Cities: Skylines II: Starttermin für die Erweiterung „Bridges & Ports“ für diesen Monat bekannt gegeben

Cities: Skylines II: Starttermin für die Erweiterung „Bridges & Ports“ für diesen Monat bekannt gegeben

Cities: Skylines II begrüßt die Erweiterung „Bridges & Ports“

Paradox Interactive hat den Veröffentlichungstermin für die lang erwartete Erweiterung „Bridges & Ports“ bekannt gegeben, ein Premium-Add-on für das beliebte Städtebauspiel Cities: Skylines II von Colossal Order. Ziel dieser Erweiterung ist die Umgestaltung urbaner Küstenlinien durch die Integration verschiedener neuer Features, darunter Brücken, anpassbare Häfen, Fähren und eine Reihe von Industrien.

Neue Brücken: Ein Wendepunkt für die Stadtplanung

Die Erweiterung erweitert die Infrastrukturoptionen des Spiels und führt 20 neue Zug- und Hubbrücken ein. Den Spielern steht eine Vielzahl von Stilen und Größen zur Auswahl. So können sie Brücken entwerfen, die für Fahrzeuge, Fußgänger oder den Schienenverkehr geeignet sind, und so das Verkehrsnetz ihrer Stadt optimieren.

Anpassbare Häfen: Skalierung des Hafenbetriebs

Ein Highlight der Erweiterung „Brücken & Häfen“ sind die anpassbaren Hafenbereiche. Mit drei verschiedenen Hafengrößen können Spieler ihre Aktivitäten effektiv skalieren, um den ein- und ausgehenden Verkehr zu bewältigen. Der Ausbau und die Modernisierung dieser Häfen wirken sich nicht nur auf die Ästhetik, sondern auch auf wichtige logistische Faktoren wie Effizienz und Sicherheit aus.

Innovativer Transport mit Fähren

Die Erweiterung fügt außerdem eine neue Transportmöglichkeit hinzu: Fähren. Diese Funktion ermöglicht es den Bürgern, nahtlos zwischen den Inseln zu reisen. Paradox bemerkt: „Aufgrund der ruhigeren Seewege sind Fähren eine naheliegende Wahl, um Stadtteile zu verbinden und Pendler an ihr Ziel zu bringen.“ Diese Erweiterung verspricht eine verbesserte Konnektivität innerhalb Ihrer Städte.

Neue Branchen zum Erkunden

Spieler können sich außerdem auf eine Vielzahl neuer Industrien freuen, die in der Erweiterung eingeführt werden. Dazu gehören Fischfarmen im Inland und auf hoher See, neu gestaltete Lagerhäuser und Offshore-Ölfelder, die eigene Piers, Pipelines und Lagertanks benötigen. Diese Entwicklungen zielen darauf ab, die Wirtschaftslandschaft der Spielerstädte zu diversifizieren.

Zusätzliche Funktionen und Startdetails

Zusätzlich zu den Hauptangeboten bietet die Erweiterung „Bridges & Ports“ über 100 neue Inhalte, neue Erfolge und Karten mit einer Halbinsel, einer Bucht und Seen. Dieses umfangreiche Inhaltspaket erscheint am 29. Oktober für PC-Nutzer über Steam und den Microsoft Store und kostet 19, 99 US-Dollar. Besitzer der Ultimate Edition oder des Waterfronts Expansion Pass erhalten es kostenlos.

Neuer DLC: Cold Wave Channel Radio Station

Parallel zur Erweiterung kündigte Paradox den Cold Wave Channel an, einen neuen In-Game-Radiosender mit einer einzigartigen Mischung aus eiskalten Beats und mysteriösen Vibes. Dieser kleine DLC ist separat für 4, 99 $ erhältlich oder kann am Erscheinungstag für 22, 49 $ mit der Erweiterung gebündelt werden.

Cities Skylines II präsentiert neue Funktionen in seiner Erweiterung

Ausführlichere Informationen finden Sie in der Quelle.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert