CEO bestätigt, dass Moon Studios, der Schöpfer von Ori, keine unmittelbaren Probleme hat

CEO bestätigt, dass Moon Studios, der Schöpfer von Ori, keine unmittelbaren Probleme hat

Moon Studios klärt Missverständnisse im Rahmen von Überprüfungsherausforderungen auf

Das in Wien ansässige Moon Studio, bekannt für seine Arbeit an der Ori-Reihe, geriet kürzlich ins Zentrum kontroverser Diskussionen.Thomas Mahler, Gründer und CEO des Studios, hat sich jedoch zu Wort gemeldet, um Gerüchte über finanzielle Schwierigkeiten zu zerstreuen.

Der Status „Keine Ruhe für die Bösen“

In einer offenen Diskussion auf dem Discord-Kanal des Studios wandte sich Mahler direkt an die Fans und betonte, wie wichtig die Unterstützung der Community für den Fortbestand des Studios und die Weiterentwicklung seines neuesten Titels „ No Rest for the Wicked“ sei. Dieses Top-Down-Action-RPG erschien vor etwa einem Jahr zunächst auf Steam Early Access und erhielt kürzlich ein umfangreiches Update. Trotz dieser Bemühungen blieben die Spielerbeteiligung und die Bewertungen des Spiels jedoch hinter den Erwartungen zurück: Es erreichte in den letzten Feedbacks nur eine Bewertung von 72 % und insgesamt eine Gesamtbewertung von 74 %.

Mahler vermutet, dass die verhaltene Rezeption auf „Review Bombing“ zurückzuführen ist, also darauf, dass negative Bewertungen das Ansehen des Spiels überproportional beeinträchtigen. In einem Appell an treue Fans forderte er sie auf, die positive Kritik durch positive Bewertungen auszugleichen:

„Ich glaube, die Leute denken, ich mache Witze, wenn ich um positive Rezensionen bitte, denn in ihren Augen steckt immer ein großer Verlag im Hintergrund, der die Kosten übernimmt …“

Finanzielle Unterstützung und Druck aus der Industrie

Mahler erläuterte die prekäre Lage des Studios weiter und erwähnte den kürzlichen Rückzug des Studios aus der Publisher-Unterstützung. Moon Studios, das zuvor von Private Division unterstützt wurde, erlangte vor Monaten die Kontrolle über die Spielrechte zurück. Zeitgleich wurde Private Division von einer neuen Firma übernommen, die aus ehemaligen Teammitgliedern von Annapurna Interactive besteht.

Missverständnisse klären

Nach mehreren Stunden Diskussion wandte sich Mahler an X, um seine früheren Kommentare zu klären und behauptete, die Medien hätten seine Worte falsch interpretiert. Er erklärte:

„Insgesamt sind so ziemlich alle, die Wicked nach den letzten Hotfixes ausprobiert haben, äußerst positiv. Ich habe den Beitrag auf Discord stehen lassen, um mich gegen einige der bescheuerten Bewertungen zu wehren.“

Er erläuterte weiterhin die beunruhigende Natur bestimmter negativer Bewertungen, denen es an konstruktivem Feedback mangelt, und betonte, dass es für Entwickler notwendig sei, ihre Spieler zu ermutigen, authentische Erfahrungen auszutauschen.

Ein Bekenntnis zur Qualität

Trotz der Missverständnisse versicherte Mahler den Fans, dass Moon Studios finanziell nicht in unmittelbarer Gefahr sei. Er betonte das anhaltende Engagement des Teams für handwerkliches Können und erklärte:

„Wir machen wie immer weiter – unser Ziel ist es, dass jedes Spiel, das Moon Studios entwickelt, ein absolutes Meisterwerk ist, und mit Wicked sind wir bereits auf dem Weg dorthin.“

Der Weg vor Moon Studios

Die Gaming-Community hofft gespannt, dass Moon Studios diese Hürden überwinden kann. Die früheren Ori-Titel haben hohe Maßstäbe gesetzt, und viele glauben, dass „ No Rest for the Wicked “ enormes Potenzial birgt, wie Francesco De Meo in einer Early-Access-Vorschau betonte. Der Verlust eines so talentierten Teams wäre ein schwerer Schlag für die Gaming-Landschaft.

Die aktuelle Situation zeigt deutlich, dass die Unterstützung der Community eine entscheidende Rolle für den Erfolg unabhängiger Entwickler wie Moon Studios spielt. Durch aktive Teilnahme an Diskussionen und konstruktives Feedback können Fans die Langlebigkeit ihrer Lieblingsspiele direkt beeinflussen.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert