
Dieser Artikel stellt keine Anlageberatung dar. Der Autor hält derzeit keine Positionen in den genannten Aktien.
Citron Research bekräftigt pessimistische Haltung gegenüber Palantir
Andrew Left, Gründer von Citron Research, hat seine Kritik an Palantir Technologies verschärft und dabei eine fokussierte und disziplinierte Herangehensweise an den Tag gelegt, die zu seinem Markenzeichen geworden ist. Kürzlich bekräftigte er sein umstrittenes Kursziel von 40 Dollar pro Aktie für diese bekannte Technologieaktie.
In einem Interview mit Fox Business gab Left kürzlich bekannt, er habe die Palantir-Aktie leerverkauft und damit seine pessimistische Prognose nach der Veröffentlichung des jüngsten Quartalsberichts des Unternehmens angedeutet. Er bezeichnete seine negative Sicht auf Palantir als „offensichtlich“ und spiegele damit seine unerschütterliche Überzeugung wider.
OpenAI als Benchmark verwenden
Anfang dieser Woche bekräftigte Left seine pessimistische Haltung und legte das Kursziel für Palantir anhand von Kennzahlen von Branchenkollegen fest. Konkret verwies er auf das Kurs-Umsatz-Verhältnis von OpenAI von etwa 17, um seine niedrigere Bewertung für Palantir zu rechtfertigen.
Kurz gesagt: OpenAI wird voraussichtlich bis 2026 eine Bewertung von knapp 500 Milliarden US-Dollar erreichen und einen erwarteten Umsatz von 29, 6 Milliarden US-Dollar erzielen. Daraus ergibt sich ein überzeugendes Kurs-Umsatz-Verhältnis von 16, 89. Durch Anwendung dieses 17-fachen Werts auf Palantirs geschätzten Umsatz von 5, 6 Milliarden US-Dollar im Jahr 2026 ermittelte Citron Research eine theoretische Bewertung von rund 95, 2 Milliarden US-Dollar, was zu dem mittlerweile allgemein bekannten Ziel von 40 US-Dollar pro Aktie führt.
$PLTR Palantir – Alle Wege führen zu 40 Dollar. Diesmal Databricks. Herzlichen Glückwunsch an Databricks, eines der größten Wachstumsunternehmen Amerikas, das an den privaten Märkten mittlerweile mit 100 Milliarden Dollar bewertet wird. Kein anderes Unternehmen ähnelt Palantir in Produktangebot und Unternehmensführung so sehr… pic.twitter.com/M8Vvp7ixkd
— Citron Research (@CitronResearch) 20. August 2025
Vergleichende Analyse mit Databricks
Citron Research hebt eine bemerkenswerte Ähnlichkeit zwischen Palantir und Databricks anhand mehrerer wichtiger Leistungsindikatoren hervor. Beide Unternehmen weisen nahezu identische Jahresumsätze und Bruttomargen auf; Databricks weist jedoch eine höhere Nettoumsatzbindungsrate auf.
Citron Research verwendet die Bewertung von Databricks in Höhe von 100 Milliarden US-Dollar als Modell und kommt erneut auf das umstrittene Kursziel von 40 US-Dollar pro Aktie für Palantir.
Es sieht so aus, als ob der #MIT -Bericht über das Scheitern von 95 % der Gen #AI- Pilotprojekte die Märkte erschüttern könnte. Mehr als eine Billion Dollar an Investitionsausgaben brauchen einen ROI. Oder, wie ich vor einem Jahr sagte: Die größte Fehlallokation von Kapital.https://t.co/wLHw8NfYTn
— Mojo (@Mojo_flyin) 20. August 2025
Marktreaktion und Gesamtkontext
Die Palantir-Aktie verzeichnete in den letzten fünf Handelstagen einen Rückgang von 16 %, im vorbörslichen Handel heute gab es einen weiteren Rückgang von 2 %.Der Zeitpunkt für Citron Research, eine Short-Position gegen Palantir einzugehen, könnte günstig sein, insbesondere nach einer aktuellen MIT-Studie, die ergab, dass 95 % der generativen KI-Projekte keinen Return on Investment (ROI) erzielen. Eine detaillierte Analyse finden Sie hier im MIT-Bericht.
Schreibe einen Kommentar