
Chronicles: Medieval: Eine neue Ära der Rollenspiele wurde beim Summer Game Fest 2025 enthüllt
Auf dem Summer Game Fest 2025 stellte Raw Power Games, ein aufstrebender Akteur der Spielebranche, seinen ersten Titel vor: Chronicles: Medieval. Dieses Spiel verspricht, die Spieler in eine detailreiche mittelalterliche Welt eintauchen zu lassen, die von ihren Entscheidungen geprägt wird.
Über Raw Power Games
Raw Power Games mit Sitz in Kopenhagen, Dänemark, verfügt über ein vielfältiges Team von rund 100 engagierten Fachleuten, darunter viele Branchenveteranen, die für ihre Beiträge zu bekannten Titeln wie The Witcher 3: Wild Hunt, Assassin’s Creed, Hitman, Red Dead Redemption 2, Cyberpunk 2077 und Grand Theft Auto bekannt sind. Dieser beeindruckende Hintergrund unterstreicht das Engagement des Studios für hochwertige Spielerlebnisse.
Spielfunktionen und Technologie
Chronicles: Medieval nutzt die Leistung der Unreal Engine 5 und der proprietären „Asgard“-Technologie und ist ein dynamisch gesteuertes mittelalterliches Sandbox-RPG im Europa des 14.und 15. Jahrhunderts. Spieler haben die Möglichkeit, ihre Geschichte zu gestalten und die historische Umgebung des Spiels zu beeinflussen, wobei jede Entscheidung den Verlauf der Geschichte beeinflusst. Das Spiel legt den Schwerpunkt auf intensive Kampfszenarien, in denen Spieler große Armeen in epische Auseinandersetzungen um Land und Erbe führen können.
Einblicke der Entwickler
Andrzej Zawadzki, Senior Designer bei Raw Power Games, zeigte sich begeistert über die Beteiligung der Community an der Entwicklung des Spiels:
„Wenn wir das Spiel enthüllen und uns auf eine Early-Access-Veröffentlichung zubewegen, planen wir, auf unsere Community zu hören und mit ihr zusammenzuarbeiten, um unser erstes Spiel zu einem wahrhaft epischen Abenteuer zu machen.“
Darüber hinaus betonte Senior Community Manager Clemens Koch die Bedeutung des Spielerfeedbacks:
Wir glauben, dass die besten Ideen oft von den Spielern selbst kommen, und freuen uns darauf, das Spiel gemeinsam mit unserer Community zu entwickeln und frühzeitige Spieltests und Feedback-Runden anzubieten. Um mehr über Chronicles: Medieval zu erfahren und sich zu engagieren, laden wir alle Spieler ein, unserem speziellen Discord-Kanal beizutreten.
Während die Spieler ihre einzigartigen Charaktere erstellen, begeben sie sich auf Reisen voller Herausforderungen und Möglichkeiten. Das Spiel ermöglicht die Rekrutierung, Ausbildung und Führung von Truppen in groß angelegten Schlachten sowie die Möglichkeit, aus der Third-Person-Perspektive direkt in den Kampf einzugreifen. Verbesserte Gameplay-Funktionen, darunter benutzerdefinierte Schlachten im Koop-Modus, bieten noch mehr Spieltiefe und Interaktion.
Authentisches Kampferlebnis
Chronicles: Medieval bietet ein historisch reichhaltiges Spielerlebnis mit Einheiten wie den tödlichen englischen Langbogenschützen, der beeindruckenden französischen Kavallerie und der robusten imperialen Stangenwaffeninfanterie. Flüssige und realistische Waffenmechanik ist zentral für den Kampf und betont Geschick und Authentizität. Um den Realismus zu steigern, hat Raw Power Games mit dem Experten für Historical European Martial Arts (HEMA), Björn Rüther, zusammengearbeitet, um die präzise Darstellung historischer Kampftechniken sicherzustellen.
Community-gesteuerte Entwicklung
Ein bemerkenswerter Aspekt des Gameplay-Designs ist die Zusage der Entwickler, den Spielern weitreichende Autonomie zu bieten und ihnen die notwendigen Tools, Unterstützung und Technologie zur Verfügung zu stellen, um ihr Spielerlebnis zu gestalten. Obwohl Details zu möglichen Modding-Funktionen noch spärlich sind, signalisiert diese Initiative einen Trend zu mehr Spieler-Aktivität innerhalb des Gaming-Ökosystems.
Informationen zu bevorstehenden Veröffentlichungen
Chronicles: Medieval soll im kommenden Jahr als Early Access für den PC erscheinen und lädt die Spieler ein, in eine lebendige Welt einzutauchen, in der Entscheidungen wichtig sind.
Um weitere Informationen zu erhalten und die Spannung hautnah mitzuerleben, können Sie sich hier den offiziellen Trailer ansehen:
.
Um auf dem Laufenden zu bleiben und an den Community-Diskussionen teilzunehmen, besuchen Sie den Discord-Kanal und verfolgen Sie die neuesten Entwicklungen. Weitere Informationen finden Sie unter: Quelle & Bilder.
Schreibe einen Kommentar