
Im heutigen digitalen Zeitalter nutzen viele von uns ChatGPT, um schnelle Antworten und Einblicke zu erhalten. Wenn Sie ChatGPT regelmäßig besuchen, verbessern Sie Ihr Surferlebnis, indem Sie es als Standardsuchmaschine festlegen. Diese umfassende Anleitung führt Sie durch den Prozess, ChatGPT sowohl auf Desktop- als auch auf mobilen Browsern zu Ihrer Standardsuchmaschine zu machen und stellt sicher, dass Ihre Anfragen direkt an die Quelle weitergeleitet werden!
So legen Sie ChatGPT als Ihre Standardsuchmaschine auf dem PC fest
Google Chrome
Um ChatGPT als Ihre Suchmaschine in Google Chrome zu konfigurieren, müssen Sie zuerst die ChatGPT-Sucherweiterung installieren.
- Besuchen Sie den Chrome Web Store.
- Suchen Sie nach der ChatGPT-Sucherweiterung.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche „ Zu Chrome hinzufügen“.Folgen Sie den Anweisungen und bestätigen Sie die Auswahl mit einem Klick auf „Erweiterung hinzufügen“ im Popup-Fenster.

Nach dem Hinzufügen können Sie Ihre Anfrage direkt in die Adressleiste eingeben. Durch Drücken der Eingabetaste wird Ihre Frage automatisch an ChatGPT gesendet.

Wenn Sie eine Verschnaufpause von ChatGPT benötigen, können Sie die Erweiterung ganz einfach deaktivieren:
- Klicken Sie auf die drei Punkte in der oberen rechten Ecke und gehen Sie dann zu Erweiterungen -> Erweiterungen verwalten.
- Schalten Sie den Schalter neben der ChatGPT-Erweiterung aus, um sie vorübergehend zu deaktivieren.
Microsoft Edge
Da es sich um einen Chromium-basierten Browser handelt, ermöglicht die Einrichtung von ChatGPT in Edge einen reibungslosen Übergang von Chrome.
- Gehen Sie in Ihrem Edge-Browser zum Chrome Web Store.
- Suchen Sie nach der ChatGPT-Sucherweiterung und klicken Sie im Popup auf „Zulassen“, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
- Klicken Sie dann auf „Erweiterung hinzufügen“, um die Installation abzuschließen.

Sobald Sie die Erweiterung installiert haben, überprüfen Sie die Aktivierung anhand der Popup-Benachrichtigungen. Geben Sie nun einfach Ihre Suchanfrage in den neuen Tab ein und Sie erhalten Antworten direkt von ChatGPT.
Um vorübergehend zu entkommen, befolgen Sie die gleichen Schritte wie in Chrome: Gehen Sie zu Einstellungen -> Erweiterungen -> Erweiterungen verwalten und deaktivieren Sie ChatGPT.
Mozilla Firefox
Das Hinzufügen von ChatGPT zu Firefox erfordert etwas mehr Präzision, ist aber definitiv machbar!
- Öffnen Sie eine neue Registerkarte, gehen Sie zu
about:config
und akzeptieren Sie alle angezeigten Risiken. - Suchen Sie nach einer neuen Variable
Browser.urlbar.update2.engineAliasRefresh
und drücken Sie die Schaltfläche + daneben, um eine neue Variable hinzuzufügen. - Setzen Sie die Variable auf True.

Navigieren Sie anschließend über das Hamburger-Menü zu „Einstellungen“.Dort angekommen:
- Wählen Sie im linken Menü „Suchen“ aus und klicken Sie dann auf „Hinzufügen“.
- Geben Sie die folgenden Details ein:
- Name der Suchmaschine : ChatGPT
- Engine-URL : https://chatgpt.com/?q=&hints=search
- Schlüsselwort : @ChatGPT
- Drücken Sie „Engine hinzufügen“.

Wählen Sie zum Abschluss ChatGPT als Ihre Standardsuchmaschine aus dem Dropdown-Menü aus.
Im Gegensatz zu anderen Browsern müssen Sie die Engine vollständig aus den Einstellungen entfernen, wenn Sie eine Pause wünschen.
Legen Sie ChatGPT als Standardsuchmaschine auf Android fest
Unter Android ist es in Chrome nicht ganz einfach, ChatGPT als Standardsuchmaschine festzulegen, da es keine Erweiterungen unterstützt. Andere Browser wie Firefox können die Änderung jedoch berücksichtigen.
Feuerfuchs
- Öffnen Sie Firefox, tippen Sie auf die drei Punkte in der unteren Ecke und wählen Sie Einstellungen.
- Navigieren Sie zu „Suchen“ und tippen Sie dann auf „Standardsuchmaschine“.
- Klicken Sie unten auf „+ Suchmaschine hinzufügen“, um ChatGPT mit derselben Konfiguration hinzuzufügen, die für PC-Browser beschrieben ist.

Wechseln Sie nach dem Hinzufügen zu ChatGPT und genießen Sie die intelligenten Antworten direkt von Ihrem Mobilgerät aus.
Microsoft Edge
Leider ist es für Microsoft Edge unter Android nicht möglich, die Standardsuchmaschine direkt zu ändern. Stattdessen können Sie ChatGPT wie folgt als Startseite festlegen:
- Öffnen Sie Edge, tippen Sie auf das Hamburger-Menü und gehen Sie zu Einstellungen.
- Wählen Sie „Allgemein“ und suchen Sie die Startseiteneinstellungen.
- Wählen Sie eine bestimmte Seite und geben Sie den ChatGPT-Suchlink ein.
- Tippen Sie zur Bestätigung auf „Speichern “.
Legen Sie ChatGPT als Standardsuchmaschine auf dem iPhone fest
Das Hinzufügen von ChatGPT zu Safari auf Ihrem iPhone ist ganz einfach:
- Öffnen Sie die App „Einstellungen“ und navigieren Sie zu „Apps“ -> „Safari“.
- Tippen Sie auf Erweiterungen und wählen Sie ChatGPT Search.
- Aktivieren Sie die Option „Erweiterung zulassen“.

Fertig! Geben Sie einfach Ihre Fragen ein, ChatGPT erledigt den Rest.
Wenn Sie zu den ursprünglichen Einstellungen zurückkehren müssen, schalten Sie die Erweiterung einfach aus.
ChatGPT entwickelt sich ständig weiter. Tauchen Sie ein in die Innovationen und erfahren Sie, wie Sie damit Ihr Online-Shopping verbessern oder sogar Fotos suchen können!
Häufig gestellte Fragen
1. Kann ich ChatGPT in jedem Browser als meine Standardsuchmaschine festlegen?
ChatGPT kann in Browsern wie Chrome, Edge und Firefox auf dem PC als Standardsuchmaschine festgelegt werden. Die mobile Unterstützung variiert jedoch. Chrome unter Android unterstützt diese Funktion nicht, Firefox und Edge können jedoch für ChatGPT-Suchen konfiguriert werden.
2. Was soll ich tun, wenn meine Installation nicht zu funktionieren scheint?
Wenn die ChatGPT-Erweiterung nicht funktioniert, stellen Sie sicher, dass sie im Erweiterungsmenü Ihres Browsers aktiviert ist. Ein Neustart des Browsers kann vorübergehende Probleme beheben. Bei anhaltenden Problemen installieren Sie die Erweiterung erneut.
3. Wie deaktiviere ich ChatGPT vorübergehend als meine Standardsuchmaschine?
Sie können die ChatGPT-Erweiterung in Ihren Browsereinstellungen für PCs deaktivieren. Auf Mobilgeräten wechseln Sie einfach direkt in den Sucheinstellungen Ihres Browsers zu einer anderen Suchmaschine oder verwalten Sie Ihre Startseiteneinstellungen entsprechend.
Schreibe einen Kommentar