Chinas GPU-Hersteller beschleunigen ihre Marktaktivität und nähern sich Börsengängen im Wert von mehreren Milliarden Dollar

Chinas GPU-Hersteller beschleunigen ihre Marktaktivität und nähern sich Börsengängen im Wert von mehreren Milliarden Dollar

Angesichts des wachsenden Interesses an inländischen GPU-Lösungen erwägen zwei namhafte chinesische Hersteller, Moore Threads und MetaX, Berichten zufolge Börsengänge. Dieser Schritt gilt als strategische Reaktion auf die veränderte Landschaft des GPU-Marktes, insbesondere nach den wachsenden Spannungen und US-Exportbeschränkungen.

Gegen US-Sanktionen: Chinesische GPU-Hersteller erwägen Börsengänge

Während NVIDIAs Einfluss im chinesischen GPU-Sektor schwindet, gewinnen lokale Akteure wie Moore Threads und MetaX an Boden. Einem Bericht von UDN zufolge bereiten diese Unternehmen Börsengänge an der Shanghaier Börse vor und wollen damit über 12 Milliarden Yuan (ca.1, 65 Milliarden US-Dollar) einsammeln. Diese Finanzierung ist entscheidend, um angesichts zunehmender US-Exportbarrieren tragfähige Alternativen zu etablieren.

Das Verbot von NVIDIAs H20-KI-Beschleuniger in China hat unbeabsichtigt einheimischen GPU-Herstellern den Weg für die Einführung wettbewerbsfähiger Produkte geebnet. Unternehmen wie Huawei, Moore Threads und andere reagierten schnell mit Lösungen, die auf die lokale Nachfrage zugeschnitten sind. Insbesondere Huaweis Ascend-KI-Chips erfreuen sich bei großen Technologieunternehmen wie Tencent und Baidu großer Beliebtheit. Moore Threads hat sein Portfolio im Consumer-GPU-Bereich mit Produkten wie dem MTT S80 und dem MTT S70 erweitert und deckt mit den Angeboten MTT S4000 und S5000 auch professionelle Anforderungen ab.

Moore Threads MTT S80 Grafikkarte

Interessanterweise verfügen die Führungsteams von Moore Threads und MetaX über beeindruckende Werdegänge, darunter ehemalige Führungskräfte der Branchenführer NVIDIA und AMD. Zhang Jianzhong, CEO von Moore Threads, leitete zuvor das Geschäft von NVIDIA in China, während MetaX-CEO Chen Weiliang über umfangreiche Erfahrung verfügt und als Global General Manager für mehrere GPU-Designgenerationen von AMD tätig war. Diese gebündelte Expertise bietet beiden Unternehmen eine solide Basis, obwohl noch erhebliche Fortschritte nötig sind, um mit den Forschungs- und Entwicklungskapazitäten von NVIDIA und AMD gleichzuziehen.

Trotz der Herausforderungen durch die US-Sanktionen bietet die aktuelle Marktlage Unternehmen wie Moore Threads eine einzigartige Gelegenheit, ihr inländisches Angebot zu erweitern. Diese strategische Neuausrichtung könnte die Vorherrschaft von NVIDIA und AMD auf dem chinesischen GPU-Markt möglicherweise schwächen.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert