieren. Dieser erste Teil führte bedeutende historische Persönlichkeiten und Zivilisationen ein, darunter Ada Lovelace, Großbritannien und Karthago. Unbeabsichtigterweise erhielten jedoch mehrere Spieler vorzeitig Zugriff auf Teil 1 und Teil 2, der offiziell am 25. März erscheinen soll.

Details zu Crossroads of the World Teil 2

Civilization VII DLC-Bild 1
Civilization VII DLC-Bild 2
Civilization VII DLC Bild 3

In Teil 2 der Erweiterung „Crossroads of the World“ können sich die Spieler auf die Einführung des berühmten Staatsmannes Simon Bolivar sowie der neuen Zivilisationen Bulgariens und Nepals freuen. Bulgarien repräsentiert eine Zivilisation des Zeitalters der Entdeckungen, während Nepal der Moderne zugeordnet wird. Obwohl Bolivar nicht direkt mit einer dieser Zivilisationen in Verbindung gebracht werden kann, bietet sein militaristischer Hintergrund eine interessante Verbindung zu Bulgarien. Beide neuen Zivilisationen sind mit unverwechselbaren Einheiten und Gebäuden ausgestattet, die das Gameplay durch einzigartige Fähigkeiten verbessern.

Derzeit hat Firaxis keinen Kommentar zu dieser Early-Access-Situation abgegeben, sodass viele über mögliche Konsequenzen spekulieren können. Die Fans befürchten, dass die Entwickler die Early-Access-Inhalte patchen oder umgekehrt den DLC vorzeitig veröffentlichen könnten, um Fairness für alle Spieler zu gewährleisten. Welche Strategie sie auch immer wählen, sie wird wahrscheinlich eine heftige Reaktion der Community hervorrufen.

Die allgemeine Rezeption von Civilization VII war gemischt. Die Spieler äußerten ihre Unzufriedenheit über den wahrgenommenen Mangel an Ausgereiftheit und Vollständigkeit des Spiels. Die vorzeitige Verfügbarkeit dieses DLCs, während das Hauptspiel weiterhin mit zahlreichen ungelösten Problemen konfrontiert ist, hat bei langjährigen Franchise-Anhängern Kritik hervorgerufen.

Dennoch muss anerkannt werden, dass das Update 1.1.0 zahlreiche positive Anpassungen einführt und viele der anfänglichen Bedenken der Spieler effektiv behebt. Darüber hinaus bringt es neue kostenlose Inhalte, darunter das Bermudadreieck, wodurch die Zahl der im Basisspiel verfügbaren Naturwunder auf 13 steigt.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert