
Achtung: Dieser Artikel enthält SPOILER für Star Trek: Section 31.
In dem mit Spannung erwarteten Star Trek: Section 31 haben sich die Fans Gedanken über den Verbleib der USS Enterprise und die Identität ihres Kommandanten gemacht. In diesem ersten Film auf Paramount+ ist in Section 31 Kaiserin Philippa Georgiou (gespielt von Michelle Yeoh) zu sehen, die sich zusammen mit einem neuen Team von Geheimagenten der Sektion 31 auf die Suche nach dem Schutz der Vereinigten Föderation der Planeten macht.
Die Handlung von Abschnitt 31 spielt bei Sternzeit 1292, 4, was in den frühen Abschnitten des 24. Jahrhunderts von Star Trek, das auch als „verlorene Ära“ bezeichnet wird, dem Jahr 2324 entspricht. Die Ereignisse finden 31 Jahre nach Star Trek VI: Das unentdeckte Land und dem Prolog von Star Trek: Treffen der Generationen statt, die beide im Jahr 2293 angesiedelt sind, der Kernzeitlinie von Star Trek: Die Originalserie. Darüber hinaus spielt dieser neue Teil 40 Jahre vor Der Mächtige, der Eröffnungsepisode von Star Trek: Das nächste Zeitalter, die im Jahr 2364 beginnt. In diesem Zusammenhang gibt es zwei Hauptkandidatenschiffe, die zu dieser Zeit als die USS Enterprise dienen könnten.
Welcher Captain könnte das Raumschiff Enterprise in Star Trek: Sektion 31 befehligen?
Die USS Enterprise-B als wahrscheinlicher Kandidat in Abschnitt 31





Die naheliegendste Annahme für die USS Enterprise in Abschnitt 31 ist die USS Enterprise-B, gesteuert von Captain John Harriman, dargestellt von Alan Ruck. Dieses Raumschiff der Excelsior-Klasse wurde erstmals zu Beginn von Star Trek: Treffen der Generationen vorgestellt. Seine Jungfernfahrt endete tragisch mit dem mutmaßlichen Tod von Captain James T. Kirk (gespielt von William Shatner) nach einer schicksalshaften Begegnung mit einem geheimnisvollen Energieband namens Nexus.Dieser desaströse Auftakt bereitete den Boden für Captain Harrimans Dienst an Bord der Enterprise.
Spulen wir 31 Jahre vor, in die Zeitlinie von Abschnitt 31, und es ist plausibel, dass Captain Harriman die USS Enterprise-B nach einer langen Zeit als Flaggschiff der Föderation weiterhin führt. Trotz der Mehrdeutigkeit der Zeitlinie in Bezug auf die nachfolgenden Missionen der Enterprise-B nach Generationen bleibt das Schiff ein wahrscheinlicherer Kandidat als die USS Enterprise-C der Ambassador-Klasse, die vermutlich nach den Ereignissen von Abschnitt 31 vom Stapel gelassen wurde.
Warum die USS Enterprise in „Star Trek: Abschnitt 31“ fehlt
Wir präsentieren eine einzigartige Star Trek-Variante





Kurioserweise kommt weder die USS Enterprise-B noch eine andere Inkarnation dieses Raumschiffs in „ Star Trek: Sektion 31“ vor. Diese Entscheidung entspricht der Mission der Serie, eine eigenständige Erzählung innerhalb des Star Trek-Universums zu entwickeln. Die Ereignisse spielen sich außerhalb der Grenzen der Föderation ab und tauchen in eine Ära ein, die noch nicht vollständig erforscht wurde.Diese erzählerische Freiheit ermöglicht es „Sektion 31“, dem Star Trek-Franchise eine eigene, einzigartige Version zu verleihen, wobei lediglich eine Anspielung auf die ruhmreiche Geschichte der Serie geboten wird.
Star Trek: Section 31 enthält mehrere Links zur umfassenderen Star Trek-Mythologie und zeigt Charaktere mit reichhaltigem Hintergrund wie Kaiser Georgiou und bekannte außerirdische Spezies, darunter Deltan Melle (Humberly Gonzalez), Chameloid Quasi (Sam Richardson) und Pseudo-Vulkanier Fuzz (Sven Ruygrok).Die Serie behält jedoch bewusst einen minimalistischen Ansatz bei erkennbaren visuellen Elementen bei, wobei das ikonische Delta-Abzeichen der Sternenflotte nur sporadisch auftaucht. Insbesondere wird das Raumschiff Enterprise selbst weder dargestellt noch explizit in der Handlung erwähnt.
Zukünftiger Captain der USS Enterprise in Star Trek: Sektion 31
Abschnitt 31 gibt Hinweise auf die Aussichten von Leutnant Rachel Garrett





Obwohl die USS Enterprise nicht direkt erwähnt wird, nimmt Sektion 31 subtil Bezug auf Lieutenant Rachel Garretts (gespielt von Kacey Rohl) Ambitionen, ein Raumschiff zu befehligen. Als Wissenschaftsoffizierin in Sektion 31 hat sie die Aufgabe, die Aktionen ihres Teams zu überwachen, um unnötige Gewalt zu verhindern. Star-Trek-Fans wissen, dass Rachels Schicksal es ist, Captain Rachel Garrett (Tricia O’Neill) der unglückseligen USS Enterprise-C zu werden, die aus der Kultepisode „Yesterday’s Enterprise“ in Star Trek: The Next Generation bekannt ist.
Am Ende von „Star Trek: Sektion 31“ wird Lieutenant Garrett zum Lieutenant Commander befördert und ist damit ihrem endgültigen, wenn auch tragischen Schicksal einen Schritt näher.
Rachel Garrett, die angeblich die einzige Captain der Ambassador-Klasse der USS Enterprise-C ist, wird 2344 in der Schlacht gegen die Romulaner bei Narendra III ihr Ende finden. Dieser Zeitrahmen lässt darauf schließen, dass Lieutenant Commander Garrett nach den Ereignissen von Abschnitt 31 nur noch etwa 20 Jahre verbleiben und ihr potenzieller Kapitänsposten innerhalb dieses Zeitraums ansteht. Obwohl Star Trek: Abschnitt 31 auf die zukünftige Captain Garrett anspielt, wird ihre Übernahme des Kommandos der Enterprise nicht offen angedeutet.
Schreibe einen Kommentar