Civilization 7 Charlemagne-Strategiehandbuch für Spieler

Civilization 7 Charlemagne-Strategiehandbuch für Spieler

Civilization 7 führt eine umfassende Trennung von Anführern und Zivilisationen ein, was den Spielern von Anfang an mehr Flexibilität bei ihrer strategischen Planung bietet. Da sich Zivilisationen im Laufe der verschiedenen Zeitalter weiterentwickeln, die Anführer jedoch im Laufe des Spiels unverändert bleiben, hat die Auswahl eines Anführers erhebliche strategische Bedeutung und kann möglicherweise Ihren gesamten Spielansatz bestimmen.

Zu den prominenten Anführern gehört Karl der Große, der als Karl der Große bekannt war und der Anführer der Franken und Lombarden, der schließlich Kaiser des Karolingerreichs wurde. Dieser Artikel befasst sich eingehend mit den einzigartigen Fähigkeiten Karls des Großen in Civilization 7 und bietet taktische Einblicke zur Nutzung seiner Stärken.

Überblick über Karl den Großen als Führer

Civ 7_Anführer Karls des Großen

Karl der Große verkörpert einen militaristischen und wissenschaftlichen Führungsstil und besitzt eine einzigartige Affinität zu Kavallerieeinheiten und der Schaffung von Glück innerhalb seiner Zivilisation. Dieser doppelte Fokus ermöglicht einen schnellen Zugriff auf zahlreiche Politikslots und ermöglicht eine Vielzahl von Richtlinien und Disziplinen, um die Entwicklung seiner Zivilisation zu stärken.

Seine besondere Fähigkeit „Vater Europas“ bietet Zufriedenheitsboni für militärische und wissenschaftliche Strukturen, wenn sie an bestimmte Viertel angrenzen. Dieser Bonus fördert nicht nur häufigere Feiern und verbessert die allgemeine Moral in seinen Siedlungen, sondern gewährt während dieser Feiern auch kostenlose Kavallerieeinheiten und steigert gleichzeitig ihre Kampfkraft. Die richtige Verwaltung der Zufriedenheit ist entscheidend, um das Potenzial der Kavalleriekräfte Karls des Großen zu maximieren.

Freischaltung der einzigartigen Zivilisation Karls des Großen

Name

Beschreibung/Einzigartige Merkmale

Alter

normannisch

„Normanitas“. Diese Fähigkeit verbessert die Bewegung von Landeinheiten um +1, wenn sie eingeschifft sind, und verleiht Küstenlandeinheiten einen Kampfstärkebonus von +5. Charlemagne hat Zugriff auf „Chevaler“, eine einzigartige Kavallerieeinheit, die Kontrollzonen ignorieren kann und +3 Kampfstärke gegen langsamere Feinde erhält. Er hat auch den „Sokeman“, einen einzigartigen Siedler, der bei der Gründung einer neuen Stadt mittelalterliche Mauern im Stadtzentrum errichtet, neben einzigartigen Gebäuden – „Motte“ und „Bailey“ –, die das Viertel „Donjon“ bilden. Die Motte fungiert als befestigter Bezirk und profitiert von Zufriedenheit, wenn sie auf unebenem Gelände errichtet wird, während der Bailey Kultur erzeugt und auch als befestigter Bezirk dient. Nach Fertigstellung bietet Donjon eine kostenlose Chevalar-Einheit.

Erforschung

Gewinnstrategien mit Karl dem Großen

Strategischer Ansatz für Karl den Großen

Civilization 7 - Militärischer Sieg - Ungeschriebene Regeln

Optimaler Siegesweg für Karl den Großen:

Karl der Große ist besonders gut dafür geeignet, einen militärischen Sieg zu erringen. Es empfiehlt sich, mit Rom in der Antike zu beginnen, dann im Zeitalter der Entdeckungen zum Normannenreich überzugehen und mit dem französischen Kaiserreich in der Neuzeit abzuschließen.

Strategie für die Antike

Civ 7_Karl der Große_Rom

Das Zeitalter der Antike ist eine ideale Phase für Karl den Großen, um die Fähigkeiten Roms zu nutzen. Der einzigartige Kommandant „Legatus“ ermöglicht strategische Stadtplatzierungen alle drei gewonnenen Erfahrungsstufen und ermöglicht so territoriale Gewinne aus unabhängigen Kämpfen an der Seite einzigartiger Infanterieeinheiten, „Legionen“, deren Stärke mit den römischen Regierungstraditionen zunimmt. Die Nutzung von Latinitas, einer Tradition, die die Kapitalerträge für Spezialisierung steigert, wird zu einem entscheidenden Schwerpunkt im frühen Spiel.

Priorisieren Sie bei Ihren ersten Bemühungen das Freischalten von Legatus durch die bürgerliche „Disziplin“. Wenn Sie mit Ihrem kostenlosen Legatus und einfachen Militäreinheiten feindliche Unabhängige in der Nähe angreifen, erhalten Sie wertvolle Erfahrung, sodass Ihr Legatus schnell Level 3 erreichen kann. Mit diesem Fortschritt können Sie Siedlungen ohne den Ressourcenaufwand gründen, der normalerweise mit Siedlern verbunden ist, und so Ihren Expansionsprozess beschleunigen.

Versuchen Sie gleichzeitig, den militärischen Vermächtnispfad „Pax Imperatoria“ zu aktivieren, der 12 Siedlungen in Ihrer Zivilisation erfordert, wobei eroberte Siedlungen doppelt zählen. Die Überwachung Ihrer Forschung nach Schlüsseltechnologien – wie Tierhaltung, Bronzeverarbeitung, das Rad und die Eisenverarbeitung – ist von größter Bedeutung. Die Priorisierung des Rades ist besonders vorteilhaft, da Karl der Große während der Feierlichkeiten kostenlose Streitwagen generieren und so die militärischen Fähigkeiten verbessern konnte.

Strategie für das Zeitalter der Entdeckungen

Civ 7_Norman_Charlemagne

Die Normannen bilden eine hervorragende Synergie mit Karl dem Großen und optimieren seine Leistung im Zeitalter der Entdeckungen. Die Sokeman-Einheiten garantieren die Errichtung befestigter Städte in unerforschten Gebieten, und Karl der Großes einzigartiges Kavallerie-System ist gegen weniger mobile Gegner hervorragend und positioniert ihn für ausgedehnte Eroberungen.

Ihre wissenschaftliche Forschung sollte sich zunächst auf Kartografie, Astronomie und Feudalismus konzentrieren, um die Technologie zu beschreiben, die für den Einsatz von Sokeman-Einheiten in Übersee und die Verbesserung der Flotteneffizienz erforderlich ist. Darüber hinaus erweitert der Feudalismus Ihre Siedlungsobergrenze, sodass Sie ohne erhebliche Nachteile bei der Zufriedenheit mehr Städte in entfernten Regionen gründen können.

Ihr früher bürgerlicher Fokus sollte Consuetudines et Justicie und Consuetudines et Justicie II/Mastery umfassen, um Motte- und Bailey-Gebäude und das daraus resultierende Donjon-Viertel freizuschalten. Darüber hinaus ist Common Law entscheidend, um Ihre Siedlungsgrenzen und Sozialpolitik-Slots zu erhöhen.

Während Sie Ihre Präsenz in den Überseegebieten festigen, sichern Sie durch Aufklärung zur See wichtige Standorte und beauftragen Sie Ihre Flotte mit der Identifizierung von Siedlungen, die für eine Kolonisierung reif sind. Ziel ist die Eroberung der Gebiete, die Ihrer Religion entsprechen, um den Fortschritt auf dem Legacy-Pfad zu maximieren.

Strategie für die Moderne

Civ 7_Karl der Große_Französisches Kaiserreich

Das französische Kaiserreich erweist sich als die geeignete Wahl für das moderne Zeitalter, da es durch vorheriges Spielen als Normannen automatisch freigeschaltet wird. Die frühe Forschung sollte auf die Dampfmaschine abzielen, um einen wirtschaftlichen Vorteil zu erlangen, gefolgt von der Militärwissenschaft für fortschrittliche Militärstrukturen.

Dies führt anschließend dazu, dass durch Industrialisierung und Verbrennung wichtige Einheiten freigeschaltet werden, wodurch Sie Ihre militärischen Fähigkeiten weiter verbessern können. Strategische Staatsbürgerkunde, auf die Sie sich konzentrieren sollten, sind Modernisierung, soziale Fragen, politische Theorie und Voie Triomphale.

Die politische Theorie ist für die Festlegung Ihres ideologischen Erbes von entscheidender Bedeutung und somit der Schlüssel zum Erreichen eines militärischen Sieges. Die Wahl der richtigen Ideologie – Faschismus oder Kommunismus – kann Ihr Spiel erheblich beeinflussen und Ihnen wirtschaftliche und militärische Vorteile verschaffen, die für die Aufrechterhaltung der Vorherrschaft entscheidend sind.

Während sich Ihre Zivilisation weiterentwickelt, werden weitere technische Fortschritte in den Bereichen Flug, Panzerung und Mobilisierung Ihr Militär stärken. Konzentrieren Sie sich außerdem auf die Freischaltung vorteilhafter Zivilisationsvorteile.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert