Charlie Cox spricht über Marvels umfassende kreative Überarbeitung von Daredevil: Born Again und lobt die beeindruckenden Erfolge

Charlie Cox spricht über Marvels umfassende kreative Überarbeitung von Daredevil: Born Again und lobt die beeindruckenden Erfolge

Der Schauspieler Charlie Cox aus „Daredevil: Born Again“ gab kürzlich Einblicke in die erheblichen Herausforderungen hinter den Kulissen bei der Produktion der Disney+-Serie. Wichtig ist, dass dieser neue Teil die Kontinuität zu Netflix‘ beliebtem „ Daredevil“ wahrt und die Originaldarsteller Vincent D’Onofrio, Elden Henson, Deborah Ann Woll und Jon Bernthal alle in ihren legendären Rollen wieder auftreten. Nach der Einstellung der vorherigen Serie war Cox auch in „ Spider-Man: No Way Home“ und „She-Hulk: Attorney At Law“ zu sehen.

In einem aufschlussreichen Interview mit SFX sprach Cox über die turbulente Produktionsreise von Daredevil: Born Again. Er erwähnte eine bemerkenswerte Wende nach dem Streik: „Es gab eine Kehrtwende, bei der [sie] in eine Richtung gingen, die interessant und richtig war.“ Dies führte zu der Entscheidung, dass sie nach so vielen Jahren vermeiden wollten, das Netflix-Erlebnis einfach nur zu kopieren: „Wenn wir zurückkommen … wollen wir nicht einfach genau dasselbe machen.“ Letztendlich erkannte Marvel, dass die ersten Episoden nicht ihren Erwartungen entsprachen: „Marvel sah sich die Episoden an und wusste, dass es nicht ganz funktionierte.“

Nach diesen Enthüllungen drehte das Produktionsteam einen komplett neuen Pilotfilm und strukturierte das vorhandene Filmmaterial neu, um die Essenz der Originalserie einzufangen. Cox war sich der Herausforderung bewusst und drückte seine Bewunderung für die geleisteten Anstrengungen aus: „Angesichts der Herkulesaufgabe, die das war, ist es sehr beeindruckend, was sie erreicht haben.“

Auch Showrunner Dario Scardapane schloss sich Cox‘ Ansichten an und äußerte sich optimistisch über die Richtung der Serie. Er bemerkte: „Ganz am Ende der Netflix-Serie hatten Foggy, Karen und Matt einen Traum auf die Rückseite einer Serviette geschrieben. Mit diesem Traum beginnen wir.“ Scardapane betonte, dass das ursprüngliche Konzept zwar seine Vorzüge hatte, aber letztlich von der etablierten Richtung von Daredevil abwich. Die Überarbeitung war unerlässlich, um dieses Fundament wiederherzustellen.

Interpretation von Charlie Cox‘ Kommentar zu Daredevil: Born Again

Charlie Cox spricht über Foggys und Karens Rollen in Daredevil: Born Again

Während die anfängliche Produktion von Daredevil: Born Again mit zahlreichen Hürden konfrontiert war, bleibt Cox optimistisch, was die Anpassungen im Autorenteam angeht, die die Show näher an ihre Netflix-Wurzeln bringen. Diese strategische Wende steht im Einklang mit der jüngsten Erklärung, dass die Defenders Saga Kanon innerhalb des Marvel Cinematic Universe (MCU) ist. Sie geht auf die Wünsche langjähriger Fans ein, bewahrt gleichzeitig den ursprünglichen Ton der Figur und könnte möglicherweise den Erfolg der früheren Serie wiederholen.

d’Onofrio äußerte sich auch zur Entwicklung der Show und sagte: „Als wir endlich herausgefunden hatten, wie wir diese Show machen sollten, war es so aufregend.“ Er betonte, dass viele an der Originalserie Beteiligte sich einen verfeinerten Ansatz gewünscht hätten, der letztendlich auch umgesetzt wurde.

Unsere Perspektive auf die Erkenntnisse von Charlie Cox

Matt Murdock in einem Restaurant aus Daredevil: Born Again
Bild über Disney+

Die spürbare Begeisterung rund um Daredevil: Born Again verleiht Charlie Cox‘ lang ersehnter Rückkehr noch mehr Spannung. Obwohl nicht alle Marvel-Serien auf Netflix den gleichen Erfolg hatten, bleibt das Original von Daredevil ein Highlight. Wenn es Disney+ gelingt, den Geist dieser Serie einzufangen, wird es bei den Fans großen Anklang finden. Letztendlich wird es faszinierend sein zu beobachten, wie Daredevil: Born Again beim Publikum ankommt und sich in die sich entwickelnde MCU-Erzählung einfügt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert