Chinesisches KI-Unternehmen verzeichnet im ersten Halbjahr 2025 einen 43-fachen Umsatzanstieg, da Peking seinen Schwerpunkt auf die inländische Produktion von KI-Chips verlagert

Chinesisches KI-Unternehmen verzeichnet im ersten Halbjahr 2025 einen 43-fachen Umsatzanstieg, da Peking seinen Schwerpunkt auf die inländische Produktion von KI-Chips verlagert

Dies stellt keine Anlageberatung dar. Der Autor hält keine Positionen in den genannten Aktien.

Chinesische KI-Chip-Industrie erlebt dank staatlicher Unterstützung einen Höhenflug

Cambricon, ein führender chinesischer Chiphersteller, verzeichnet ein außergewöhnliches Wachstum und konnte seinen Umsatz um das 43-fache steigern. Peking verstärkt seine Bemühungen, die Abhängigkeit von ausländischer Halbleitertechnologie zu verringern. Im jüngsten Finanzbericht gab das Unternehmen bekannt, dass der Umsatz auf 2, 9 Milliarden RMB gestiegen ist – ein deutlicher Sprung gegenüber den Vorjahreszahlen. Bemerkenswert ist, dass Cambricons Gewinn eine Milliarde RMB erreicht hat und damit den Vorjahresgewinn von 530 Millionen RMB fast verdoppelt hat.

Als zweitgrößter Akteur im aufstrebenden chinesischen KI-Chip-Ökosystem liegt Cambricon direkt hinter Huawei, das mit seinen leistungsstarken Ascend-KI-Beschleunigern weiterhin den Markt dominiert. Das robuste Wachstum des Unternehmens ist Teil einer übergreifenden Strategie der chinesischen Regierung zur Förderung einer autarken Halbleiterindustrie.

Finanzielle Highlights und Erweiterung der Produktlinie

Der gestern veröffentlichte Ergebnisbericht hebt hervor, dass Cambricon im ersten Halbjahr einen Umsatz von 2, 88 Milliarden RMB erwirtschaftete, was ein außergewöhnliches Jahreswachstum widerspiegelt. Der Gewinn belief sich auf eine Milliarde RMB und markierte damit eine deutliche Erholung nach einem Verlust von 530 Millionen RMB im Vorjahreszeitraum.

Cambricon bietet derzeit ein breit gefächertes Sortiment von sieben KI-Chips an. Darunter befindet sich auch der MLU690, der sich Gerüchten zufolge in der frühen Produktionsphase befindet. Darüber hinaus bietet das Unternehmen den MLU590 als Mittelklasseprodukt an, wobei die MLU370-Serie als neueste verfügbare Option gilt.

Einblicke in Herstellungsprozesse und Technologien

Berichte aus verschiedenen chinesischen Foren deuten darauf hin, dass die MLU590-Chips mit einer 7-Nanometer-Fertigungstechnologie hergestellt werden, die wahrscheinlich von der Semiconductor Manufacturing International Corporation (SMIC) stammt. Es wird auch vermutet, dass TSMC beteiligt sein könnte, da frühere Chip-Versionen die 7-Nanometer-Technologie von TSMC nutzten.

Cambricon MLU370-S4/S8 KI-Beschleunigerkarte mit PCIe Gen4, 7 nm, High-Density-Computing.
Laut der Website von Cambricon nutzt der MLU370-KI-Beschleuniger die fortschrittliche 7-Nanometer-Prozesstechnologie von TSMC.

Beeindruckende 99, 6 % des Umsatzes von Cambricon in Höhe von 2, 88 Milliarden RMB im ersten Halbjahr stammten aus dem Cloud-Computing-Sektor. Dies unterstreicht deutlich den Nachfrageschub, der durch staatliche Initiativen zur Stärkung des heimischen Halbleitermarktes ausgelöst wurde.

Engagement für Forschung und Entwicklung

Cambricon hat sich der Innovation verschrieben und im ersten Halbjahr 456 Millionen RMB in Forschung und Entwicklung investiert. Dies entspricht 15, 9 % des Betriebsumsatzes. Obwohl dieser Prozentsatz seit der Gewinnzone gesunken ist, bleibt die absolute Investitionssumme stabil. Dies deutet auf einen anhaltenden Fokus auf Fortschritt und Wettbewerbsfähigkeit in der Branche hin.

Zukunftsaussichten und Aktienperformance

Nach Bekanntgabe der Ergebnisse plant Cambricon, 3, 98 Milliarden RMB aufzubringen, um die starke Inlandsnachfrage nach KI-Chips weiter zu nutzen. Das Unternehmen meldete zudem ein profitables erstes Quartal mit einem Nettogewinn von 355 Millionen RMB, was einen deutlichen Anstieg gegenüber 227 Millionen RMB im ersten Quartal des Vorjahres darstellt. Der Umsatz erreichte in diesem Quartal 1, 1 Milliarden RMB, ein beeindruckendes Plus von 4.230 %.

Dieser Wachstumstrend spiegelt sich in der seit Jahresbeginn um 112 % gestiegenen Cambricon-Aktie wider, darunter ein beeindruckendes Plus von 94 % seit Anfang August. Im vergangenen Jahr stiegen die Aktien um 462 % und unterstreichen damit die wachsende Nachfrage nach KI-Chips aus chinesischer Produktion.

Weitere Einzelheiten können Sie hier in der Originalquelle nachlesen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert