Chrome über Bing herunterladen? Microsoft bietet Windows 11-Nutzern mit Geschenkgutscheinen Anreize zum Wechsel zu Edge.

Chrome über Bing herunterladen? Microsoft bietet Windows 11-Nutzern mit Geschenkgutscheinen Anreize zum Wechsel zu Edge.

Microsofts Anreize, Edge gegenüber Chrome in Windows 11 zu wählen

Wenn Nutzer bei Bing nach „Chrome“ suchen, bewirbt Microsoft seinen Edge-Browser mit einem attraktiven Angebot von 1.300 Prämienpunkten, um sie zur Rückkehr auf die eigene Plattform zu bewegen. Mit diesem strategischen Schritt können Nutzer die Punkte gegen Geschenkgutscheine eintauschen oder an gemeinnützige Organisationen spenden und so sowohl ihrem persönlichen Vergnügen als auch dem Gemeinwohl dienen.

Neben Windows 11 haben sich Microsofts diverse Produkte zu effektiven Vertriebskanälen entwickelt, vor allem um die Nutzung eigener Anwendungen und Dienste zu steigern. Als Standardsuchmaschine in Windows 11 und Edge überschwemmt Bing seit Kurzem die digitale Landschaft mit Werbeanzeigen. Eine typische Suche nach Chrome zeigt diese Hinweise an und unterstreicht, warum Edge als sicherere Alternative zum herkömmlichen Surfen dargestellt wird.

Microsoft Bing-Werbung für Edge als Konkurrenten von Chrome

Aktuelle Beobachtungen von Windows Latest heben eine neue Bing-Werbung hervor, die Nutzer ausdrücklich vom Herunterladen von Chrome abrät und stattdessen die Annahme bestärkt, dass man mit Edge Microsoft Rewards-Punkte sammeln kann. Diese Punkte lassen sich zwar nicht direkt auszahlen, aber Nutzer können sie gegen Geschenkgutscheine verschiedener Händler wie Amazon oder sogar Plattformen wie Roblox und Spotify einlösen.

Wer regelmäßig Edge statt Chrome nutzt, profitiert von diesen Vorteilen. Die Anzeigen heben prominent die Botschaft hervor: „Lösen Sie Ihre Punkte gegen Geschenkgutscheine ein oder spenden Sie an eine von über 2 Millionen gemeinnützigen Organisationen“ und betonen so die Anreize für einen Wechsel. Eine besonders hartnäckige Anzeige wirbt mit dem Slogan: „Sichern Sie sich 1.300 Microsoft Rewards-Punkte, indem Sie Edge testen“ und ist als „Anzeige von Microsoft“ gekennzeichnet.

Interessanterweise scheinen andere Unternehmen, darunter Google und OpenAI, ähnliche, medienreiche Werbestrategien nicht auf Bing einsetzen zu können. Diese Exklusivität deutet darauf hin, dass Microsoft in seinen Werbestrategien den Fokus auf die eigenen Produkte legt.

Vergleichende Anzeigen bewerben die Funktionen von Edge.

Neben belohnungsbasierter Werbung nutzt Microsoft auf Bing vergleichende Anzeigen, die die Funktionen von Edge gegenüber Chrome hervorheben. Eine dieser Anzeigen versucht, Edge durch die Betonung seiner Vorteile zu „verkaufen“, anstatt Punkte zu vergeben.

Microsoft Bing-Werbung vergleicht Chrome und Edge

Diese Version der Werbung behauptet: „Alles, was Sie brauchen, finden Sie hier“ und stellt klar, dass Edge dieselbe Technologie wie Chrome verwendet, sodass Nutzer keine vertrauten Websites oder Funktionen verpassen. Sie enthält außerdem eine Checkliste, die die wahrgenommene Überlegenheit von Edge unterstreicht.

Zu den wichtigsten Angeboten gehört die Möglichkeit, Microsoft Rewards-Punkte zu sammeln, sowie der Zugriff auf ein VPN von Cloudflare. Allerdings ist zu beachten, dass dieser VPN-Dienst Einschränkungen aufweist, beispielsweise die fehlende Standortwahlmöglichkeit und die hauptsächliche Verfügbarkeit in den USA. Darüber hinaus erwähnt Microsoft die „KI-Personalisierung“ zur Verbesserung der Nutzererfahrung mit Edge.

An diesem Punkt möchte Microsoft die Nutzer davon überzeugen, dass Edge nicht nur ausreichend, sondern auch eine ernstzunehmende Alternative zu Chrome ist. Die Frage bleibt: Welchen Browser bevorzugen Sie? Teilen Sie Ihre Meinung in den Kommentaren unten mit.

Quellen & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert