
Achtung: enthält Spoiler für Star Trek Nr.28!
Betrachten wir diese faszinierende Theorie: Das ikonische bajoranische Wurmloch, ein entscheidendes Element der Star Trek- Geschichte, wurde tatsächlich von Captain Sisko erschaffen. In der neuesten Ausgabe, Star Trek Nr.28, wird Sisko von den Propheten in die prähistorische Ära Bajors zurückversetzt. Zu diesem Zeitpunkt stehen die Bajoraner am Anfang ihrer Zivilisation und Sisko hilft nicht nur beim Aufbau ihrer gesellschaftlichen Grundlagen, sondern ist möglicherweise auch an der Erschaffung des Wurmlochs selbst beteiligt.
Im Laufe von zwei Jahrhunderten entwickelt sich Sisko von einem Außenseiter zu einer Schlüsselfigur unter den Bajoranern und verwandelt sie von zersplitterten, verfeindeten Stämmen in eine harmonische Gesellschaft, die dazu bestimmt ist, die Propheten zu verehren. Der Höhepunkt der Ausgabe zeigt, wie Sisko sich an die bajoranische Bevölkerung wendet und sie drängt, „den Himmel zu durchdringen“ und einen „reinen Ausdruck des bajoranischen Glaubens“ zu errichten, wobei er sich selbst als Erbauer eines Tempels positioniert, der als „himmlisch“ gilt.

Die einzigartige Bedeutung des Wurmlochs in Star Trek: Deep Space Nine
Das bajoranische Wurmloch: Eine Lebensader für einen bedrohten Planeten





Als Star Trek: Deep Space Nine 1993 Premiere hatte, schuf es eine unverwechselbare Identität innerhalb des Franchise. Es spielte parallel zu Star Trek: The Next Generation und verfolgte eine ernstere Erzählung, bei der Gene Roddenberry keinen direkten Einfluss hatte. Es wich vom traditionellen Raumschiffformat ab und drehte sich um eine Raumstation. Der Hintergrund dieser Serie war ein andauernder Konflikt zwischen den Cardassianern und den Bajoranern, die lange Zeit unter der Besatzung gelitten hatten.
Dank ihrer strategischen Lage in der Nähe des neu entdeckten Wurmlochs zum geheimnisvollen Gamma-Quadranten wurde die Raumstation zum Katalysator für dramatische Geschichten im Star Trek-Universum. Das bajoranische Wurmloch war der erste stabile Kanal dieser Art, den die Föderation identifizierte. Für die Bajoraner wurde dieses Wurmloch zu ihrem „Himmlischen Tempel“, der Hoffnung und eine Verbindung zu ihren Propheten symbolisierte.
Die Verbindung zwischen dem Ursprung des Wurmlochs und der bajoranischen Zivilisation
Das Auftauchen des Wurmlochs inmitten einer spirituellen Krise

Star Trek #28 wirft nicht nur Licht auf die Grundlagen der bajoranischen Gesellschaft, sondern gibt auch Hinweise auf die rätselhaften Ursprünge des Wurmlochs. Die Entstehung des Wurmlochs blieb in der Serie bisher in Geheimnisse gehüllt, es wurde lediglich als Konstrukt der Propheten anerkannt, ohne Erklärung für seine Existenz oder seinen Standort im Gamma-Quadranten. Diese Mehrdeutigkeit bietet reichlich Gelegenheit für zukünftige Erzählungen, diese unbeantworteten Fragen zu untersuchen.
Captain Sisko ist anfangs voller Zweifel und Verbitterung über seine Umstände, doch während seiner Zeit auf dem alten Bajor erlebt er eine tiefgreifende Veränderung. Obwohl er bei seiner Ankunft von der Trauer über die Zerstörung des Multiversums und seine eigenen Verluste geplagt ist, akzeptiert er allmählich seine Bestimmung als Architekt der bajoranischen Zivilisation. Der Abschluss von Star Trek #28 veranschaulicht seine Erkenntnis, dass er die Macht hat, eine neue Realität zu erschaffen, die in der Lage ist, dem Bösewicht Lore entgegenzutreten und die Schöpfung wieder aufzubauen.
Interessanterweise ist die bajoranische Spiritualität auf die Anbetung der Propheten ausgerichtet, und Siskos Einfluss scheint sie in diese religiöse Richtung zu lenken. Ironischerweise gerät Sisko zu diesem Zeitpunkt mit den Propheten in Konflikt, da er ihrer rätselhaften Führung überdrüssig geworden ist. Ihre Untätigkeit während der Krise des Multiversums verschärft seine Frustration und führt dazu, dass er ihre Motive sein Leben lang hinterfragt.
Die Bildung einer einheitlichen bajoranischen Identität unter Siskos Führung wird zum Fundament einer technologisch hochentwickelten Zivilisation. Diese Mischung aus aufkeimendem Glauben und Unsicherheit spielt eine entscheidende Rolle in ihrer gesellschaftlichen Entwicklung und ebnet letztlich den Weg für die Schaffung des Wurmlochs, das in ihren trostlosesten Momenten Hoffnung bietet.Die Art und Weise, wie Sisko eine primitive Gesellschaft bei der Schaffung eines Wurmlochs anführen will, wird sich in zukünftigen Handlungssträngen offenbaren.
Kann das Wurmloch Sisko dabei helfen, Lore zu besiegen und das Vermächtnis von Star Trek wiederzubeleben?
Die vielschichtige Rolle der Entstehung des Wurmlochs

Ein weiterer faszinierender Aspekt von Captain Siskos möglicher Rolle bei der Erschaffung des Wurmlochs liegt in seiner Bedeutung für die Bekämpfung der Bedrohung durch Lore und die Wiederbelebung des gesamten Star Trek- Universums. Im gesamten 24. Jahrhundert schienen die Propheten über Lores Taten besser informiert zu sein als Sisko; ihre Weisheit war jedoch oft in rätselhafte Sprache und schwer verständliche Hinweise gehüllt. Obwohl Siskos Frustration über die Propheten tief saß, könnte dies Teil eines größeren Plans gewesen sein, der ihn zur Erschaffung des Wurmlochs führte. Letztendlich symbolisierte das Wurmloch nicht nur Hoffnung für die Bajoraner, sondern könnte auch dazu beitragen, das Gleichgewicht im gesamten Universum wiederherzustellen, was Captain Siskos entscheidenden Taten zugeschrieben wird.
Holen Sie sich noch heute Ihr Exemplar von Star Trek Nr.28, erhältlich bei IDW Publishing!
Schreibe einen Kommentar