Chris Pines Captain Kirk: Eine rekordverdächtige Leistung vor Star Trek Into Darkness

Chris Pines Captain Kirk: Eine rekordverdächtige Leistung vor Star Trek Into Darkness

Star Trek Into Darkness hat die Geschichte der Sternenflotte entscheidend geprägt und einen Rekord gebrochen, den einst Captain James T. Kirk, dargestellt von Chris Pine, hielt. Dieser Teil folgt den Ereignissen von JJ Abrams‘ Star Trek (2009), in dem klassische Charaktere aus Star Trek: The Original Series in einer alternativen Zeitlinie neu interpretiert wurden und die beliebten jungen Helden der Sternenflotte letztendlich in eine neue Erzähllandschaft versetzt wurden. Kirks Inkarnation unterschied sich deutlich von der von William Shatner und übernahm das Kommando über die USS Enterprise zu einem viel früheren Zeitpunkt in dieser neuen Zeitlinie als sein Vorgänger im Prime-Universum.

Die Geschichte von Star Trek (2009) gipfelte in einem entscheidenden Sieg von James T. Kirk und Commander Spock (Zachary Quinto) gegen den schurkischen Romulaner Nero (Eric Bana). Kirks Tapferkeit brachte ihm eine Beförderung zum Captain ein, der als Nachfolger des verwundeten Captain Christopher Pike (Bruce Greenwood) die USS Enterprise auf ihren waghalsigen Erkundungsreisen anführte. Star Trek Into Darkness greift die Geschichte ein Jahr später auf und spielt im Jahr 2259 , wo für Kirk und seine Crew immer mehr auf dem Spiel steht und immer größere Herausforderungen auf dem Spiel stehen.

Captain Kirks ungebrochene Sicherheitsbilanz

Eine bemerkenswerte Sicherheitsbilanz

Kirk tadelt Pike in Star Trek Into Darkness

Der Film beginnt damit, dass Captain Kirk seine Mannschaft auf eine gewagte Mission nach Nibiru führt, wo sie einen katastrophalen Vulkanausbruch verhindern. Diese Mission gefährdet jedoch Spocks Leben, und Kirks Handlungen verstoßen gegen die oberste Direktive, indem er die Mannschaft den einheimischen Bewohnern von Nibiru aussetzt. Nach diesem beinahe tragischen Ereignis tadelt Admiral Pike Kirk öffentlich, worauf dieser selbstbewusst erwidert: „Aber das habe ich nicht! Wissen Sie, wie viele Mannschaftsmitglieder ich verloren habe? Nicht eins! Nicht eins!“

Angenommen, Kirks Behauptung stimmt – eine Prahlerei, die leicht hätte angefochten werden können –, war sein erstes Jahr als Kommandant tatsächlich von außerordentlichem Erfolg geprägt . Bemerkenswerterweise ging in der Zeit vor Star Trek Into Darkness kein einziger Redshirt oder Crewmitglied verloren . Leider erlitt diese makellose Bilanz in der Fortsetzung einen schweren Schlag, als mehrere Crewmitglieder unter Kirks Kommando ein tragisches Schicksal erlitten, als sie Admiral Alexander Marcus‘ (Peter Weller) USS Vengeance gegenüberstanden.

Kirks Opfer und Auferstehung

Der unvorhergesehene Verlust des Kapitäns

Keiner
Keiner
Keiner
Keiner
Keiner

In einer dramatischen Wendung der Ereignisse wird Captain Kirk während der chaotischen Ereignisse von Star Trek Into Darkness selbst zum Opfer . Er opfert heldenhaft sein Leben, um den Warpkern des Raumschiffs Enterprise zu reaktivieren, und erliegt anschließend einer tödlichen Strahlenvergiftung. Doch im Gegensatz zu seiner gefallenen Mannschaft wird Kirk wiederbelebt. Nach der Gefangennahme von Khan Noonien Singh (Benedict Cumberbatch) durch Spock und Lt. Nyota Uhura (Zoe Saldana) verwendet Dr. Leonard McCoy (Karl Urban) Khans genetisch verändertes „Superblut“, um Kirk wieder zum Leben zu erwecken .

Bemerkenswerterweise gelang es Captain Kirk in seinem ersten Jahr an Bord der USS Enterprise, die Sicherheit seiner gesamten Mannschaft zu gewährleisten. Dies macht seinen letztendlichen Tod während Star Trek Into Darkness besonders ergreifend, da es das einzige Mal in der Filmgeschichte ist, dass Kirk während des Kommandos des Raumschiffs stirbt. Anders als Shatners Kirk, der in Star Trek: Treffen der Generationen endgültig unterging , erlitt dieser Kirk ein anderes Schicksal. Im Vergleich dazu erlitt Kirk in Star Trek Beyond weitere Verluste: Mehrere Mannschaftsmitglieder fielen dem Antagonisten Krall (Idris Elba) zum Opfer und er wurde Zeuge der Zerstörung der Enterprise. Nichtsdestotrotz gelang Kirk im Jahr vor Star Trek Into Darkness das beeindruckende Kunststück, seine gesamte Mannschaft am Leben zu halten.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert