Chrome 134 verbessert die Bild-in-Bild-Funktionalität

Chrome 134 verbessert die Bild-in-Bild-Funktionalität

Googles neue automatische Bild-in-Bild-Funktion in Chrome 134

Google wird das Benutzererlebnis in Chrome 134 mit der Einführung einer automatischen Bild-in-Bild-Funktion (PiP) verbessern. Wenn Benutzer zwischen Tabs navigieren, wird ein Miniplayer angezeigt, der eine nahtlose Steuerung von Audio- oder Videoinhalten ermöglicht, ohne das Surferlebnis zu unterbrechen. Dieses Update stellt einen bedeutenden Schritt dar, um den Medienkonsum bequemer und effizienter zu gestalten.

Die Einführung dieser Funktion erfolgt schrittweise, sodass sie nicht allen Benutzern beim Upgrade auf Chrome 134 sofort zur Verfügung steht. Wer sie jedoch schneller ausprobieren möchte, kann die Funktion manuell aktivieren. Besuchen Sie dazu einfach chrome://flags/#auto-picture-in-picture-for-video-playback und aktivieren Sie die Option „Automatische Bild-in-Bild-Wiedergabe für Videowiedergabe“.

Aktivierungskriterien für Bild-in-Bild

Damit die automatische Bild-in-Bild-Funktion ordnungsgemäß funktioniert, müssen mehrere Kriterien erfüllt sein. Diese Anforderungen sollen ein reibungsloses Benutzererlebnis gewährleisten:

  • Die URL des obersten Frames muss vom Safe Browsing-Dienst als sicher eingestuft werden.
  • Medieninhalte müssen sich im oberen Frame befinden.
  • Innerhalb der letzten zwei Sekunden sollte Audio hörbar gewesen sein.
  • Die Medien müssen über einen Audiofokus verfügen.
  • Die Medienwiedergabe sollte aktiv sein.
  • Es ist ein registrierter Action-Handler für die Funktion „enterpictureinpicture“ erforderlich.
  • Der Media Engagement Index des Benutzers muss einen bestimmten Schwellenwert überschreiten, um auf häufigen Medienkonsum in dieser Web-App hinzuweisen. Dies gilt, wenn die Browsereinstellungen des Benutzers die Aufforderung zur Eingabe von Bild-in-Bild zulassen. Wenn der Benutzer der App die Verwendung dieser Funktion ausdrücklich gestattet, gilt diese Bedingung nicht.

Benutzersteuerung und -anpassung

Wenn Benutzer auf einer Website landen, haben sie die Möglichkeit, die Bild-in-Bild-Funktion für ihre aktuelle Sitzung, für zukünftige Besuche oder vollständig zu deaktivieren. Diese Einstellungen können jederzeit über das Einstellungsmenü in der URL-Leiste angepasst werden, zusammen mit anderen Site-Berechtigungen.

Interessanterweise hat Google nicht angegeben, ob vor der Aktivierung dieser Funktion Prüfungen basierend auf der Bildschirmgröße des Benutzers durchgeführt werden. Es ist jedoch davon auszugehen, dass Benutzer mit größeren Displays ein vielseitigeres Erlebnis genießen werden, da sie mehr Platz haben, um das PiP-Fenster zu verschieben.

Dieses Update spiegelt das Engagement von Google wider, die Medienwiedergabefunktionen in Chrome zu verbessern und es Benutzern so zu erleichtern, beim Surfen weiterhin mit ihren Lieblingsinhalten zu interagieren.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert