Chinas YMTC steigt in den DRAM-Markt ein, um den regionalen HBM-Mangel durch Inlandsproduktion zu beheben

Chinas YMTC steigt in den DRAM-Markt ein, um den regionalen HBM-Mangel durch Inlandsproduktion zu beheben

YMTC, einer der führenden chinesischen Hersteller von NAND-Flash-Speichern, steigt in den DRAM-Sektor ein und legt dabei besonderen Wert auf die Entwicklung eigener High Bandwidth Memory (HBM)-Lösungen. Dieser strategische Schritt zielt darauf ab, den anhaltenden HBM-Mangel zu lindern, mit dem China zu kämpfen hat und der vor allem auf die steigende Nachfrage nach KI-Chiptechnologie zurückzuführen ist.

YMTC steigt in den DRAM-Sektor ein: Produktionslinien und HBM-Fokus

Chinas steigender Bedarf an HBM, einer wichtigen Komponente für KI-Chips, hat zu einem erheblichen Lagerabbau geführt und das Land ist nun auf schwindende Reserven angewiesen. Die Sicherung heimischer HBM-Ressourcen stellt für Chinas Technologiebranche eine größere Bedrohung dar als die allgemeine Frage der Chip-Produktionskapazität. Kürzlich berichtete Reuters, dass YMTC offiziell in den DRAM-Markt einsteigt, um HBM-Lösungen zu produzieren. Dies unterstreicht die Dringlichkeit, diesen kritischen Mangel zu beheben.

Der Schritt des staatlich geförderten Chipherstellers unterstreicht Chinas wachsende Dringlichkeit, seine Kapazitäten zur Herstellung fortschrittlicher Chips zu steigern, nachdem die USA im Dezember ihre Exportkontrollen ausgeweitet hatten, um Pekings Zugang zu High-Bandwidth Memory (HBM) einzuschränken, einer speziellen Form von DRAM, die zur Herstellung von KI-Chipsätzen verwendet wird.– Reuters

Neben der HBM-Produktion investiert YMTC in fortschrittliche Chip-Verpackungstechnologien, insbesondere Through-Silicon Via (TSV)-Methoden. Diese Technologie spielt eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung der Konnektivität zwischen gestapelten VRAM-Chips, was für eine effektive HBM-Herstellung unerlässlich ist. Der Einstieg von YMTC in die DRAM-Produktion zielt nicht nur darauf ab, den eigenen HBM-Bedarf zu decken, sondern auch das Ungleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage zu beheben, das derzeit die Einführung von KI-Technologien bei Chinas führenden Technologieunternehmen behindert.

HBM-Markt erwartet bis 2025 einen Preisanstieg von bis zu 10 %, da sich die Nachfrage im nächsten Jahr verdoppeln wird
Samsung HBM

Frühere Berichte deuten darauf hin, dass YMTC eine Partnerschaft mit CXMT, einem namhaften chinesischen DRAM-Hersteller, zur gemeinsamen Produktion von HBM plant. Ziel dieser Partnerschaft ist es, CXMTs Expertise in der 3D-Stacking-Technologie zu nutzen, die für die HBM-Entwicklung entscheidend ist. Darüber hinaus beabsichtigt YMTC, für seine DRAM-Aktivitäten eine Produktionsstätte in Wuhan einzurichten, wobei konkrete Produktionszeitpläne und Produktionsziele noch ungewiss sind. Der Übergang in den DRAM-Sektor ist ein anspruchsvolles Unterfangen, und die Etablierung eines nachhaltigen Produktionsmodells wird Zeit brauchen.

Die Beseitigung des HBM-Lieferengpasses hat für viele chinesische Unternehmen Priorität, insbesondere da Konkurrenten wie Huawei ihre eigenen Pläne zur HBM-Integration für KI-Chips der nächsten Generation vorstellen. Die Fortschritte in diesem Bereich werden voraussichtlich nachhaltige Auswirkungen auf die heimische Technologielandschaft haben und weitere Innovationen und Produktivitätssteigerungen ermöglichen.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert