NVIDIAs ambitionierter Weg zur Produktion von High-End-KI-Chips in den Vereinigten Staaten ist maßgeblich auf die bedeutende Zusammenarbeit mit taiwanesischen Partnern zurückzuführen, die eine entscheidende Rolle in der globalen Lieferkette spielen.
NVIDIAs Partner: Wichtige Akteure der US-amerikanischen Fertigungsindustrie
Die Initiative des Technologiekonzerns, Blackwell-Wafer in den USA herzustellen, hat breite Anerkennung gefunden und wurde von Branchenführern und Politikern, darunter auch Präsident Trump, gleichermaßen gelobt. In einem kürzlich geführten Interview mit Fox News hob Jensen Huang, CEO von NVIDIA, die entscheidende Rolle taiwanesischer Unternehmen wie TSMC, Foxconn und Wistron hervor. Er betonte, dass die ambitionierte Vision „Made in the USA“ ohne deren beständige Unterstützung vor erheblichen Herausforderungen gestanden hätte.
Innerhalb von neun Monaten konnten wir dank der Partnerschaft mit TSMC, einem unglaublichen Partner für die Vereinigten Staaten, Foxconn, Wistron, Amkor und SPIL den fortschrittlichsten KI-Chip der Welt vollständig in den Vereinigten Staaten und in Arizona herstellen.
Die Arbeiter – die Maschinenbauingenieure, die Mechaniker, die Elektriker, die Klempner, die Bauarbeiter – arbeiteten unermüdlich. Sie alle waren rund um die Uhr im Einsatz. Neun Monate später produzieren wir nun in Serie den fortschrittlichsten KI-Chip der Welt.
Jensens Anerkennung der taiwanesischen Beiträge ist mehr als verdient, insbesondere angesichts der rasanten Fortschritte seit dem Amtsantritt von Präsident Trump. Innerhalb von nur neun Monaten haben Partner entlang der Lieferkette unermüdlich in den Aufbau von Produktionsstätten in den USA investiert. TSMC hat sich dabei als Schlüsselfigur für die Wiederbelebung der amerikanischen Halbleiterindustrie etabliert; das Werk in Arizona soll einige der weltweit fortschrittlichsten Chips produzieren.
Die Expansion von TSMC in den USA hat nicht nur die heimische Fertigung gestärkt, sondern auch weitere Investitionen von anderen wichtigen Akteuren der Branche angezogen. Foxconn und Wistron haben Investitionen in Milliardenhöhe angekündigt, um ihre Montage- und Produktionskapazitäten in den USA auszubauen, während Amkor eine moderne Verpackungsanlage entwickelt, um erhebliche Engpässe in der Lieferkette zu beheben. Es ist daher offensichtlich, dass die Zusammenarbeit mit taiwanesischen Unternehmen maßgeblich zum Aufbau einer robusten und widerstandsfähigen Lieferkette für die USA beigetragen hat.
Schreibe einen Kommentar