
Obwohl es schwierig sein dürfte, die einzigartige Magie von „Dr. House“ nachzubilden, unternimmt CBS mit seinem neuen Ärztedrama einen lobenswerten Versuch. Die Premiere dieser neuen Serie ist mehr als ein Jahrzehnt nach dem Ende von „Dr. House“ geplant und sie bringt die Elemente zurück, die die Fans von Hugh Lauries Kultserie faszinierten. Auch wenn sie kein exakter Ersatz ist, bietet sie doch eine zufriedenstellende Alternative für alle, die sich nach einem weiteren medizinischen Mysterium sehnen, das sie erforschen können.
Es gab Gerüchte über eine mögliche Wiederaufnahme von „Dr. House“, aber Schöpfer David Shore hat diese Spekulationen noch nicht bestätigt. Insbesondere haben einige Darsteller, darunter Peter Jacobson, Interesse daran bekundet, ihre Rollen wieder aufzunehmen, sollte die Serie zurückkehren.
„House“ wurde am 16. November 2004 erstmals ausgestrahlt und lief acht Staffeln lang erfolgreich, insgesamt wurden 177 Episoden gedreht. Diese Serie war während ihrer Ausstrahlung auf Fox eine der bekanntesten Sendungen und erhielt bemerkenswerte Einschaltquoten und Auszeichnungen – darunter fünf Emmy-Gewinne. Nach der Einstellung der Serie am 21. Mai 2012 machten sich viele Fans auf die Suche nach ähnlichen Inhalten. Im Januar 2025 präsentiert CBS seinen vielversprechenden Ersatz.
Wir stellen vor: Watson von CBS
Eine moderne Interpretation von Sherlock Holmes
Sehen Sie sich den Trailer hier an
Am 26. Januar 2025 präsentierte CBS Watson, ein Ärztedrama, das ideal für Fans von Dr. House ist. Die von Craig Sweeny geschaffene Serie ist stark von der Sherlock Holmes-Reihe inspiriert und konzentriert sich insbesondere auf John Watson, Sherlocks treuen Freund. Morris Chestnut spielt Watson im Mittelpunkt und muss mit dem Verlust seines Gefährten kämpfen, der ein Jahr zuvor verschwunden ist. Nach diesem Ereignis zieht Watson mit einer üppigen Erbschaft nach Pittsburgh und gründet die Holmes Clinic, um seine Arztpraxis weiterzuführen.
Watson Besetzung |
Rolle |
---|---|
Morris Kastanie |
Johannes Watson |
Eva Harlow |
Ingrid Derian |
Peter Mark Kendall |
Stephens Croft und Adam Croft |
Inga Schlingmann |
Sascha Lubbock |
Ritchie Coster |
Shinwell Johnson |
Rochelle Aytes |
Maria Morstan |
Randall Park |
Moriarty |
In Watson stößt die Titelfigur, die zuvor als beratender Detektiv in London gearbeitet hat, in ihrer Klinik in Pittsburgh auf seltsame medizinische Fälle. Mit einem vielfältigen Team von Spezialisten – von Neurologie bis Infektionskrankheiten – nutzt Watson seine scharfen Ermittlungsfähigkeiten, um seine Patienten zu diagnostizieren und zu behandeln, während er gleichzeitig die Wahrheit hinter Sherlocks Verschwinden sucht.
Warum Watson der ideale Hausersatz ist
Die Parallelen zwischen House und Watson





Indem Watson sich von dem Mysterium um Sherlocks Schicksal entfernt, erweist es sich als hervorragende zeitgenössische Fortsetzung von House. Beide Charaktere haben Ähnlichkeiten: Sie sind bissige, aber brillante Ärzte, die Teams begabter Untergebener anführen. Während House deutlich zynischer ist, ähneln sich ihre Grundzüge. In einem Gespräch mit TV Insider erläuterte Schöpfer Craig Sweeny Watsons Handlungsstrang in Staffel 1 und verstärkte die Verbindung zu House.
„[Watson] hat ein sehr schweres Schädel-Hirn-Trauma, und das wird ein wichtiger Handlungspunkt in der Staffel sein. Er nimmt Medikamente selbst, und Moriartys Fähigkeit, mit diesen Medikamenten zu experimentieren, ist im weiteren Verlauf der Staffel sehr wichtig.“
Ähnlich wie Hugh Lauries Charakter mit seiner Vicodin-Sucht konfrontiert Watson einen erheblichen persönlichen Kampf, während er sich im Laufe der Serie selbst behandelt. Die beiden Serien haben nicht nur charakterliche Ähnlichkeiten, sondern auch parallele Erzählstrukturen. Sowohl Watson als auch House geraten in verwirrende medizinische Dilemmata, was beide Protagonisten dazu veranlasst, komplexe Rätsel zu lösen, um ihren Patienten zu helfen. Letztendlich könnte Watson für diejenigen, die nostalgische Erinnerungen an House haben, genau das fesselnde Heilmittel sein, das sie suchen.
Quelle: TV Insider
Schreibe einen Kommentar