
Überblick über bevorstehende Änderungen in Civilization 7
- Die Entwickler von Firaxis Games reagieren aktiv auf das Community-Feedback zu Civilization 7.
- Early-Access-Spieler haben eine Reihe von Problemen gemeldet, was das Team dazu veranlasst hat, geplante Updates zu skizzieren.
- Zu den versprochenen Verbesserungen gehören Verbesserungen der Benutzeroberfläche, erweiterte Kartenoptionen, Funktionen zur Umbenennung von Städten und neue Multiplayer-Funktionen.
Civilization 7 befindet sich derzeit in der Entwicklung und die Vollversion ist für den 11. Februar geplant. Spieler, die die Deluxe- oder Founders-Edition gekauft haben, haben jedoch bereits ab dem 5. Februar einen Vorabzugang. Erste Berichte von Spielern heben die reibungslose Leistung und die optisch ansprechende Grafik des Spiels hervor, die das süchtig machende Gameplay widerspiegelt, das Fans mittlerweile von der Serie erwarten.
Trotz der positiven Aspekte hat das Spielerfeedback einige erhebliche Bedenken aufgezeigt, was zu einer gemischten Bewertung auf Steam führte, wobei nur 51 % der Bewertungen positiv waren. Angesichts dieses Feedbacks hat sich Firaxis verpflichtet, wichtige Probleme anzugehen, die das Spielerlebnis beeinträchtigen. Der Fokus auf die Verbesserung der Benutzeroberfläche wurde als oberste Priorität hervorgehoben, wobei laufende Bemühungen zur Verbesserung der Kartenlesbarkeit und anderer Elemente unternommen werden, wie auf dem offiziellen Nachrichtenkanal des Spiels beschrieben wird.





Neben Verbesserungen der Benutzeroberfläche möchte Firaxis auch einige beliebte Funktionen aus früheren Titeln der Civilization- Reihe wieder einführen. Besonders heiß diskutiert wird in der Community der Wunsch nach verbesserten Möglichkeiten zur Kartenanpassung, die vielen Fans im neuesten Teil fehlen. Das Entwicklungsteam hat diese Wünsche zur Kenntnis genommen und ist bestrebt, Funktionen wie die Möglichkeit zur Umbenennung von Städten und die Möglichkeit zur Benutzerdefinierten Religion wiederherzustellen.
Darüber hinaus ist der Multiplayer-Aspekt von Civilization 7 auf verschiedene Verbesserungen eingestellt. Zukünftige Updates werden es Spielern ermöglichen, im Multiplayer-Modus Teams zu bilden, eine Hotseat-Funktion für lokales Spielen einzuführen und die Möglichkeit zu bieten, das Spiel in bestimmten Zeitaltern zu spielen, wobei sowohl Einzel- als auch Multiplayer-Einstellungen möglich sind. Ein wichtiger Patch, Patch 1.1.0, soll im März veröffentlicht werden, um bestehende Probleme zu beheben. Erste Änderungen werden voraussichtlich nach der Veröffentlichung des Patches vorgenommen.
Einblicke der Entwickler und Interaktion mit der Community
Fokus auf Verbesserungen der Benutzeroberfläche
Die Verbesserung der Benutzeroberfläche bleibt unser Hauptaugenmerk. Wir sind uns bewusst, dass wir Ihr Feedback sorgfältig auswerten müssen, und untersuchen mehrere Bereiche, in denen Verbesserungen möglich sind. Dazu gehören die Verbesserung der UI-Interaktionen für eine bessere Intuition, die Verbesserung der Kartenlesbarkeit und die Verfeinerung von Formatierungselementen. Seien Sie versichert, wir sind bestrebt, diese Änderungen umzusetzen, und wir werden Sie über die Fortschritte auf dem Laufenden halten.
Von der Community vorangetriebene Funktionserweiterungen
Wir freuen uns, mehrere von Community-Mitgliedern aktiv geforderte Funktionen in die kommenden Patches integrieren zu können, die als kostenlose Updates bereitgestellt werden. Während der Zeitplan noch finalisiert wird, möchten wir die wichtigsten Prioritäten hervorheben:
- Einführung von Teamfunktionen in Multiplayer-Szenarien für kooperatives Gameplay.
- Ermöglicht die vollständige Spielerteilnahme im Mehrspielermodus durch Verbesserungen am Distant Lands-System.
- Bietet Spielern die Flexibilität, ihr Anfangs- und Endalter für gezielte Spielerlebnisse auszuwählen.
- Erweiterung der Vielfalt der für die Generierung verfügbaren Kartentypen.
- Erleichtert die Anpassung von Städte- und Religionsnamen.
- Inklusive Hotseat-Modus für Multiplayer-Funktionalität.
Verbesserungen der Lebensqualität in Patch 1.1.0
Die Entwicklung von Patch 1.1.0 ist bereits in vollem Gange. Er wird verschiedene Fixes und Verbesserungen enthalten, die während des Spiels erkannt wurden. Dazu gehören Anpassungen zur Verbesserung der UI-Qualität, fortlaufende KI-Modifikationen, Diplomatie-Optimierungen und eine Reihe von Fehlerbehebungen, die die allgemeine Spielerzufriedenheit verbessern sollen.
Schreibe einen Kommentar