ChromeOS M137 veröffentlicht: Neue Face Control-Richtlinie und zusätzliche Funktionen

ChromeOS M137 veröffentlicht: Neue Face Control-Richtlinie und zusätzliche Funktionen

Google veröffentlicht ChromeOS M137: Wichtige Updates für Benutzer und IT-Administratoren

Google hat ChromeOS M137 offiziell für den stabilen Kanal freigegeben und bietet gezielte Verbesserungen für Endnutzer und IT-Administratoren. Zu den herausragenden Funktionen gehört eine neue Richtlinie, die die Verwaltung großer Chromebook-Gruppen vereinfacht und so eine reibungslosere Administration in Schulen und Organisationen ermöglicht.

Verbesserte Kontrolle mit FaceGazeEnabled

Aufbauend auf früheren Updates in ChromeOS M135 wurde das Barrierefreiheitstool Face Control deutlich verbessert. Die neu eingeführte FaceGazeEnabledRichtlinie ermöglicht es Administratoren, die Nutzbarkeit dieser Funktion für alle von ihnen betreuten Geräte einfach umzuschalten. Diese Verbesserung ist Teil des kontinuierlichen Engagements von Google, die Barrierefreiheit in Bildungs- und Unternehmensumgebungen zu verbessern.

Einführung der Übersprechunterdrückung für überragenden Klang

Nutzer werden außerdem eine neuartige Audioverbesserung namens Crosstalk-Unterdrückung zu schätzen wissen, die die Klangqualität über die integrierten Lautsprecher des Chromebooks deutlich verbessert. Diese ausgeklügelte Funktion verarbeitet Audio so, dass ein immersives, Surround-Sound-ähnliches Erlebnis entsteht. Dies ist besonders effektiv für Multimedia-Aufgaben wie Filme schauen oder Spiele, die direktionales Audio nutzen. Die Wirkung dieser Funktion zeigt sich am deutlichsten in Szenarien, in denen die Klangpositionierung entscheidend ist.

Neue Eingabehilfen: ChromeVox-Verbesserungen

Parallel zu diesen Audioverbesserungen wurden zusätzliche Barrierefreiheitstools eingeführt. Der weit verbreitete Bildschirmleser ChromeVox verfügt jetzt über eine direkte Tastenkombination Search + O + C, mit der Benutzer gesprochenen Text als Braille-Untertitel auf einem angeschlossenen Gerät anzeigen können. Dies ist eine willkommene Verbesserung für alle, die digitale Inhalte auf Braille-Schrift angewiesen sind.

Vereinfachte Fehlerbehebung für IT-Administratoren

IT-Administratoren können aufatmen, denn das Update führt einen neuen ereignisbasierten Protokollerfassungsmechanismus ein. Bei Aktivierung lädt dieses System automatisch relevante Protokolle für bestimmte Fehler hoch, beispielsweise Betriebssystemabstürze oder fehlgeschlagene Updates. Diese gezielte Protokollierung minimiert den Zeitaufwand für die Auswertung umfangreicher Daten und liefert IT-Experten zielgerichtete Problemberichte.

Aktivieren der neuen Protokollsammlungsfunktion

Um diese neue Funktion einzurichten, können Administratoren die folgenden Schritte ausführen:

Um die Systemleistung aufrechtzuerhalten, begrenzt Google diese gezielten Protokoll-Uploads auf maximal zweimal täglich pro Gerät.

Schrittweise Einführung des Updates

Wie bei Software-Releases üblich, wird das Update schrittweise verteilt. Wenn Ihr Gerät ChromeOS M137 noch nicht erhalten hat, bitten wir Sie um Geduld. Dieser schrittweise Ansatz ermöglicht es Google, potenzielle Probleme vor einer breiteren Bereitstellung zu identifizieren und zu beheben.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert