Chinesische GPU-Hersteller verbessern die Unterstützung für DeepSeeks KI-Modelle auf lokalen Systemen und beschleunigen so den KI-Wettbewerb

Chinesische GPU-Hersteller verbessern die Unterstützung für DeepSeeks KI-Modelle auf lokalen Systemen und beschleunigen so den KI-Wettbewerb

Chinesische GPU-Hersteller machen bedeutende Fortschritte in der globalen KI-Landschaft, indem sie die Ausführung von DeepSeeks R1 Large Language Model (LLM) auf lokalen Systemen ermöglichen. Dieser Schritt zeigt ihre Ambitionen, im sich schnell entwickelnden KI-Sektor wettbewerbsfähig zu bleiben.

Fortschritte bei chinesischen GPUs: Moore Threads und Baidus Kunlun unterstützen die KI-Modelle von DeepSeek

In jüngster Zeit hat China eine Vorreiterrolle in der KI-Branche eingenommen, nicht nur durch die Einführung von Modellen, die denen etablierter Unternehmen wie OpenAI Konkurrenz machen, sondern auch durch die Verbesserung der KI-Hardware-Fähigkeiten. Bemerkenswerte Entwicklungen sind Huaweis Vorbereitungen, mit seinem KI-Chip Ascend 910C die Vormachtstellung von NVIDIA zu übernehmen, sowie bemerkenswerte Beiträge chinesischer GPU-Hersteller.

Zu den führenden Unternehmen dieser Initiative zählen Moore Threads und Baidus Kunlun, die beide erfolgreich die Unterstützung für DeepSeeks R1-Modell mithilfe ihrer Consumer-GPUs ermöglicht haben. Dieser Fortschritt ist von entscheidender Bedeutung, da er das Rennen um verbesserte Rechenleistung in der KI vorantreibt.

Moore Threads: Verbesserung der lokalen KI-Verarbeitung

Moore Threads hat über einen Bereitstellungsdienst Unterstützung für die Destillationsmodelle von DeepSeek eingeführt. Ihre MTT S80- und MTT S4000-GPUs sind jetzt mit diesen Modellen kompatibel, wobei die MTT S4000 speziell für die Verarbeitung anspruchsvoller Workstation-Workloads entwickelt wurde. Darüber hinaus hat das Unternehmen diese Modelle auf seinem hauseigenen KUAE-Cluster zugänglich gemacht, der speziell für KI-Aufgaben entwickelt wurde und MTT S4000-GPUs enthält.

Moore Threads MTT S4000 GPU-Funktionen

Dieser Durchbruch von Moore Threads dürfte professionelle Anwender dazu ermutigen, ihre GPUs zu verwenden, da sie die KI-Modelle von DeepSeek lokal ausführen können. Darüber hinaus können MTT S80 und MTT S4000 für Inferenz-Workloads verwendet werden, was die umfassende Unterstützung des Herstellers zeigt. Die Leistungsmetriken der DeepSeek-Modelle auf diesen GPUs sind jedoch noch nicht verifiziert, und es ist unwahrscheinlich, dass sie die Leistung der Angebote von AMD und NVIDIA erreichen werden.

Baidus KI-Cluster
Bildnachweis: MyDrivers

Baidus Initiative: Der Kunlun Core P800 KI-Chip

Baidu hat mit seinem hauseigenen KI-Cluster, der mit Kunlun Core P800 KI-Chips ausgestattet ist, bedeutende Fortschritte gemacht. Berichten von MyDrivers zufolge übertrifft der Core P800 ähnliche Mainstream-GPUs um 20-50 %, unterstützt 8-Bit-Inferenz und ist auf niedrige Bereitstellungs- und Wartungskosten ausgelegt. Dieser KI-Chip ist vollständig kompatibel mit den V3/R1 KI-Modellen von DeepSeek, was die Bereitstellung unkompliziert macht.

Der Umfang des KI-Clusters von Baidu ist beeindruckend: Er besteht aus 30.000 Core P800 KI-GPUs und soll bald voll betriebsfähig sein. Diese Fortschritte zeigen, wie chinesische GPU-Hersteller nicht nur internationale Hindernisse überwinden, sondern auch ihr Engagement für die Entwicklung einer nachhaltigen und robusten inländischen Hardware-Infrastruktur unterstreichen.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert