Civ 7: Wichtige Aktionen zu Beginn jeder Ära

Civ 7: Wichtige Aktionen zu Beginn jeder Ära

Civilization 7 hat mit seinem neuen Zeitalter-Fortschrittssystem einen transformativen Ansatz für das Gameplay eingeführt, der erfahrenen Spielern sowohl Herausforderungen als auch Chancen bietet. Anders als frühere Titel der Reihe, bei denen es hauptsächlich darum ging, ohne feste Übergänge durch den Technologiebaum zu gelangen, weist Civ 7 klare Unterteilungen auf, die durch unterschiedliche Zeitalter gekennzeichnet sind. Dieser Wechsel kann sogar die erfahrensten Spieler dazu zwingen, ihre Strategien beim Eintritt in jedes Zeitalter zu überdenken. Für Neulinge ist das Verständnis, wie man mit diesen Übergängen umgeht, der Schlüssel zu einem erfolgreichen Spielerlebnis.

In Civilization 7 werden die Spieler drei Hauptzeitalter erleben: Antike, Entdeckung und Moderne. Jedes Zeitalter erfordert einzigartige strategische Ansätze und schaltet unterschiedliche Siegbedingungen frei. Darüber hinaus wirkt sich die Einführung unterschiedlicher Anführer auf die Zivilisationen aus, die in verschiedenen Phasen des Spiels verfügbar sind. Die Auswahl der richtigen Zivilisation ist beim Übergang in ein neues Zeitalter von entscheidender Bedeutung, ebenso wie die effektive Planung der ersten Schritte.

Die Altersfortschreitung in Civ 7 verstehen

Die Struktur der Zeitalter in Civ 7

Civ 7 Tecumseh Shawnee Erkundungszeitalter Ende

Civilization 7 ist in drei verschiedene Zeitalter unterteilt, beginnend mit dem Zeitalter der Antike. Spieler können diese Zeitalter durchlaufen, indem sie verschiedene Ziele in den Legacy Paths von Civ 7 erfüllen – spezielle Quests, die sich auf zentrale Spielaspekte wie Wissenschaft oder Kultur beziehen. Das Erreichen von Meilensteinen innerhalb einer Zivilisation lässt das Zeitalter für alle Spieler gleichzeitig voranschreiten. Dieses System stellt sicher, dass, obwohl bestimmte Zivilisationen florieren, kein Spieler bei den großen Sprüngen zurückbleibt, und fördert so ein ausgewogenes Wettbewerbsumfeld.

Während des Übergangs zwischen den Zeitaltern bleiben bestimmte Einheiten und Upgrades erhalten, andere jedoch nicht. Spieler können maximal sechs Einheiten in das nächste Zeitalter übertragen, was sich strategisch auf das Gameplay auswirken könnte. Darüber hinaus ist ein kritisches Element des Zeitalterübergangs die Verfügbarkeit verschiedener Zivilisationen, die die Spieldynamik und -strategien erheblich beeinflussen.

Im Gegensatz zu früheren Spielversionen, in denen sich die Spieler während des gesamten Spiels einer einzigen Zivilisation anschlossen, können Sie in Civ 7 mit mehreren Zivilisationen in verschiedenen Zeitaltern interagieren. Jede Zivilisation bietet einzigartige Boni, Einheiten und Upgrades, sodass die Wahl der Zivilisation das gesamte Spielgeschehen beeinflusst.

Startstrategien für die Antike

Gründe deine Hauptstadt und schmiede Allianzen

Keiner
Keiner
Keiner

Zu Beginn der Antike beginnen Zivilisationen mit einer einzigen Gründereinheit. Die Priorität auf die Gründung Ihrer Hauptstadt zu legen, ist entscheidend.Es ist ratsam, die Hauptstadt so früh wie möglich zu gründen, auch wenn der ursprüngliche Standort nicht ideal ist. Diese Entscheidung hilft, die Produktion und den Ausbau der Stadt zu beschleunigen, was besonders in anspruchsvolleren Schwierigkeitsstufen wichtig ist, in denen die Ressourcenproduktion für gegnerische Zivilisationen gesteigert werden kann.

Nachdem die erste Stadt gesichert ist, sollte der Bau eines Scouts Ihre erste Produktionsentscheidung sein. Scouts sind unerlässlich, um das Gelände zu erkunden, mögliche Standorte für zukünftige Siedlungen zu identifizieren und Ressourcen zu lokalisieren. Es ist auch von Vorteil, von Anfang an Beziehungen zu benachbarten Zivilisationen und unabhängigen Staaten aufzubauen. Der Aufbau diplomatischer Beziehungen zu unabhängigen Städten kann frühe Aggressionen verhindern und eine reibungslosere Aufbauphase ermöglichen. Ebenso können positive Beziehungen zu anderen Zivilisationen vorteilhafte Boni bringen, die den frühen Spielverlauf ergänzen.

Es ist wichtig, sich frühzeitig mit den Legacy Paths vertraut zu machen, denn wenn Sie erkennen, welche Pfade mit Ihrer gewählten Zivilisation und Ihrem Anführer harmonieren, wird Ihr Weg zum Sieg verbessert. Später im Spiel ist zwar Flexibilität in der Strategie zulässig, aber wenn Sie während der Antike auf einem bestimmten Legacy Path brillieren, können Sie eine solide Grundlage für zukünftigen Erfolg legen.

Startstrategien für das Explorationszeitalter

Erkunden und strategisch vorgehen

Ein Schiff auf Erkundungstour in Civ 7

Im Zeitalter der Erkundung erhalten die Spieler die Möglichkeit, die Fernen Länder von Civ 7 zu erkunden – Regionen, die im Zeitalter der Antike aufgrund der Weiten des tiefen Ozeans zuvor unzugänglich waren. Diese Phase eröffnet die Möglichkeit, diese tiefen Gewässer zu durchqueren und anschließend weite Teile der Spielwelt freizulegen.

In diesem Zeitalter ist es wichtig, sich auf Entdeckungen einzulassen. Wenn Sie der Erforschung der Kartografie im Technologiebaum Priorität einräumen, können mehr Einheiten, darunter auch Siedler, tiefe Ozeanfelder durchqueren. Dies kann entscheidend dazu beitragen, auf neuen Kontinenten Fuß zu fassen oder die Fähigkeit zu verbessern, über Handelsrouten neue Zivilisationen zu erkunden und Beziehungen zu ihnen aufzubauen.

Wenn sich ein Spieler hingegen für territoriale Dominanz entscheidet, empfiehlt es sich, mit der Erforschung von Maschinen zu beginnen. Dadurch erhält er Zugriff auf die erste Belagerungseinheit und kann Burgen zur Sicherung von Siedlungen bauen. Dennoch ist es ratsam, Forschungsschiffe zu Wasser zu lassen, um den Horizont zu erweitern und Kontakt zu anderen Zivilisationen aufzunehmen.

Wie im Zeitalter der Antike ist es für den Erfolg im Zeitalter der Entdeckungen entscheidend, die Pfade des Vermächtnisses zu verstehen. Die Überprüfung möglicher Pfade und ihrer Anforderungen kann sich als nützlich erweisen, selbst wenn sich Ihr Fokus während der Antike anders entwickelt hat. Sich der verfügbaren Optionen bewusst zu sein, fördert erfolgreiche Strategien und die Vorbereitung auf die Ziele konkurrierender Zivilisationen.

Startstrategien für die Moderne

Definieren Sie Ihre Siegbedingung

Civ 7 Katharina die Große Sieg

Das moderne Zeitalter in Civ 7 bietet den Spielern die größte Variabilität in den frühen Spielstrategien, insbesondere da die Ansätze je nach den vorherigen Entscheidungen jedes Spielers unterschiedlich sind. Eine entscheidende erste Aktion für alle Spieler im modernen Zeitalter ist die Auswahl, welche der neuen Siegbedingungen von Civ 7 sie verfolgen möchten.

Selbst Zivilisationen mit unterschiedlichen Schwerpunkten auf mehreren Legacy-Pfaden sollten eine Eingrenzung ihrer Ziele in Betracht ziehen. Viele der Siegbedingungen von Civilization 7 werden ausschließlich während dieses letzten Zeitalters zugänglich. Die Festlegung auf ein definitives Ziel ermöglicht eine strategischere Navigation hin zu dieser Siegbedingung. Da alle Zivilisationen beginnen, sich für ihre jeweiligen Ziele zu positionieren, wird die Dringlichkeit, sich auf einen bestimmten Pfad zu konzentrieren, von größter Bedeutung.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert