CD Projekt RED und ESA schicken The Witcher ins Weltall

CD Projekt RED und ESA schicken The Witcher ins Weltall

CD Projekt RED feiert eine monumentale Leistung: The Witcher fliegt ins All

CD Projekt RED hat mit seiner bekannten The Witcher-Reihe einen außergewöhnlichen Meilenstein erreicht. Diese bemerkenswerte Leistung übertrifft traditionelle Verkaufszahlen und markiert ein einzigartiges Abenteuer im Kosmos. In Zusammenarbeit mit der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) trug der polnische Astronaut Uznański-Wiśniewski im vergangenen Juli zwei ikonische Witcher-Medaillons auf seiner Reise zur Internationalen Raumstation (ISS).Dieses Ereignis brachte die The Witcher-Saga symbolisch zu den Sternen.

Wie im jüngsten Blogbeitrag von CD Projekt RED berichtet wird, stellen die Medaillons bedeutende Elemente der Franchise dar – Geralts Wolf-Medaillon und das Luchs-Medaillon, das Ciri im kommenden Spiel The Witcher 4 trägt. Indem Uznański-Wiśniewski diese Medaillons an Bord der ISS mitnahm und damit unvergessliche Bilder aufnahm, stellte er eine historische Verbindung zwischen The Witcher und der Weltraumforschung her.

„Wir haben im Laufe der Jahre viel erreicht, aber unsere Witcher-Medaillons nun im Weltall zu sehen, ist etwas ganz Besonderes“, bemerkte Michał Nowakowski, Co-CEO von CD Projekt RED.„Das ist eine große Ehre, und wir sind der Europäischen Weltraumorganisation dankbar, dass sie dieses Projekt ermöglicht. Es ist ein Beweis dafür, dass polnische Kreativität und Ambitionen tatsächlich bis zu den Sternen reichen können.“

Obwohl Uznański-Wiśniewski The Witcher nicht an Bord der ISS spielen konnte, hat die Reise der Medaillons einen größeren symbolischen Wert. In gewisser Weise bedeutet das Tragen dieser Fantasiesymbole weit mehr als nur die Flucht eines Spielers in die Welt des Hexers – es geht um die Schnittstelle von Vorstellungskraft und Erkundung jenseits der Erde.

Über dieses einzigartige Erlebnis sagte Uznański-Wiśniewski: „Egal, wo ich für meine Mission trainierte, jeder, mit dem ich sprach und der sich für Weltraum, Science-Fiction, Fantasy usw.interessierte, kannte Polen bereits – dank The Witcher. Als die Wolf- und Luchs-Medaillons im Orbit schwebten, sah ich mehr als nur Symbole; ich sah, wie Fantasie Wirklichkeit wurde. The Witcher erinnert uns daran, dass jede Grenze, ob auf der Erde oder anderswo, mit dem Mut beginnt, von der Zukunft zu träumen.“

Dieser Erfolg unterstreicht nicht nur den kulturellen Einfluss von The Witcher, sondern auch den Innovationsgeist, der sowohl die Spiele- als auch die Weltraumforschungsbranche auszeichnet. Es ist zweifellos ein spannendes Kapitel in der Geschichte von The Witcher und zeigt, wie weit kreative Erzählungen reichen können – im wahrsten Sinne des Wortes bis in den Kosmos.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert