50-jähriges Jubiläum: Bevorstehende Ausstellung zu Leiji Matsumotos Galaxy Express 999

50-jähriges Jubiläum: Bevorstehende Ausstellung zu Leiji Matsumotos Galaxy Express 999

Überblick

  • Im Juni soll in Tokio eine Ausstellung zum 50. Jahrestag von Galaxy Express 999 und Space Pirate Captain Harlock eröffnet werden.
  • Mehr als 300 Originalkunstwerke des legendären Künstlers Leiji Matsumoto werden zum ersten Mal ausgestellt.
  • Makiko Matsumoto zollt im Zusammenhang mit der Ausstellung dem kreativen Erbe ihres Vaters eine rührende Hommage.

Schnelle Navigationslinks

Über die Ausstellung

Eine spannende Würdigung der monumentalen Werke von Leiji Matsumoto ist in Planung. Die Ausstellung beginnt am 20. Juni und läuft bis zum 7. September im Tokyo City View im 52. Stock des Roppongi Hills Mori Tower. Bei diesem besonderen Ereignis wird nicht nur an den kultigen Galaxy Express 999 erinnert, sondern auch an Space Pirate Captain Harlock, die beide erstmals 1977 als Fortsetzungsroman erschienen sind und 2027 ihr 50-jähriges Jubiläum feiern.

Diese Ausstellung ist der erste Schritt einer Reihe von Initiativen zur Ehrung dieser einflussreichen Kulturikonen und stellt das erste Mal dar, dass eine derart umfassende Präsentation der Werke Matsumotos präsentiert wird.

Erstmalige Ausstellung der Werke von Leiji Matsumoto

Galaxy Express 999

Die Ausstellung mit dem Titel „ The Galaxy Express 999 50th Anniversary Project Leiji Matsumoto Exhibition – Journey of Creation “ wird voraussichtlich zahlreiche Enthusiasten anziehen. Sie umfasst über 300 Originalillustrationen, exklusive Erinnerungsstücke sowie frühere Werke Matsumotos. Makiko Matsumoto, die Tochter des Künstlers und Präsidentin seiner Produktionsfirma Leijisha, äußerte ihre Gefühle zur Enthüllung dieser Ausstellung:

„Es ist zwei Jahre her, seit mein Vater, Leiji Matsumoto, seine Reise in den Kosmos angetreten hat. Dank der Hingabe und harten Arbeit verschiedener Personen fühlen wir uns geehrt, diese Ausstellung mit seinen Originalkunstwerken ausrichten zu können. Obwohl er ohne den Stift ging, den er so sehr schätzte, spricht jede hinterlassene Zeichnung Bände über sein Leben und seinen künstlerischen Prozess. Als ich aufwuchs, beobachtete ich ihn, wie er tief in seine Arbeit vertieft war und sich oft nach seiner Aufmerksamkeit sehnte. Jetzt kann ich durch diese Kunstwerke wieder eine Verbindung zu dem Vater herstellen, den ich kannte, und die Momente schätzen, die er schuf. Er sagte oft: ‚Wir werden uns an dem fernen Ort wiedersehen, an dem sich die Räder der Zeit kreuzen‘, ein Gefühl, das heute mehr denn je nachhallt. Wir hoffen, dass diese Ausstellung es Ihnen allen ermöglicht, Ihren eigenen ‚Ort zu finden, an dem sich die Räder der Zeit kreuzen‘.“

Leiji Matsumoto (25. Januar 1938 – 13. Februar 2023) war ein berühmter Mangaka, der für seine Beiträge zum Space-Opera-Genre bekannt war. Seine ikonischen Werke, insbesondere Galaxy Express 999 (1977) und Space Battleship Yamato (1974), haben Legendenstatus erlangt.Über die Anime-Community hinaus reicht Matsumotos Einfluss auch in die Popkultur hinein, insbesondere durch das Daft-Punk-Musikvideo „One More Time“, das Ausschnitte aus Interstella 5555: The 5tory of the 5ecret 5tar 5ystem enthält, einem fesselnden Anime-Musicalfilm aus dem Jahr 2003, den er betreute und der so die Lücke zwischen Musik und Animation überbrückte.

Weitere Einzelheiten finden Sie unter: Crunchyroll

Quelle und Bild: GameRant

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert