
Überblick
- Das mit Spannung erwartete Spiel Earthblade von Extremely OK Games wurde offiziell abgesagt, was viele Fans enttäuschte.
- Die Fertigstellung war ursprünglich für 2022 geplant, doch interne Konflikte führten zu erheblichen Verzögerungen und schließlich zur Absage des Spiels.
- In Zukunft möchte Extremely OK Games seinen Schwerpunkt auf kleinere Projekte wie Celeste verlagern . Weitere Ankündigungen folgen in Kürze.
Extremely OK Games, bekannt für seinen gefeierten Titel Celeste , hat leider die Absage seines lang erwarteten Spiels Earthblade bestätigt. Das ursprünglich für 2021 angekündigte Projekt war zahlreichen Verzögerungen und internen Herausforderungen ausgesetzt, was kurz vor der geplanten Veröffentlichung zu dieser enttäuschenden Entscheidung führte. Fans, die sich auf Earthblade freuen, warten nun auf weitere Neuigkeiten darüber, was Extremely OK Games als Nächstes plant.
Das Entwicklungsteam hatte ehrgeizige Pläne, Earthblade bis Ende 2022 fertigzustellen und 2023 auf den Markt zu bringen. Während der Entwicklung des Spiels wiesen die Teammitglieder jedoch auf verschiedene Arbeitsbelastungen und technische Herausforderungen hin. Während die Fans im Allgemeinen positiv auf ihre Transparenz reagierten, führten diese Hürden letztendlich zur Einstellung des Spiels.
In einem Blogbeitrag vom 22. Januar 2025 erläuterte Maddy Thorson , die Gründerin des Studios, die im Dezember 2024 getroffene Entscheidung , Earthblade abzusagen. Die Verzögerung der Bekanntgabe der Neuigkeit bis zum neuen Jahr war strategisch, da sie dem Team Zeit gab, die Situation intern zu verarbeiten. Thorson wies darauf hin, dass eines der zugrunde liegenden Probleme Meinungsverschiedenheiten bezüglich der geistigen Eigentumsrechte an Celeste waren , die trotz Lösung zum Ausscheiden eines Gründungsmitglieds führten. Obwohl dieser Konflikt nicht der einzige Grund für die Absage war – Entwicklungsverzögerungen hatten das Spiel bereits über 2024 hinaus verschoben – markierte der Ausstieg einen bedeutenden Wendepunkt für das Studio.
Zukünftige Richtungen für extrem gute Spiele nach der Einstellung von Earthblade





Thorson erläuterte, dass der Verlust eines wichtigen Teammitglieds zu einer Reflexion über den Entwicklungsweg von Earthblade geführt habe , was das Studio dazu veranlasst habe, die Realisierbarkeit des Projekts und seine Auswirkungen auf die Teammoral neu zu bewerten. Letztendlich kam Extremely OK Games zu dem Schluss, dass die aufgetretenen Schwierigkeiten die Vorteile der Weiterentwicklung des Spiels bei weitem überwogen. Dies bedeutet jedoch nicht das Ende der Reise des Studios. Laut Thorson beabsichtigt Extremely OK, sich auf „kleinere Projekte“ zu konzentrieren und den erfolgreichen Ansatz zu wiederholen, den sie bei Celeste und TowerFall verfolgt haben .
Fans müssen sich vielleicht gedulden, denn Extremely OK beginnt nach der Einstellung von Neuem. Interessanterweise ist Earthblade nicht das einzige Projekt, das in letzter Zeit in der Spielebranche gescheitert ist. Reflector zum Beispiel hat auch seine Pläne für die Unknown 9 -Reihe auf Eis gelegt, nachdem der erste Teil, Unknown 9: Awakening , hinter den Erwartungen zurückgeblieben war.
Schreibe einen Kommentar