Chrome 135 veröffentlicht: Neue Funktionen und wichtige Sicherheitsupdates

Chrome 135 veröffentlicht: Neue Funktionen und wichtige Sicherheitsupdates

Entdecken Sie die wichtigsten Funktionen und Sicherheitsverbesserungen in der stabilen Version von Google Chrome 135

Tolle Neuigkeiten für Google Chrome-Nutzer! Die mit Spannung erwartete stabile Version von Google Chrome 135 ist jetzt auf allen unterstützten Plattformen verfügbar. Diese neueste Version des renommierten Google-Browsers ist nicht nur ein Update, sondern ein bedeutendes Upgrade, das sowohl die Sicherheit als auch das Benutzererlebnis verbessert.

Die Einführung ist für automatische Updates für Nutzer nicht verwalteter Geräte vorgesehen. Desktop-Nutzer, die die Installation beschleunigen möchten, wählen einfach Menü > Hilfe > Über Google Chrome oder geben den Namen chrome://settings/helpdirekt in die Adressleiste ein. Chrome prüft und installiert das Update automatisch, sobald diese Seite geladen ist. Wichtig: Ein Neustart des Browsers ist zwingend erforderlich, um den Update-Vorgang abzuschließen.

Verbesserungen der Sicherheit mit Chrome 135

Sicherheitsupdate für Google Chrome 135

In einem wichtigen Sicherheitsupdate hat Google insgesamt 14 Sicherheitslücken in der Desktop- und der Android-Mobilversion von Chrome behoben. Neun dieser Sicherheitslücken wurden von externen Forschern gemeldet. Konkrete Details wurden jedoch nur für die Schwachstellen veröffentlicht, die eine erhebliche Bedrohung darstellten und alle als hoch eingestuft wurden. Bemerkenswerterweise hat Google keine Live-Exploits gemeldet, die diese Sicherheitslücken ausnutzen, was ein positives Zeichen für die Sicherheit der Nutzer ist.

Zu den herausragenden Funktionen dieser Version gehört die Einführung der HSTS-Tracking-Prävention. Diese neue Funktion nutzt HTTP Strict Transport SecurityHSTS, um sicherzustellen, dass Websites ausschließlich über sichere Verbindungen kommunizieren und so den Datenschutz insgesamt verbessern. Chrome hat jedoch Maßnahmen ergriffen, um den Missbrauch dieser Funktion durch Drittanbieter-Tracker zu verhindern. Hier ist eine kurze Beschreibung, wie dies möglicherweise zum Tracking ausgenutzt werden könnte:

  • Jede Domäne kann HSTS deklarieren.
  • Tracker können Inhalte aus mehreren Unterressourcen auf einer Seite beziehen und auf der Grundlage dieser Deklarationen eindeutige Kennungen erstellen.
  • Durch die Beobachtung der über HTTP im Vergleich zu HTTPS hergestellten Verbindungen könnten Tracker die Benutzer der Site effektiv identifizieren.

Interessante Tatsache: Wir haben die Auswirkungen des HSTS-Trackings in Firefox bereits 2015 hervorgehoben!

Zusätzliche Änderungen und Funktionen in Chrome 135

Neben Sicherheitsverbesserungen führt Chrome 135 mehrere bemerkenswerte Funktionen ein, die das Browsererlebnis verbessern:

  • Verbesserter Schutz: Benutzer sehen jetzt Warnungen zu betrügerischen Websites, da on-device Large Language Models (LLMs)Sicherheitsindikatoren von Webseiten gesammelt und an den Safe Browsing-Dienst von Google gesendet werden.
  • Verbesserte Erkennung von Kennwortformularen: Dank neuer clientseitiger Machine-Learning-Funktionen analysiert Chrome Webformulare jetzt mit größerer Genauigkeit und verbessert so die Sicherheit und den Komfort für den Benutzer.
  • Speicher für Erweiterungen: Benutzer können ihre Erweiterungen jetzt in ihrem Google-Konto speichern. Dies wird jedoch schrittweise eingeführt und erscheint nur, wenn neue Erweiterungen installiert werden.
  • Verbesserter Inkognito-Modus: Chrome blockiert jetzt Cookies von Drittanbietern im Inkognito-Modus und sorgt so für ein privateres Surferlebnis. Profi-Tipp: Blockieren Sie alle Cookies von Drittanbietern für mehr Sicherheit!

Ihre Meinung?

Chrome 135 ist da – wie findet ihr diese Updates? Habt ihr die neueste Version schon installiert? Teilt eure Eindrücke und die neuen Funktionen, die ihr für nützlich haltet, gerne in den Kommentaren unten mit!

Häufig gestellte Fragen

1. Was ist HSTS-Tracking-Verhinderung in Chrome 135?

HSTS Tracking Prevention ist eine neu eingeführte Datenschutzfunktion, die verhindert, dass Drittanbieter-Tracker HTTP Strict Transport Security (HSTS) zur Identifizierung von Nutzern nutzen. Sie erhöht den Datenschutz, indem sie unbefugte Tracking-Versuche blockiert.

2. Wie kann ich Google Chrome manuell auf Version 135 aktualisieren?

Um Chrome manuell zu aktualisieren, öffnen Sie das Menü, wählen Sie „Hilfe“ und dann „Über Google Chrome“.Alternativ können Sie den Namen chrome://settings/helpin die Adressleiste eingeben. Dadurch sucht Chrome nach verfügbaren Updates.

3. Gibt es in dieser Version kritische Sicherheitsprobleme?

In dieser Version wurden keine kritischen Sicherheitsprobleme gemeldet. Google hat 14 Sicherheitslücken behoben, die jedoch als schwerwiegend eingestuft werden, und es wurden keine Live-Exploits identifiziert.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert