Chainsaw Man droht damit, die NSFW-Frage zu enthüllen, der wir alle aus dem Weg gegangen sind

Chainsaw Man droht damit, die NSFW-Frage zu enthüllen, der wir alle aus dem Weg gegangen sind

Chainsaw Man Teil 2 überschreitet mit seinem respektlosen und manchmal vulgären Humor weiterhin Grenzen. Das neueste Kapitel, Nr.191, mit dem Titel „Weil ich ein Teufel bin“, markiert den Beginn eines neuen Handlungsbogens, da es sich mit den Folgen der Begegnung mit dem alternden Teufel befasst. Dieses Kapitel beleuchtet auch den umstrittensten NSFW-Moment von Chainsaw Man, der zu möglichen Veränderungen in der Dynamik zwischen Denji und Asa führen könnte.

Denji deckt Yorus Existenz auf: Ein entscheidender Moment

Die mit Spannung erwartete Enthüllung kommt

Yoru küsst Denji in Chainsaw Man.
Denji errötet, als er Yoru in Chainsaw Man sieht.

Seit dem Beginn von Chainsaw Man Teil 2 haben die Leser gespannt auf Denjis Enthüllung über Yoru gewartet. Es gab weit verbreitete Spekulationen, dass dies geschehen würde, während Denji im Reich des alternden Teufels gefangen war, nur um die Fans am Ende des Handlungsstrangs ohne diese Einsicht im Ungewissen zu lassen.Überraschenderweise beginnt Kapitel Nr.191 damit, dass Yoru sich Denji auf ziemlich unbeschwerte Weise vorstellt und damit alle Erwartungen auf den Kopf stellt.

Denji befragt Yoru über Intimität in Chainsaw Man #191.

Anstatt Sorge um Asa zu zeigen oder verärgert darüber zu reagieren, dass schon wieder ein Teufel sein Leben manipuliert, fragt Denji schockierenderweise, wer von den beiden in der Gasse intim mit ihm gewesen sei. Diese mutige Frage löste enorme Gegenreaktionen aus, sodass Kapitel Nr.167 im Jahr 2024 das meistgelesene Kapitel auf Manga Plus wurde, was darauf hindeutet, dass Denjis Reaktion bei den Lesern ebenso starken Anklang fand wie bei den beteiligten Charakteren. Yoru, der sich im gesamten Kapitel entschieden bösartig verhält, antwortet beiläufig: „Willst du es herausfinden?“ und beginnt ein kokettes Geplänkel, das die Spannung des Augenblicks verstärkt.

Die Tiefe von Denjis Frage: Eine aufschlussreiche Reflexion

Verliert Denji den Kontakt zu seiner Menschlichkeit?

Denji und Yoru mit Asa in Chainsaw Man, Kapitel Nr.175.
Benutzerdefiniertes Bild von Zach Zamora

Denjis dreiste Frage mag eine humorvolle Anspielung auf seinen Charakter sein, deutet aber auf eine mögliche Veränderung seiner Identität hin. Am Ende des Kapitels wird deutlich, dass Yoru Denji möglicherweise davon überzeugen will, dass das Leben eines Teufels dem eines Menschen überlegen ist. Seine beiläufige Missachtung von Asas Wohlergehen lässt Zweifel an seiner Verpflichtung gegenüber seiner Menschlichkeit aufkommen und deutet auf einen tieferen existenziellen Kampf hin.

Zuvor in Kapitel 149 stellte Nayuta Denji vor die Möglichkeit, seine teuflische Seite anzunehmen, was er entschieden ablehnte. Im Nachhinein könnte er jedoch über diese Entscheidung nachdenken, da er Zeuge des Verrats derjenigen wird, die er beschützen wollte. Wenn Yoru ihm ein Bündnis gegen die Menschen anbietet, die ihm ständig Unrecht getan haben, könnte er versucht sein, seine Haltung zu überdenken.

Chainsaw Man beginnt seinen neuesten Handlungsbogen und befasst sich dabei mit dem bisher provokantesten Thema der Serie. Die Auswirkungen der Enthüllungen in Kapitel 191 gehen über den bloßen Schockwert hinaus und deuten darauf hin, dass Denji angesichts der Widrigkeiten seiner turbulenten Welt seine Loyalität neu bewertet.

Quelle und Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert